• Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Pressemitteilung des JSDR e. V. zum Forum 2020 „Beteiligung stärken!“

    18. November 2020 /

    Am 31.10.2020 fand das Forum des JSDR-Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland e. V. in Stuttgart unter dem Motto „Beteiligung stärken!“ statt. Über 50 Jugendleiter und Funktionsträger aus den Mitgliedsgruppen des JSDR e. V. und Kooperationsvereinen, sowie aktive Ehrenamtliche waren dabei. Angereist zum Forum sind Teilnehmende aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfalen – insgesamt von 19 Orten. Die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gruendung der JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt

    JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt gegründet!

    31. Mai 2008

    Jeder anders – alle gleich: Sommercamp des JSDR e.V.

    26. September 2017

    Dornröschen, wach auf! Neue Energie der Gruppen von der Mecklenburgischen Seeplatte

    12. Juli 2009
  • dr-bernd-fabritius-jsdr-ev-forum-2020
    Allgemein

    Prof. Dr. Bernd Fabritius spricht zum Forum des JSDR e. V.

    3. November 2020 /

    Prof. Dr. Bernd Fabritius Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten JSDR e.V. - Forum „Beteiligung stärken“ in Stuttgart. Junge Russlanddeutsche bringen sich ein, machen mit, kreativ und konstruktiv. Gratuliere herzlich! Mein Grußwort per Videobeitrag an die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bernd B. Fabritius31 October at 02:57

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    “Identität und Integration PLUS“

    15. April 2010

    JSDR – Ausflug zum Europaparlament in Straßburg

    28. September 2009

    Webinar zu aktuellen Fragen

    19. März 2022
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    15. Forum der Russlanddeutschen in Altai.

    13. Februar 2019 /

    Vom 13. bis 19. November 2018 fand in der Region Altai (in Barnaul und in Belokuricha) das 15. Forum der Russlanddeutschen „Selbstorganisation und Entwicklung“ statt. Das Forum brachte Leiter und Aktivisten deutscher gesellschaftlichen Organisationen aus mehr als 50 Regionen Russlands und Partnerorganisationen aus den GUS-Staaten und aus Deutschland sowie russlanddeutsche Wissenschaftler, Künstler und Dichter zusammen. Das Forum der Russlanddeutschen findet…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Anmeldung zum Forum JSDR e. V.

    16. August 2021

    „Beteiligung stärken!“ – das Forum des JSDR e.V. am 17.-19.September 2021 in Stuttgart

    23. September 2021
    JSDR Jugendworkshop in Dresden

    Ein intensives Miteinander in Dresden. Jugendworkshop „Sport und Kultur in der ehrenamtlichen Jugendarbeit“

    8. November 2008
  • JSDR e.V. Logo
    Allgemein

    JSDR Forum 2018: Podiumsdiskussion „Bedeutung der Heimat für Russlanddeutsche und ihre Verbände“

    7. November 2018 /

    Die Podiumsdiskussion fand im Silcher-Saal des Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle als eines der Highlights der Projektstation 2 „Kultur und Heimat“ Kulturkonferenz „Heimatländer eines Volkes – Brücke über die Grenzen“ im Rahmen des Forums zur Feier des 10-jährigen Jubiläums JSDR e.V. statt. Die Podiumsdiskussion wurde als ein Kick-off geplant und durchgeführt, bzw. als eine Anregung und für manch einen in gewissermaßen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Ausbildungsmodul „Aktuelle Themen der politischen Bildung für Russlanddeutsche. Mögliche Formate für lokale Projekte und Maßnahmen“

    15. Juli 2021

    JSDR e.V. beim IV. Forum der russlanddeutschen Jugend des Uralgebiets in Jekaterinburg

    3. Dezember 2017

    „Kultur verbindet“ – Treffen des JSDR Baden-Württemberg in Bad Herrenalb

    15. Juli 2017
  • JSDR e.V. Logo
    Allgemein

    JSDR Forum 2018: Bericht der Arbeitsstation zum Thema: „Kultur, Geschichte, Identität“

    2. November 2018 /

    Vom 20. bis zum 23. September 2018 fand in Stuttgart das alljährliche JSDR Forum statt. Ein großer Teil des Samstagvormittags war für produktives Miteinander in Gruppenarbeit vorgesehen. Verteilt auf unterschiedliche Arbeitsstationen, welche aufgebaut wurden zur Aufarbeitung verschiedener Thematiken mit jeweils eigenen Zielen und Schwerpunkten, trafen sich die Teilnehmer in ihren Expertenteams zusammen. Unsere Arbeitsgruppe war zusammengesetzt aus Repräsentanten aktiver Jugendverbände…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sommercamp des JSDR e.V. gestartet

    24. August 2018

    15. Forum der Russlanddeutschen in Altai.

    13. Februar 2019
    JSDR e.V. Logo

    Kreative Workshops für russlanddeutsche Jugendliche in Uljanowsk (Russland) 08.-12.07.21

    6. August 2021
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Plattform für Partnerorganisationen beim Forum des JSDR e.V.

    16. Oktober 2018 /

    Mit dem Ziel, die Ergebnisse des Jahresprogramms zusammen zu fassen und zu analysieren, trafen sich beim traditionellen Jahresforum des JSDR e.V. vom 20. bis zum 23. September 2018 in Stuttgart die Vorstände und die aktiven Gruppen der Partnerorganisationen des JSDR e.V. Gäste aus der Russischen Föderation, aus Kasachstan und Usbekistan haben Präsentationen von ihren Verbänden im Foyer der Liederhalle Stuttgart…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    SKV Adler zu Besuch in Berlin

    22. Februar 2009

    JSDR – Ausflug zum Europaparlament in Straßburg

    28. September 2009

    Kreative Werkstatt „JA. THEATER“

    21. Dezember 2017
  • JSDR e.V. Logo
    Allgemein

    Jugendforum des JSDR e. V. am 21. – 23. September 2018 in Stuttgart

    22. August 2018 /

    Jugendforum des JSDR e. V. am 21. – 23. September 2018 in Stuttgart Teilnehmer des Forums Kulturgruppen und Vereine der Deutschen aus Russland von bundesweit Vertreter der Vorstände und Aktive aus den Vereinen und Jugendgruppen Vertreter aus Politik, Verwaltung, Jugendarbeit Vertreter der Organisationen der Deutschen Minderheiten aus den Herkunftsländern (Russland, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Georgien)   PROGRAMM (Entwurf)   21. September…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 4

    7. März 2019
    jsdr-weihnachten-in-russland-2011

    Deutsche Weihnachten in Russland durch die Jahrhunderte – Geschichte und Geschichten

    22. Dezember 2011
    JSDR Training in Oberhof

    Schneeromantik und erlebnispädagogisches Training in Oberhof

    27. Dezember 2008
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Treffen von Vertreter/-innen der Partnerorganisationen bei dem Forum des JSDR e. V. am 10.-12. November 2017

    26. November 2017 /

    Im Rahmen des JSDR-Forums in Stuttgart am 10. – 12. November 2017 fand das traditionelle Treffen des JSDR e.V. mit den Vertretern der Vorstände und der aktiven Gruppen der Jugendorganisationen aus Russland, Kasachstan und aus den Ländern Zentralasiens statt. Das Treffen hatte als Ziel Stärkung des Zusammenhaltes der Partnerorganisationen und Einbindung von einem breiteren Kreis der Funktionsträger in die Planung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Jugendliche aus Magdeburg zeigen Neuankömmlingen aus der Ukraine ihre jetzt gemeinsame Stadt

    20. März 2022
    Gruendung JSDR-Landesgruppe in Mecklenburg-Vorpommern

    JSDR-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern in Zinnowitz gegründet

    18. August 2008
    JSDR Jugendfreizeit im Harzgebirge

    Faszinierend und lehrreich – Jugendfreizeit im Harzgebirge

    4. August 2007
  • Allgemein

    Austauschen, entdecken, bewegen! – Einladung zum Forum des JSDR e.V. am 10.-12. November 2017 in Stuttgart

    22. Oktober 2017 /

    Liebe Mitglieder und Freunde des JSDR e. V., wir freuen uns, Euch wieder zu unserem traditionellen Jahrestreffen einzuladen! Das Forum findet am 10.-12. November 2017 in der Jugendherberge Stuttgart, Haußmannstraße 27, 70188 Stuttgart statt. Für unser Forum unter dem Motto „Austauschen, entdecken, bewegen!“ haben wir folgende Programmpunkte geplant: Austausch zwischen allen Gruppen des JSDR e. V. Unsere besten Projekte zum…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Über diese Brücke können wir gemeinsam gehen …

    11. August 2017

    7×7=JSDR-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

    31. Oktober 2009

    JSDR e. V. Vereinsakademie am Bodensee – arbeiten, wo andere Urlaub machen!

    3. Juli 2019
  • Allgemein

    Gemeinsam gegen Vorurteile: Das Jugendforum des JSDR e.V. stellt sich gegen Rechtsextremismus

    18. Oktober 2016 /

    Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Vorurteile“ hat der JSDR e. V. über 70 Aktive Mitglieder und Freunde aus Migrantenorganisationen bei seinem Forum in Köln versammelt. Ehrengäste der Veranstaltung waren Michaela Engelmeier, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD) und Ingrid Hack, Landtagsabgeordnete in NRW. Michaela Engelmeier, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vize-Präsidentin des Landessportbundes NRW, wendete sich an die Teilnehmer*innen mit einem…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Großzügige Spende der Eheleut Richerdt aus Rösrath

    30. April 2010

    Die Partnerschaft bestätigt

    16. Dezember 2015

    JSDR diskutiert bei Vollversammlung des Landesjugendringes in Baden-Württemberg mit

    17. April 2010
12

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Geschichte (2) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Trotz Corona #wirsindda (2) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de
Tel: +40 176 708 033 21

Moskauer Deutsche Zeitung – immer gut informiert.

Moskauer Deutsche Zeitung – immer gut informiert.

DAZ – Deutsche Allgemeine Zeitung

DAZ – Deutsche Allgemeine Zeitung
© 2022 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz