JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Vertreter des JSDR e. V. nahmen an der XXV. Internationalen wissenschafts-praktischen Studentenkonferenz „Jugendwissenschaft“ teil.

    17. Mai 2021 /

    Die XXV. Internationale wissenschafts-praktischen Studentenkonferenz „Jugendwissenschaft“

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018

    Sprachassistenten für Russland gesucht!!!

    26. Juni 2018

    12. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission am 21. September 2017 in Berlin

    22. September 2017
  • Allgemein

    Basteln in Vorweihnachtszeit

    17. Dezember 2020 /

    Mach mit bei unserem Online – Projekt „Trotz Corona#wirsindda“!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erlebniswochenende in Konstanz

    19. Juni 2009

    Online-Aktion: „Für mich ist JSDR…“

    5. Februar 2018

    Projektarbeit: „Potentiale erkennen – Miteinander stärken“

    26. November 2010
  • Allgemein

    Online-Projekt „Trotz Corona #wirsindda“.

    4. Dezember 2020 /

    Liebe Freunde! Liebe Partner! Wir starten unser kreatives Online-Projekt JSDR e. V. „Trotz Corona #wirsindda“. Was kann nun uns in der Corona-Krise etwas glücklicher machen? Wir haben bereits ganz viele Projekte durchgeführt und auch viele Veranstaltungen bei unseren Partnern aus Russland, Kasachstan, Georgien und Kirgisistan besucht oder mitorganisiert. Und jetzt gehen wir online und möchten unser neues Projekt vorstellen. Die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München

    16. März 2023

    Kreatives Karussell und talentiertes Team – JSDR München gibt Gas!

    3. August 2013

    JSDR – Ausflug zum Europaparlament in Straßburg

    28. September 2009
  • Allgemein

    „Kultur – Zivilgesellschaft – Wissenschaft: international“

    4. November 2020 /

    Vom 13. bis 14. Oktober fand zum ersten Mal im Online-Format das jährliche kulturhistorische Seminar statt. Die Teilnehmer und Gäste des Online-Seminars darunter auch Vertreter des JSDR e. V. diskutierten über die Popularisierung der Kultur und Geschichte von Russlanddeutschen. Die Speaker und Teilnehmer des Webinars – erfolgreiche Wissenschaftler, Forscher aus Russland und Deutschland, Vertreter von Universitäts- und Museumsgemeinschaften präsentierten moderne…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. beim IV. Forum der russlanddeutschen Jugend des Uralgebiets in Jekaterinburg

    3. Dezember 2017

    Gorodki-Forum in Karlsruhe

    11. April 2010

    JSDR – Sport- und Kulturfest 2010

    12. Juni 2010
  • Allgemein

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020 /

    Mehr als 50 aktiven Mitglieder verschiedener Jugendclubs und Vereinen aus Russland, Kasachstan und Deutschland im Alter von 16 bis 35 Jahren darunter auch Vertreter des JSDR e. V. nahmen an der ersten online-Projektwoche teil. Das Webinar dauerte von 23. bis 28. August. Die Projektwoche startete unter dem Motto: „JdR – das Territorium der Möglichkeiten“. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeiten an…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. Logo

    Kreative Workshops für russlanddeutsche Jugendliche in Uljanowsk (Russland) 08.-12.07.21

    6. August 2021

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010

    Antwort der Aussiedlerbeauftragten Natalie Pawlik zur aktuellen Härtefallregelung bei der Aufnahme der Spätaussiedler*innen im Zusammenhang mit der Teilmobilmachung in Russland

    25. Oktober 2022
  • Allgemein

    – Immer wissen, was geht: JSDR – Online –

    24. November 2010 /

    Seit kurzem hat JSDR auch eigene Gruppe bei Facebook gegründet. Jeder kann sich gerne anmelden. Wer Freizeit- und Bildungsangebote für Jugendliche und Studenten sucht oder einfach wissen will, was sich bei dem JSDR in NRW tut, der ist auf www.jsdr-nrw.de richtig.  JSDR NRW hat eine eigene Webseite mit Forum eingerichtet. Dort gibt es Informationen zu  aktuellen Angeboten, Berichte über schon stattgefundene Maßnahmen und Wettbewerben,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Online-Treffen zwischen Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und Marks (Russland)

    27. September 2022

    Neuer Vorstand des JSDR-NRW e.V. gewählt!

    4. Januar 2023

    Gründung des JSDR-Landesverbandes Berlin

    23. Oktober 2010

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (3) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz