JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration und schnuppern die Theaterluft hinter den Kulissen

    8. Mai 2024 /

    Wie sieht es denn hinter der Theaterbühne aus? Wo werden die Dekorationen hergestellt? Wieviel Zuschauer*innen finden im Theatersaal Platz? Theater zum Schnuppern, Besichtigen und Anfassen – das Theater Erfurt bietet in diesem Jahr eine Schnupperstunde für Groß und Klein an. Das ließen sich die Teilnehmer*innen des Projektes „Kulturbotschafter*innen stärken Integration“ nicht zweimal sagen und nahmen an der öffentlichen Schnupperstunde am…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gründung des Unternehmerverbandes (UVDR)

    6. November 2010

    Ein großer Dank an Hartmut Koschyk

    24. September 2017

    Musikreferent gesucht!!!

    5. Juli 2018
  • Allgemein

    „Zwischen zwei Osterfesten“ – Kulturbotschafter*innen stärken Integration

    8. Mai 2024 /

    „Zwischen zwei Osterfesten“ ist eine gute Zeit, um über die Ostertraditionen in den Herkunftsländern und in der neuen Heimat zu sprechen. Gemeint ist das katholische und evangelische Osterfest, das in diesem Jahr am 31. März und das orthodoxe Ostern, welches dieses Jahr am 5. Mai gefeiert wurde. Aber nicht nur in dem Zeitpunkt des Feierns gibt es wohl Unterschiede, sondern…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Frohes neues Jahr 2023!

    5. Januar 2023

    Kulturbotschafter*innen treffen sich in Erfurt

    9. März 2024

    Gründung des JSDR am 1.März 2008 in Heidelberg

    2. März 2018
  • Allgemein

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration, befassen sich mit der Advents- und Weihnachtssymbolik und führen eine Kreativwerkstatt durch.

    14. Dezember 2023 /

    Wisst ihr, dass Thüringen die Heimat von Weihnachtsbaumkugeln aus Glas ist und dass der Christbaum zuerst nur auf den öffentlichen Plätzen aufgestellt wurde? Und warum läuten die Glocken zu Weihnachten? Was sind die besten Plätzchenrezepte? Welche Lieder singt man in der Adventszeit in Deutschland aber auch in anderen Ländern? Mit diesen, aber auch vielen anderen Themen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Projektarbeit: „Potentiale erkennen – Miteinander stärken“

    26. November 2010

    Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    20. Oktober 2024
    JSDR BW Volleyball-Turnier

    Spannendes Volleyball-Turnier zum Auftakt der Aktionsreihe

    15. Februar 2009

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz