JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    20. Oktober 2024 /

    Am Samstag, den 12. Oktober 2024, fand im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf das Jugendforum statt. Waldemar Weiz, der Vorsitzende des JSDR e.V., begrüßte die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums sowie die Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter der russlanddeutschen Partnerorganisationen aus Kasachstan, Kirgisistan und Russland. Er bezeichnete das Forum als eine Plattform für Dialog, Erfahrungsaustausch, Diskussion aktueller Fragen und die Suche…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf

    5. Februar 2018

    Fussballturnier in Augsburg

    21. Juni 2009

    Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“ Fortbildung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung zum Thema „Jugendszenen zwischen Islam und Islamismus“

    28. März 2019
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Multiplikatorenschulungen,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    JSDR-Forum „Identität. Integration. Beteiligung. 15 Jahre JSDR e.V.“ am 21.10.2023 in Stuttgart

    5. November 2023 /

     JUGENDFORUM „Identität. Integration. Beteiligung. 15 Jahre JSDR e. V.“ am 21.10.2023 in Stuttgart Über 180 Mitglieder und Freunde des JSDR e.V. aus ganz Deutschland trafen sich am 21. Oktober 2023 im SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark (Stuttgart) zum Jubiläumsforum des JSDR e. V. Auch Vertreter*innen der Partnerorganisationen der Deutschen Minderheit aus Kasachstan, Kirgisistan, Georgien und Russland sowie der Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gruppentreffen des JSDR bei bestem Wetter in Weil der Stadt (BW)

    20. Juli 2008

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    15. August 2018

    „Deutsche Kirchen in Russland“ – eine Bilderausstellung in Baden-Württemberg.

    8. November 2019
  • Allgemein

    Pressemitteilung des JSDR e. V. zum Forum 2020 „Beteiligung stärken!“

    18. November 2020 /

    Am 31.10.2020 fand das Forum des JSDR-Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland e. V. in Stuttgart unter dem Motto „Beteiligung stärken!“ statt. Über 50 Jugendleiter und Funktionsträger aus den Mitgliedsgruppen des JSDR e. V. und Kooperationsvereinen, sowie aktive Ehrenamtliche waren dabei. Angereist zum Forum sind Teilnehmende aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfalen – insgesamt von 19 Orten. Die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Partnerschaftsmaßnahme in Gelnhausen mit dem Besuch des neuen Aussiedlerbeauftragten des Landes Hessen

    8. Mai 2024

    JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!

    23. Januar 2019

    JSDR beim Bundestreffen

    13. Juni 2009
  • dr-bernd-fabritius-jsdr-ev-forum-2020
    Allgemein

    Prof. Dr. Bernd Fabritius spricht zum Forum des JSDR e. V.

    3. November 2020 /

    Prof. Dr. Bernd Fabritius Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten JSDR e.V. - Forum „Beteiligung stärken“ in Stuttgart. Junge Russlanddeutsche bringen sich ein, machen mit, kreativ und konstruktiv. Gratuliere herzlich! Mein Grußwort per Videobeitrag an die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bernd B. Fabritius31 October at 02:57

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erlebnispädagogisches Familienseminar in Nebra

    15. Juli 2021

    Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“

    4. Januar 2023
    JSDR Sommerfest in Halle/Saale

    JSDR beim Sommerfest in Halle/Saale

    12. Juni 2008
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    15. Forum der Russlanddeutschen in Altai.

    13. Februar 2019 /

    Vom 13. bis 19. November 2018 fand in der Region Altai (in Barnaul und in Belokuricha) das 15. Forum der Russlanddeutschen „Selbstorganisation und Entwicklung“ statt. Das Forum brachte Leiter und Aktivisten deutscher gesellschaftlichen Organisationen aus mehr als 50 Regionen Russlands und Partnerorganisationen aus den GUS-Staaten und aus Deutschland sowie russlanddeutsche Wissenschaftler, Künstler und Dichter zusammen. Das Forum der Russlanddeutschen findet…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023

    Volleyballturnier in Biberach

    14. März 2010
    JSDR e.V. Logo

    Jugendforum des JSDR e. V. am 21. – 23. September 2018 in Stuttgart

    22. August 2018
  • JSDR e.V. Logo
    Allgemein

    JSDR Forum 2018: Podiumsdiskussion „Bedeutung der Heimat für Russlanddeutsche und ihre Verbände“

    7. November 2018 /

    Die Podiumsdiskussion fand im Silcher-Saal des Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle als eines der Highlights der Projektstation 2 „Kultur und Heimat“ Kulturkonferenz „Heimatländer eines Volkes – Brücke über die Grenzen“ im Rahmen des Forums zur Feier des 10-jährigen Jubiläums JSDR e.V. statt. Die Podiumsdiskussion wurde als ein Kick-off geplant und durchgeführt, bzw. als eine Anregung und für manch einen in gewissermaßen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Familienseminar in Himmighausen

    8. November 2009

    Erlebnispädagogisches Familienseminar in Nebra

    15. Juli 2021

    Kreatives Seminar: „Russlanddeutsche Schriftsteller“ in Bad Herrenalb

    10. Dezember 2020
  • JSDR e.V. Logo
    Allgemein

    JSDR Forum 2018: Bericht der Arbeitsstation zum Thema: „Kultur, Geschichte, Identität“

    2. November 2018 /

    Vom 20. bis zum 23. September 2018 fand in Stuttgart das alljährliche JSDR Forum statt. Ein großer Teil des Samstagvormittags war für produktives Miteinander in Gruppenarbeit vorgesehen. Verteilt auf unterschiedliche Arbeitsstationen, welche aufgebaut wurden zur Aufarbeitung verschiedener Thematiken mit jeweils eigenen Zielen und Schwerpunkten, trafen sich die Teilnehmer in ihren Expertenteams zusammen. Unsere Arbeitsgruppe war zusammengesetzt aus Repräsentanten aktiver Jugendverbände…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Mitgliederversammlung, neuer Vorstand und Beitritt neuer Gruppen

    5. Dezember 2009

    12. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission am 21. September 2017 in Berlin

    22. September 2017

    Kulturfestival der Russlanddeutschen in der Stadt Uljanowsk

    7. September 2010
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Plattform für Partnerorganisationen beim Forum des JSDR e.V.

    16. Oktober 2018 /

    Mit dem Ziel, die Ergebnisse des Jahresprogramms zusammen zu fassen und zu analysieren, trafen sich beim traditionellen Jahresforum des JSDR e.V. vom 20. bis zum 23. September 2018 in Stuttgart die Vorstände und die aktiven Gruppen der Partnerorganisationen des JSDR e.V. Gäste aus der Russischen Föderation, aus Kasachstan und Usbekistan haben Präsentationen von ihren Verbänden im Foyer der Liederhalle Stuttgart…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei der Fachtagung „Nah dran“ in Potsdam

    2. Juni 2022

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023

    Auf Entdeckungsreise mit Rad und JSDR-NRW.

    21. Juni 2020
  • JSDR e.V. Logo
    Allgemein

    Jugendforum des JSDR e. V. am 21. – 23. September 2018 in Stuttgart

    22. August 2018 /

    Jugendforum des JSDR e. V. am 21. – 23. September 2018 in Stuttgart Teilnehmer des Forums Kulturgruppen und Vereine der Deutschen aus Russland von bundesweit Vertreter der Vorstände und Aktive aus den Vereinen und Jugendgruppen Vertreter aus Politik, Verwaltung, Jugendarbeit Vertreter der Organisationen der Deutschen Minderheiten aus den Herkunftsländern (Russland, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Georgien)   PROGRAMM (Entwurf)   21. September…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sommercamp ,,Orljonok“ am Schwarzen Meer

    25. August 2010

    Natalie Pawlik ist neue Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

    25. April 2022
    Gründung der Landesverbandes Niedersachsen

    JSDR-Gruppe Niedersachsen in Hannover gegründet

    6. Dezember 2008
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Treffen von Vertreter/-innen der Partnerorganisationen bei dem Forum des JSDR e. V. am 10.-12. November 2017

    26. November 2017 /

    Im Rahmen des JSDR-Forums in Stuttgart am 10. – 12. November 2017 fand das traditionelle Treffen des JSDR e.V. mit den Vertretern der Vorstände und der aktiven Gruppen der Jugendorganisationen aus Russland, Kasachstan und aus den Ländern Zentralasiens statt. Das Treffen hatte als Ziel Stärkung des Zusammenhaltes der Partnerorganisationen und Einbindung von einem breiteren Kreis der Funktionsträger in die Planung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Wir gestalten eine bunte Welt“ – Ein Demokratiekamp für Jugendliche im Bayerischen Oberaudorf

    10. September 2018

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018

    81. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    28. August 2022
12

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz