JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    JSDR e.V. bei der 13.Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission in Taschkent

    13. Juni 2023 /

    Der Vorsitzende des JSDR e.V. Waldemar Weiz nahm am 6. Juni 2023 an der 13. Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission in Taschkent teil. Nach der Begrüßung der Mitglieder der Kommission durch die beiden Co-Vorsitzenden – Frau N.Pawlik und Herrn R.Kurbanov – ging es zu den Berichten der beiden Seiten über. Auch die Vertreter der Selbstorganisation der Deutschen Kasachstans und Waldemar Weiz…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Herbstakademie des JSDR e.V. am 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf

    21. Dezember 2017

    Weihnachtsfeste für Familien

    4. Januar 2023

    Ausbildungsmodul im Rahmen des Projektes „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie.“ Mitte März stattgefunden.

    12. April 2022
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023 /

    Das Goethe-Institut hat ein Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan vom 01.04. – 30.11.2023 zu vergeben! Hier ist die komplette Ausschreibung: AUSSCHREIBUNG www.goethe.de Das Goethe-Institut e.V. ist eine Mittlerorganisation der Bundesrepublik Deutschland, deren Ziele die Förderung der deutschen Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022
    JSDR e.V. Logo

    Kreative Workshops für russlanddeutsche Jugendliche in Uljanowsk (Russland) 08.-12.07.21

    6. August 2021

    Projektarbeit: „Potentiale erkennen – Miteinander stärken“

    26. November 2010
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“

    4. Januar 2023 /

    Am 17. Dezember 2022 fand ein internationales Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“ statt. Die Maßnahme wurde vom Jugendring der Russlanddeutschen (JdR) organisiert. Nachdem die jungen Menschen aus Russland und Deutschland an einem Workshop, der sich mit Fragen der Identität von Russlanddeutschen beschäftigte, teilgenommen haben, folgte ein Quiz „Alles rund um Weihnachten“, bei dem Teilnehmende ihr Wissen und Kenntnisse rund…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Geschichte pflegen – Zukunft bewegen“ JSDR-Forum 2010

    7. November 2010

    Ehrenamtsmesse mit viel Potential

    17. Juli 2018

    5. Platz beim LBS Cup Finale – Futsalturnier in Rheinhausen

    6. März 2010
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Online-Treffen zwischen Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und Marks (Russland)

    27. September 2022 /

    Am 24. September fand das Online-Treffen zwischen den Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und der Stadt Marks (Russland) im Rahmen der Partnerschaft zwischen unseren beiden Jugendorganisationen statt. Die Jugendlichen arbeiten an einem gemeinsamen Theaterprojekt. Gefördert im Rahmen der Partnerschaftsmaßnahmen durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Kulturarbeit digital gestalten“ – eine Multiplikatorenschulung für Kulturreferent/-innen aus Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    12. August 2021

    Multiplikatorenschulung „Digitalisierung in der Projektarbeit“ in Radolfzell (Baden-Württemberg)

    17. September 2021

    Umfrage-Aktion in Hannover

    19. April 2009
  • Allgemein,  Partnerorganisationen,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022 /

    In Ravensburg läuft seit letztem Wochenende die Fotoausstellung „Das Deutsche Wilgagebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober in den Räumlichkeiten von „Schkola e.V.“ zu sehen. Die Fotoausstellung wurde vom JSDR e.V. organisiert und ist eine gemeinsame Aktion von zwei JSDR-Projekten: „Gemeinsam in Pfullendorf“ und „Alte Heimat, neue Heimat. Wege der Demokratie“. Tanja Jungemann – Historikerin und Demokratielotze…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachassistent*innen für Kasachstan und Kirgisistan gesucht!

    13. Juni 2023

    Ausbildungsmodul „Aktuelle Themen der politischen Bildung für Russlanddeutsche. Mögliche Formate für lokale Projekte und Maßnahmen“

    15. Juli 2021

    Kreative Werkstatt „JA. THEATER“

    21. Dezember 2017
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022 /

    Heute, am 16. September 2022 fand in Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisistan, die 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der Bürger der Kirgisischen Republik deutscher Volkszugehörigkeit statt. Geleitet wurde die Sitzung von den beiden Co-Vorsitzenden der Kommission – Aibek Moldogaziev, Vizeaußenminister der Kirgisischen Republik, und Natalie Pawlik, Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Der Jugend- und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Online-Aktion: „Für mich ist JSDR…“

    5. Februar 2018
    Gruendung des Bundesverbandes Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland

    Gründung des Bundesverbandes „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“

    1. März 2008

    JSDR Dortmund schließt ein Kooperationsabkommen mit Kasan ab

    1. Oktober 2009
  • Allgemein,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan

    Teilnahme von Jugendlichen aus Kasachstan am Sommercamp des JSDR e.V. in Bautzen

    4. September 2022 /

    Ende Juli nahm eine Delegation aus Kasachstan, bestehend aus 4 Jugendlichen und 2 Betreuer, an dem Sommercamp des JSDR e.V. in Bautzen teil. Die Jugendlichen aus Kasachstan sind Vertreter unserer Partnerorganisation der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“. Zusammen mit den JSDR-Mitgliedern aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen konnten sie ihre Deutschkenntnisse verbessern, Deutschland näher kennenlernen, neue Kenntnisse über die Jugendarbeit bekommen, neue Freunde…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Tiefe Dankbarkeit macht Mut für die Zukunft – junge Russlanddeutsche begegnen Zeitzeugen der Deportation

    1. September 2011

    JSDR-NRW in Bewegung: Bauchtanzseminar in Köln-Deutz

    11. April 2010

    „Beteiligung stärken!“ – das Forum des JSDR e.V. am 17.-19.September 2021 in Stuttgart

    23. September 2021
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Multiplikatorenschulungen,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022 /

    Das Jahr 2021 ist nun zu Ende gegangen. Wir schreiben jetzt das Jahr 2022. Trotz Pandemie konnten wir im vergangenen Jahr viele interessante Projekte und Veranstaltungen bundesweit durchführen: Multiplikatorenschulungen und Politische Wanderungen, Familientreffen und Kinderveranstaltungen, Aktionen zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen, Online-Treffen mit unseren Partnern in Russland, ein Jugendforum mit der Wahl des neuen JSDR-Vorstandes, Fahrradausflüge und Volleyballspiele,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Plattform für Partnerorganisationen beim Forum des JSDR e.V.

    16. Oktober 2018
    JSDR - Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    30. August 2008

    Jugendaustausch Halle-Tomsk

    22. März 2009
  • JSDR e.V. Logo
    Allgemein,  Partnerorganisationen

    Kreative Workshops für russlanddeutsche Jugendliche in Uljanowsk (Russland) 08.-12.07.21

    6. August 2021 /

    Im Rahmen des Partnerschaftsprojektes mit dem IVDK (Internationaler Verband der Deutschen Kultur, Russische Föderation) beteiligten sich zwei Vertreter des JSDR e.V. als Referenten an den kreativen Workshops für Russlanddeutsche Jugendliche in Uljanowsk. Fachreferenten des JSDR e. V. Emiliia Kivelevich und Anton Tsirin aus Essen führten Online-Workshops zum Thema „Theaterkunst“ für russlanddeutsche Jugendliche in der Russischen Föderation durch, die zu einem…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Der Herkunft Zukunft geben…“ – Multiplikatorenschulung in Bad Tölz

    23. Mai 2010

    JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!

    23. Januar 2019

    EINLADUNG zur Kunst-MEISTERKLASSE am 23. Februar 2019 in Stuttgart

    23. Januar 2019
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    13. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission

    17. Mai 2019 /

    DEUTSCH-KIRGISISCHE REGIERUNGSKOMMISSION für die Angelegenheiten der Bürger der Kirgisischen Republik deutscher Zugehörigkeit hat am 16. Mai 2019 am Issyk-Kul-See ihre 13. Sitzung durchgeführt. Waldemar Weiz hat den Bericht über die Partnerschaftsmaßnahmen des JSDR e. V. mit der Jugendorganisation Kirgisistans vorgetragen und die Freunde aus der Kirgisischen Republik zur Teilnahme an weiteren Maßnahmen des JSDR eingeladen. Ein Kommuniké über die Zusammenarbeit…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Partnerschaftsabkommen unterzeichnet

    6. Mai 2018

    Jugendliche aus Magdeburg zeigen Neuankömmlingen aus der Ukraine ihre jetzt gemeinsame Stadt

    20. März 2022

    „Gewaltfreie Kommunikation“ in Ansbach

    31. Mai 2023
123

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (4) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (17) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (14) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Stuttgart (7) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz