JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein

Frohes, gesundes und friedliches Jahr 2023!

Allgemein

Weihnachtsfeste für Familien

Allgemein, Partnerorganisationen

Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“

Allgemein, JSDR e.V. regional

Volleyballturnier in Kürten

Allgemein

Teilnahme an der Sitzung des Beirates für Aussiedlerfragen

  • Allgemein

    Frohes, gesundes und friedliches Jahr 2023!

    5. Januar 2023 /

    Liebe JSDR-Mitglieder, liebe Freunde! Das Jahr 2022 ist nun vorbei. In diesem Jahr konnten wir wieder viele tolle Projekte und Veranstaltungen durchführen. Multiplikatorenschulungen, Sport- und Kulturfeste, Familienseminare und Kinderveranstaltungen, Kulturbegegnungen und Ausflüge, Maßnahmen zur Unterstützung der Menschen aus der Ukraine, Onlinetreffen mit unseren Partnern in Russland und endlich wieder Live-Treffen mit unseren Partnern in Kasachstan und Usbekistan, Teilnahme an politischen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!

    23. Januar 2019

    Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart

    26. März 2022

    Buchpremiere ,,Deportationen der deutschen Minderheit in Russland“ in Berlin

    14. Dezember 2011
  • Allgemein

    Weihnachtsfeste für Familien

    4. Januar 2023 /

    Dezember ist nun schon vorbei… Für Viele war das die Zeit der Weihnachtsfeier – sei es im Kindergarten, in der Schule, auf Arbeit oder auch im Verein. So auch unsere JSDR-Gruppen, wie zum Beispiel in Stuttgart oder in Ulm, haben die Zeit genutzt und bunte Feste für Familien organisiert. Mit schönen Kostümen nahmen die aktiven JSDR-Mitlieder ihre kleinen und großen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    jsdr-nrw-sport-11-2011-3

    Sportlicher Höhenflug des JSDR – ,,Ruhrbit“ in NRW

    14. November 2011
    JSDR Überlebenscamp

    Wie überlebe ich in der Wildnis? Überlebenscamp

    10. August 2008

    Sommercamp ,,Orljonok“ am Schwarzen Meer

    25. August 2010
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“

    4. Januar 2023 /

    Am 17. Dezember 2022 fand ein internationales Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“ statt. Die Maßnahme wurde vom Jugendring der Russlanddeutschen (JdR) organisiert. Nachdem die jungen Menschen aus Russland und Deutschland an einem Workshop, der sich mit Fragen der Identität von Russlanddeutschen beschäftigte, teilgenommen haben, folgte ein Quiz „Alles rund um Weihnachten“, bei dem Teilnehmende ihr Wissen und Kenntnisse rund…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Grundung der JSDR-Gruppe Bayern

    JSDR-Gruppe Bayern in Augsburg gegründet

    30. November 2008

    Freizeitveranstaltung in Regensburg

    17. Mai 2009

    Ausbildungsmodul „Aktuelle Themen der politischen Bildung für Russlanddeutsche. Mögliche Formate für lokale Projekte und Maßnahmen“

    15. Juli 2021
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023 /

    Am 17. Dezember 2022 fand ein Volleyballturnier in Kürten statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Turnier vom Sport- und Kulturverein Adler e.V. aus Kürten, der Mitglied beim JSDR e.V. ist. Wir gratulieren den drei besten Mannschaften!Heinsberg – 1. Platz, Blitz – 2. Platz, Impuls Köln – 3. Platz Es war ein schöner sportlicher Tag mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Vielen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    TRILATERALE KOOPERATION mit DEUTSCHEN GEORGIENS abgeschlossen

    23. Juli 2017

    Malwerkstatt und Bilderausstellung für Kinder

    20. Mai 2022
    JSDR e.V. Logo

    Juleica-Seminar 2018 – Teil 2

    2. November 2018
  • Allgemein

    Teilnahme an der Sitzung des Beirates für Aussiedlerfragen

    4. Januar 2023 /

    Im Bundesministerium des Innern und für Heimat fand am 7. November 2022 die Sitzung des Beirates für Spätaussiedlerfragen. Geleitet wurde die Sitzung von Natalie Pawlik (MdB), Beauftragter der Bundesregierung für Spätaussiedlerfragen und nationale Minderheiten.Waldemar Weiz, der JSDR-Bundesvorsitzende, ist Mitglied des Beirates und nahm an der Sitzung teil. Es wurden unter anderem folgende Themen besprochen: der aktuelle Stand zum Aussiedlerverfahren, Härtefallregelung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. Logo

    JSDR Forum 2018: Podiumsdiskussion „Bedeutung der Heimat für Russlanddeutsche und ihre Verbände“

    7. November 2018
    JSDR - Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    30. August 2008

    JSDR e.V. bei der XIV. Städtepartnerkonferenz in Krasnodar

    29. Juli 2017
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Neuer Vorstand des JSDR-NRW e.V. gewählt!

    4. Januar 2023 /

    Am 26. November 2022 fand die Mitgliederversammlung des JSDR-NRW e.V. mit der Wahl des neuen Vorstandes statt. Wir gratulieren Siegfried Dinges zur Wiederwahl als Vorsitzender des Landesverbandes! Ihm und allen anderen neu- oder wiedergewählten Mitgliedern wünschen wir viel Erfolg und gute Zusammenarbeit!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020

    „Geschichte pflegen – Zukunft bewegen“ JSDR-Forum 2010

    7. November 2010

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010
  • Allgemein

    Antwort der Aussiedlerbeauftragten Natalie Pawlik zur aktuellen Härtefallregelung bei der Aufnahme der Spätaussiedler*innen im Zusammenhang mit der Teilmobilmachung in Russland

    25. Oktober 2022 /

    Nach Bekanntgabe der Mobilmachung in der Russischen Föderation haben wir die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Frau Natalie Pawlik (MdB) angeschrieben. Hier ist ein Auszug aus Ihrer Antwort, aus dem man mehr über die aktuelle Härtefallregelung bei der Aufnahme von Spätaussiedler*innen erfahren kann: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke für Ihr Schreiben vom 23. September 2022…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Teilnahme von Jugendlichen aus Kasachstan am Sommercamp des JSDR e.V. in Bautzen

    4. September 2022

    „Politisches Wandern“ in Bad Herrenalb am 25.September 2021

    14. Oktober 2021

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen aus Russland. Mittelstand. Verantwortung. Zukunft“

    23. Mai 2017
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Online-Treffen zwischen Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und Marks (Russland)

    27. September 2022 /

    Am 24. September fand das Online-Treffen zwischen den Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und der Stadt Marks (Russland) im Rahmen der Partnerschaft zwischen unseren beiden Jugendorganisationen statt. Die Jugendlichen arbeiten an einem gemeinsamen Theaterprojekt.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    dr-bernd-fabritius-jsdr-ev-forum-2020

    Prof. Dr. Bernd Fabritius spricht zum Forum des JSDR e. V.

    3. November 2020

    Weihnachtsfeste für Familien

    4. Januar 2023

    Plattform für Partnerorganisationen beim Forum des JSDR e.V.

    16. Oktober 2018
  • Allgemein,  Partnerorganisationen,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022 /

    In Ravensburg läuft seit letztem Wochenende die Fotoausstellung „Das Deutsche Wilgagebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober in den Räumlichkeiten von „Schkola e.V.“ zu sehen. Die Fotoausstellung wurde vom JSDR e.V. organisiert und ist eine gemeinsame Aktion von zwei JSDR-Projekten: „Gemeinsam in Pfullendorf“ und „Alte Heimat, neue Heimat. Wege der Demokratie“. Tanja Jungemann – Historikerin und Demokratielotze…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Ehrenamtsmesse mit viel Potential

    17. Juli 2018

    Ausbildungsmodul im Rahmen des Projektes „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie.“ Mitte März stattgefunden.

    12. April 2022

    JSDR-NRW e.V. lädt zu einem Abenteuer auf Kanus ein!

    3. August 2017
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022 /

    Heute, am 16. September 2022 fand in Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisistan, die 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der Bürger der Kirgisischen Republik deutscher Volkszugehörigkeit statt. Geleitet wurde die Sitzung von den beiden Co-Vorsitzenden der Kommission – Aibek Moldogaziev, Vizeaußenminister der Kirgisischen Republik, und Natalie Pawlik, Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Der Jugend- und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Austauschen, entdecken, bewegen! – Einladung zum Forum des JSDR e.V. am 10.-12. November 2017 in Stuttgart

    22. Oktober 2017

    28. August 2015

    28. August 2015

    5. Platz beim LBS Cup Finale – Futsalturnier in Rheinhausen

    6. März 2010
123

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) IVDK (2) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz