JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    03. März 2015 – JSDR Hamburg gegründet!

    7. März 2015 /

      Nun ist es soweit! Der JSDR e. V. hat noch eine Mitgliedsgruppe! In Hamburg wurde der Verein „JSDR Hamburg“ gegründet und soll in Kürze in das Vereinsregister eingetragen werden. Der Verein hat nach seiner Gründung die Mitgliedschaft bei dem JSDR e. V. beantragt und die Zustimmung unseres Vorstandes bekommen. Wir gratulieren der Vorsitzenden Elena Spengler und ihrem Vorstand zur Wahl…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Online-Treffen zwischen Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und Marks (Russland)

    27. September 2022

    Multiplikatorenschulung „Digitalisierung in der Projektarbeit“ in Radolfzell (Baden-Württemberg)

    17. September 2021

    19.04.2015 – Tanze meinen Traum!

    26. März 2015
  • Allgemein

    Gründung des JSDR-Landesverbandes Berlin

    23. Oktober 2010 /

    JSDR – Landesverband Berlin gegründet! Am 23. Oktober 2010 versammelten sich 19 junge russlanddeutsche Berliner mit dem Ziel, den regionalen Landesverband des JSDR in Berlin zu gründen. Als Vorsitzender des Vereines wurde Vitalij Brodhauer einstimmig gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Nina Bogovik, Roman Kurz, Swetlana Scheyermann, Inna Koch, Jochen Heinz und Alexander Kurockin. Die Gründung des Vereines erfolgt auf Initiative mehrerer aktiver Berliner Vereine und Gruppen. Mix e.V. , dessen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018!

    23. Dezember 2017

    Regierungskoalition beendete Mitte April die Tätigkeit von Prof. Dr. Bernd Fabritius als Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten

    25. April 2022

    Umfrage-Aktion in Hannover

    19. April 2009
  • Allgemein

    JSDR-Gruppe-Braunschweig gastierte in Kasan

    24. August 2010 /

    Auf Einladung von Victor Dietz,  Direktor des Deutschen Hauses in Kasan, besuchte die JSDR-Jugendgruppe Braunschweig vom 13. bis 24. August die russische Stadt Kasan/Tatarstan – die Partnerstadt von Braunschweig. Zur Reisegruppe gehörten außerdem junge Russlanddeutsche aus Dortmund und Halle. Gefördert wurde die Reise unter anderem von der Stadt Braunschweig. Das Deutsche Haus der Republik Tatarstan ist seit 2000 eine öffentliche…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Jugendfreizeit Schluchsee-Seebrugg

    Jugendfreizeittreff in Schluchsee-Seebrugg

    29. Juli 2007

    Multiplikatorenschulung „Medienlabor für Migrantenorganisationen“ in Bad Reichenhall

    6. September 2017

    Was wissen die Hallenser über die Deutschen aus Russland?

    28. September 2009
  • Allgemein

    JSDR-Landesgruppe Hessen gegründet

    7. Februar 2010 /

    Neben Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen,  Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt hat sich  jetzt auch in Hessen eine JSDR-Landesgruppe des Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland, der Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, gegründet. Am 7. Februar 2010 kamen 22 wahlberechtigte junge Russlanddeutsche zur Gründungsversammlung im „Haus Oranien“ (ev. Gemeindezentrum) Fulda zusammen. Die Versammlung wurde von der Vorsitzenden des JSDR-Bundesverbandes,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gorodki-Forum in Karlsruhe

    11. April 2010

    Gründung des JSDR am 1.März 2008 in Heidelberg

    2. März 2018

    Familienfest in Ulm

    2. Juni 2022
  • Allgemein

    Mitgliederversammlung, neuer Vorstand und Beitritt neuer Gruppen

    5. Dezember 2009 /

    Neuer JSDR-Bundesvorstand gewählt Die Wahlen des neuen Bundesvorstandes bildeten einen Höhepunkt der Mitgliedervollversammlung 2009. Mit großer Mehrheit der Stimmen wurde der geschäftsführende Vorstand für die nächste Wahlperiode wieder gewählt. Zwei neue Vorstandsmitglieder kamen dazu. Die JSDR-Bundesvorsitzende Elena Bechtold dankte dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit im vorigen Jahr, gratulierte zur Wiederwahl und begrüßte herzlich die Neugewählten. JSDR-Bundesvorstand (von links nach…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    12. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission am 21. September 2017 in Berlin

    22. September 2017

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010

    Einladung zum kulturhistorischen Seminar in Bayreuth im Oktober 2018

    12. Juni 2018
  • Allgemein

    Das Leben rollt in Niedersachsen

    9. November 2009 /

    Wie eine Berglawine reißt eine Vielzahl an lebhaften Aktivitäten in Braunschweig, Niedersachen immer mehr Jugendliche mit – mit Aussicht auf etwas Großartiges zum Abschluss des Jahres 2009. Ortsgruppe Braunschweig gegründet Der JSDR-Landesverband Niedersachsen hat Zuwachs bekommen: Am 31. Oktober 2009 haben sich 13 Jugendliche aus Braunschweig als JSDR-Gruppe offiziell registrieren lassen. Zur Vorsitzenden der jungen Ortsgruppe wurde Viktoriya Alyeksyeyenko gewählt. Unterstützt wird…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gorodki-Forum in Karlsruhe

    11. April 2010

    JSDR e.V. hat ein neues Logo!

    23. Juli 2017

    „Auf Ulmer Schachteln in die Fremde“. 200 Jahre der Auswanderung der Württemberger in den Süden Russlands. Ein Festakt mit der Enthüllung der Gedenktafel der Deutschen aus Russland am Donauschwabenufer in Ulm.

    21. Mai 2017
  • Allgemein

    7×7=JSDR-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

    31. Oktober 2009 /

    Am 31. Oktober schlossen sich aktive Jugendliche aus Rheinland-Pfalz und Saarland zur Landesgruppe zusammen. Sie bildeten somit die siebte Landesgruppe des JSDR-Bundesverbandes. Samstag, 11 Uhr. Schlafen? Lange nicht mehr! Bereits seit drei Stunden ist Viktor Schiller aus Kaisersesch nach Kaiserslautern unterwegs. Und das nach einer Nachtschicht. Eine Frage lässt ihm keine Ruhe: Was kann ich für die Jugendlichen in meiner Stadt tun?…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kulturfestival der Russlanddeutschen in der Stadt Uljanowsk

    7. September 2010

    JSDR-NRW in Bewegung: Bauchtanzseminar in Köln-Deutz

    11. April 2010

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 3

    21. November 2018
  • Gründung der Landesverbandes Niedersachsen
    Allgemein

    JSDR-Gruppe Niedersachsen in Hannover gegründet

    6. Dezember 2008 /

    Am 6. Dezember 2008 wurde der Landesverband Niedersachsen „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“ (JSDR) gegründet. Landesvorsitzender des niedersächsischen JSDR wurde Andreas Helbert (Hannover). Weitere Vorstandsmitglieder sind Alina Yakovenko aus Lüneburg (stellv. Vorsitzende), Paul Derabin aus Laatzen (stellv. Vorsitzender), Kristina Schäfer (Osnabrück), Eleonora Schäfer (Osnabrück), Vladyslav Ponomarenko (Oldenburg) und Leonid Spungin (Hannover). Schon bei der ersten Sitzung wurden Pläne…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen aus Russland. Mittelstand. Verantwortung. Zukunft“

    23. Mai 2017

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 3

    21. November 2018

    Die Partnerschaft bestätigt

    16. Dezember 2015
  • Grundung der JSDR-Gruppe Bayern
    Allgemein

    JSDR-Gruppe Bayern in Augsburg gegründet

    30. November 2008 /

    Der 1. Advent 2008 hat den Deutschen aus Russland zwei herausragende Veranstaltungen in Augsburg geschenkt. Während die Erwachsenen eine hervorragende Aufführung des Russlanddeutschen Theaters Niederstetten besuchen konnten, versammelten sich Jugendliche aus neun bayerischen Städten zur Gründung des Landesverbandes des Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland (JSDR). Herzlich begrüßt durch den Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Eduard Neuberger, und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    22.05.2014 – JSDR e.V. im Gespräch mit Hartmut Koschyk

    6. Juni 2014

    Musikreferent gesucht!!!

    5. Juli 2018
    jsdr-nrw-sport-11-2011-3

    Sportlicher Höhenflug des JSDR – ,,Ruhrbit“ in NRW

    14. November 2011

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) IVDK (2) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz