JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Aussiedlerbeauftragte Natalie Pawlik will Veränderungen bei der Aufnahme von Spätaussiedler:innen umsetzen

    2. März 2023 /

    „Die Aufnahme von Spätaussiedler:innen muss an die Lebensrealität der Menschen angepasst werden“, so Pawlik. Hier ist die Pressemitteilung der Beauftragten vom 22.02.2023: Die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik, MdB reagiert auf den wachsenden Unmut über die restriktive Praxis bei der Aufnahme von Spätaussiedler:innen sowie bei der Umsetzung des Härtefallverfahrens für die Deutschen aus der Ukraine.…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“

    4. Januar 2023

    Regierungskoalition beendete Mitte April die Tätigkeit von Prof. Dr. Bernd Fabritius als Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten

    25. April 2022

    Online-Projekt „Trotz Corona #wirsindda“.

    4. Dezember 2020
  • Allgemein

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023 /

    Vom 14. bis zum 16. Januar 2023 fand in Berlin ein Treffen der Aktiven des JSDR e.V. statt. Nach dem am Samstag die laufenden Projekte, Veranstaltungen und Maßnahmen besprochen wurden, ging es am Sonntag, dem 15. Januar 2023, zur Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen. Danach fand sich der Bundesvorstand des JSDR e.V. zu seiner Vorstandssitzung zusammen. Am Montag, dem 16. Januar…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018
    JSDR e.V. Logo

    JSDR Forum 2018: Bericht der Arbeitsstation zum Thema: „Kultur, Geschichte, Identität“

    2. November 2018
  • Allgemein

    Das Leben rollt in Niedersachsen

    9. November 2009 /

    Wie eine Berglawine reißt eine Vielzahl an lebhaften Aktivitäten in Braunschweig, Niedersachen immer mehr Jugendliche mit – mit Aussicht auf etwas Großartiges zum Abschluss des Jahres 2009. Ortsgruppe Braunschweig gegründet Der JSDR-Landesverband Niedersachsen hat Zuwachs bekommen: Am 31. Oktober 2009 haben sich 13 Jugendliche aus Braunschweig als JSDR-Gruppe offiziell registrieren lassen. Zur Vorsitzenden der jungen Ortsgruppe wurde Viktoriya Alyeksyeyenko gewählt. Unterstützt wird…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Nordrhein-Westfalen: Mitgliederversammlung

    14. März 2010

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (3) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz