JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    „Schulbank für Junge Eltern“ in Dresden

    27. November 2011 /

    Gefördert durch das Bundesministerium des Innern (BMI) Im Rahmen des Projektes „Schulbank für junge Eltern“ fand vom 25.11.11 bis zum 27.11.11 die erste Multiplikatorenschulung statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Ortsgruppen der LmDR und des JSDR aus Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen trafen sich in Dresden zum Thema „Herausforderungen des Elternseins in der neuen Heimat“. Am Anreisetag verlief das gegenseitige Kennenlernen in einer lockeren und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018!

    23. Dezember 2017

    Heimkehr in die historische Heimat

    19. November 2010

    Austauschen, entdecken, bewegen! – Einladung zum Forum des JSDR e.V. am 10.-12. November 2017 in Stuttgart

    22. Oktober 2017
  • Allgemein

    „Der Herkunft Zukunft geben…“ – Multiplikatorenschulung in Bad Tölz

    23. Mai 2010 /

    Am 22. und 23. Mai trafen Jugendliche und Jugendleiter des JSDR sich in der Jugendherberge Bad Tölz zur Multiplikatorenschulung. Kulturinteressierte Jugendliche aus Bayern und Baden – Württemberg arbeiteten zusammen mit dem Bundesvorstand des JSDR über die zwei Tage an mehreren Projektmaßnahmen zur Kultur und Geschichte der Russlanddeutschen. Die Idee kam von dem JSDR-Arbeitskreis „Kultur und Geschichte“. Beim Jugendworkshop in Stuttgart…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010

    10 STATIONEN zum GRÜNDUNGSTAG des JSDR

    2. März 2018

    JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!

    23. Januar 2019
  • Allgemein

    Dornröschen, wach auf! Neue Energie der Gruppen von der Mecklenburgischen Seeplatte

    12. Juli 2009 /

    Am 10.-12. Juli fand in Ribnitz-Damgarten eine Multiplikatorenschulung statt, die die Gruppen der Jugendlichen und Erwachsenen in Mecklenburg-Vorpommern motiviert und zusammengeschweißt hat. „Stärken mobilisieren – Chancen nutzen“ waren der Projektname und die Ziele, die sich die Organisatoren, JSDR-Bundesvorstand, LmDR-Gruppen in Mecklenburg-Vorpommern und die Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle in Stuttgart, gesetzt haben. Gefördert wurde die Maßnahme durch das Ministerium für Familien, Senioren, Frauen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Auf Ulmer Schachteln in die Fremde“. 200 Jahre der Auswanderung der Württemberger in den Süden Russlands. Ein Festakt mit der Enthüllung der Gedenktafel der Deutschen aus Russland am Donauschwabenufer in Ulm.

    21. Mai 2017

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018

    JSDR – Ausflug zum Europaparlament in Straßburg

    28. September 2009

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) IVDK (2) JdR (3) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (5) Partner (3) Partnerorganisationen (2) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Trotz Corona #wirsindda (2) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de
Tel: +40 176 708 033 21

Moskauer Deutsche Zeitung – immer gut informiert.

Moskauer Deutsche Zeitung – immer gut informiert.

DAZ – Deutsche Allgemeine Zeitung

DAZ – Deutsche Allgemeine Zeitung
© 2021 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz