JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein,  Partnerorganisationen,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022 /

    In Ravensburg läuft seit letztem Wochenende die Fotoausstellung „Das Deutsche Wilgagebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober in den Räumlichkeiten von „Schkola e.V.“ zu sehen. Die Fotoausstellung wurde vom JSDR e.V. organisiert und ist eine gemeinsame Aktion von zwei JSDR-Projekten: „Gemeinsam in Pfullendorf“ und „Alte Heimat, neue Heimat. Wege der Demokratie“. Tanja Jungemann – Historikerin und Demokratielotze…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e. V. Vereinsakademie am Bodensee – arbeiten, wo andere Urlaub machen!

    3. Juli 2019

    Jeder anders – alle gleich: Sommercamp des JSDR e.V.

    26. September 2017

    Projektarbeit: „Potentiale erkennen – Miteinander stärken“

    26. November 2010
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Democrazy – let´s Netz! Zweiter Z:T-Berater*innen-Fachtag im Barcamp-Format

    26. August 2022 /

    Democrazy – let´s Netz! 2. Z:T-Berater*innen-Fachtag im Barcamp-Format mitmachen – von anderen lernen – die „Bühne“ nutzen Themenoffen unter den Schlagworten: Demokratie – Empowerment – Engagement – unter diesem Motto veranstaltete am 23. Juli das Netzwerk „Zusammenhalt durch Teilhabe“, Z:T, Baden-Württemberg dieses Jahr zum zweiten Mal 2022 einen Berater*innenfachtag im Barcamp-Format für Ehrenamtliche aus den verschiedenen Verbänden. Insgesamt trafen sich…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachassistenten für Sommercamps in KASACHSTAN gesucht!

    26. Juni 2018

    JSDR e.V. bei der 15. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission in Astana

    12. Juli 2017

    Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland baut Brücken über die Grenzen

    26. August 2009
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Dein Kompass zur Demokratie in NRW. Erstes Ausbildungsmodul.

    3. Juni 2022 /

    Im Rahmen des Projektes „Dein Kompass zur Demokratie“ ist vom 27. bis zum 29.Mai 2022 in Bonn das erste Ausbildungsmodul für aktive Vereinsmitglieder und Gruppenleiter*innen durchgeführt worden. Das Projekt „Dein Kompass zur Demokratie“ will – Demokratielots*innen ausbilden und sie zur Demokratiestärkung in den Vereinsstrukturen des JSDR NRW e.V. einsetzen – Die Jugendgruppen und Mitgliedsvereine des JSDR NRW e.V. aktivieren und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gorodki-Forum in Karlsruhe

    11. April 2010
    JSDR Nordrhein-Westfalen Integrationsbeauftragter

    JSDR stellen sich dem NRW Integrationsbeauftragten vor

    19. August 2008

    Volleyballturnier in Biberach

    14. März 2010
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Ausbildungsmodul im Rahmen des Projektes „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie.“ Mitte März stattgefunden.

    12. April 2022 /

    Das erste Ausbildungsmodul im Rahmen des Projektes des JSDR e.V.  „Alte Heimat  – neue Heimat. Wege der Demokratie.“ im Jahr 2022 hat stattgefunden! Das Seminar zum Thema„Konfliktmanagement – demokratischer EntscheidungsprozessBetzavta – Fairness & demokratisches Miteinander. Raus aus der Pandemie  – Coronaimpfung“ fand vom 11.03. bis zum 13.03.2022 in Radolfzell (Baden-Württemberg)  statt.Teilgenommen an dem Seminar haben Demokratieberater*innen für Migrantenvereine. Angefangen hat…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. Logo

    Juleica-Seminar 2018 – Teil 2

    2. November 2018

    Volleyballturnier in Biberach

    14. März 2010

    28. August 2015

    28. August 2015
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Multiplikatorenschulungen,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022 /

    Das Jahr 2021 ist nun zu Ende gegangen. Wir schreiben jetzt das Jahr 2022. Trotz Pandemie konnten wir im vergangenen Jahr viele interessante Projekte und Veranstaltungen bundesweit durchführen: Multiplikatorenschulungen und Politische Wanderungen, Familientreffen und Kinderveranstaltungen, Aktionen zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen, Online-Treffen mit unseren Partnern in Russland, ein Jugendforum mit der Wahl des neuen JSDR-Vorstandes, Fahrradausflüge und Volleyballspiele,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 4

    7. März 2019

    Sommercamp des JSDR e.V. gestartet

    24. August 2018

    Das 1. JSDR-Forum in Stuttgart – „Wir wollen mehr!“

    6. Dezember 2009
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    „Politisches Wandern“ in Bad Herrenalb am 25.September 2021

    14. Oktober 2021 /

    Politisches Wandern in Bad Herrenalb Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes „Alte Heimat  – Neue Heimat. Wege der Demokratie“ unternahmen am 25. September 2021 in Bad Herrenalb eine politische Wanderung. Vom Aussichtsturm Himmelreich ging es über den Steinkreis Schömberg zum Gedenkstein „Unseren Toten 1944“. „Politisches Wandern“ wurde bereits beim JSDR-Forum 2021 in Stuttgart durchgeführt und kam bei den Teilnehmenden sehr…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gemeinsam gegen Vorurteile: Das Jugendforum des JSDR e.V. stellt sich gegen Rechtsextremismus

    18. Oktober 2016

    „Vom Himmel hoch, da komm` ich her…“

    21. August 2017

    100-jähriges Jubiläum der Gründung des Autonomen Gebiets der Wolgadeutschen

    24. August 2018
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    „Beteiligung stärken!“ – das Forum des JSDR e.V. am 17.-19.September 2021 in Stuttgart

    23. September 2021 /

    Vom 17. bis zum 19. September 2021 fand in Stuttgart das Forum der Aktiven des JSDR e.V. statt. Circa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten ihre Gruppen und die Arbeit vor Ort, tauschten sich über die Projekte und die Möglichkeiten, die Arbeit unter aktuellen Bedingungen digital zu gestalten, aus, erarbeiteten Pläne für weitere Projekte in der Zukunftswerkstatt. Begonnen hat das Forum…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Einladung zum kulturhistorischen Seminar in Bayreuth im Oktober 2018

    12. Juni 2018

    JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf

    5. Februar 2018

    JSDR-NRW in Bewegung: Bauchtanzseminar in Köln-Deutz

    11. April 2010
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Demokratie lebt vom Mitmachen!

    12. August 2021 /

    Demokratie lebt vom Mitmachen!Berater*Innenfachtag in Stuttgart am 31.07. 2021 Zum ersten Mal veranstaltete das Z:T-Netzwerk (Zusammenhalt durch Teilhabe) Baden-Württemberg einen Berater*Innenfachtag in Stuttgart unter dem Motto „Mitgestalten, sich einmischen und miteinander diskutieren“. Das Programm des Fachtages beinhaltete vier Workshops: 1. Gemütlich unpolitisch. Warum wir Zufriedenheit mit der Gesellschaft verdächtig finden müssen 2. Betzavta – Fairness & demokratisches Miteinander 3. Verschwörungserzählungen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Fussballturnier in Augsburg

    21. Juni 2009

    Online-Treffen zwischen Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und Marks (Russland)

    27. September 2022

    Vorstand des JSDR e.V. neu gewählt!

    15. Oktober 2018
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Demokratiecamp am Bodensee

    9. August 2021 /

    Vom 28.07. bis zum 04.08.2021 fanden sich 25 Jugendliche zu einem Demokratiecamp am Bodensee zusammen. In den erlebnispädagogischen Maßnahmen lernten junge Leute Teamwork und Konfliktmanagement. Eine geeignete Maßnahme dafür war das sozialpädagogische Segeln, welches von dem Kooperationspartner für dieses Jugendcamp – dem Verein für sozialpädagogisches Segeln e.V. (VSS) – begleitet wurde. So beschreibt der VSS e.V. das Konzept des sozialpädagogischen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachkompetenz in der Familie fördern

    23. Februar 2021

    Pressemitteilung des JSDR e. V. zum Forum 2020 „Beteiligung stärken!“

    18. November 2020

    5. Platz beim LBS Cup Finale – Futsalturnier in Rheinhausen

    6. März 2010
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Ausbildungsmodul „Aktuelle Themen der politischen Bildung für Russlanddeutsche. Mögliche Formate für lokale Projekte und Maßnahmen“

    15. Juli 2021 /

    Im Rahmen des Projektes „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Projektleiterin Xenia Weimann, fand vom 28. bis zum 30. Mai 2021 in Bad Boll (Baden Württemberg) ein Ausbildungsmodul unter dem Titel „Aktuelle Themen der politischen Bildung für Russlanddeutsche. Mögliche Formate für lokale Projekte und Maßnahmen“ statt. Als Referenten des Seminars konnten wir unter anderem Edwin Warkentin, Kulturreferent des…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Mitwirkung der Vertreter des Jugendklubs „Miteinander-Füreinander“ aus Omsk an der bundesweiten sportlich-kulturellen Maßnahme des JSDR e.V. in Kürten

    1. August 2018

    Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München

    16. März 2023

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen aus Russland. Mittelstand. Verantwortung. Zukunft“

    23. Mai 2017
12

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz