JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Gründung des JSDR-Landesverbandes Berlin

    23. Oktober 2010 /

    JSDR – Landesverband Berlin gegründet! Am 23. Oktober 2010 versammelten sich 19 junge russlanddeutsche Berliner mit dem Ziel, den regionalen Landesverband des JSDR in Berlin zu gründen. Als Vorsitzender des Vereines wurde Vitalij Brodhauer einstimmig gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Nina Bogovik, Roman Kurz, Swetlana Scheyermann, Inna Koch, Jochen Heinz und Alexander Kurockin. Die Gründung des Vereines erfolgt auf Initiative mehrerer aktiver Berliner Vereine und Gruppen. Mix e.V. , dessen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachkompetenz in der Familie fördern

    23. Februar 2021

    100-jähriges Jubiläum der Gründung des Autonomen Gebiets der Wolgadeutschen

    24. August 2018

    28. August: 76. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion

    28. August 2017
  • Gründung der Landesverbandes Niedersachsen
    Allgemein

    JSDR-Gruppe Niedersachsen in Hannover gegründet

    6. Dezember 2008 /

    Am 6. Dezember 2008 wurde der Landesverband Niedersachsen „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“ (JSDR) gegründet. Landesvorsitzender des niedersächsischen JSDR wurde Andreas Helbert (Hannover). Weitere Vorstandsmitglieder sind Alina Yakovenko aus Lüneburg (stellv. Vorsitzende), Paul Derabin aus Laatzen (stellv. Vorsitzender), Kristina Schäfer (Osnabrück), Eleonora Schäfer (Osnabrück), Vladyslav Ponomarenko (Oldenburg) und Leonid Spungin (Hannover). Schon bei der ersten Sitzung wurden Pläne…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erstes JSDR-Sportfest

    6. Juni 2009

    Der JSDR NRW und die Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland begrüßen gemeinsam „Duzfreunde“ aus Omsk.

    13. August 2010

    UVDR im Kamingespräch mit Jochen Welt

    26. November 2011
  • Gruendung der JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt
    Allgemein

    JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt gegründet!

    31. Mai 2008 /

    Seit März 2008 hat die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland ihre eigene Jugendorganisation, den Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland (JSDR).  Auf Landesebene haben sich die JSDR-Jugendgruppen zu Landesgruppen zusammengeschlossen, zuerst in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen und jetzt auch in Sachsen-Anhalt.  Die dortige Landesgruppe wurde am 31. Mai 2008 in Halle an der Saale von 21 Jugendlichen gegründet, die im…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei Heiko Hendriks, dem Aussiedlerbeauftragten der Landesregierung von NRW

    2. Mai 2018

    81. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    28. August 2022

    SKV Adler zu Besuch in Berlin

    22. Februar 2009
  • Grundung des JSDR Landesverbandes in Nordrhein-Westfalen
    Allgemein

    Der „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“ gründet den Landesverband in Nordrhein-Westfalen

    20. April 2008 /

    Der „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“ gründet den Landesverband in Nordrhein-Westfalen  Am 20. April 2008 fand in Neuss die Gründungsversammlung des JSDR-Landesverbandes NRW statt. Der „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“ ist die Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. Nach der Gründung der Landesgruppe Baden-Württemberg im Dezember 2007 und des Bundesverbandes im März 2008 ist…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    28. August: 76. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion

    28. August 2017

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (3) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz