JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Basteln in Vorweihnachtszeit

    17. Dezember 2020 /

    Mach mit bei unserem Online – Projekt „Trotz Corona#wirsindda“!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gründung des JSDR am 1.März 2008 in Heidelberg

    2. März 2018

    JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!

    23. Januar 2019

    Anmeldung zum Forum JSDR e. V.

    16. August 2021
  • Allgemein

    Kreatives Seminar: „Russlanddeutsche Schriftsteller“ in Bad Herrenalb

    10. Dezember 2020 /

    Vom 4. bis 6. Dezember 2020 unter der Leitung von Darya und Richard Schmidt fand ein kreatives Seminar zum Thema „Russlanddeutsche Schriftsteller. Dichten in zwei Muttersprachen“ in Bad Herrenalb statt. Für die jungen russlanddeutschen Teilnehmer war es eine Premiere sich mit geschichtlichen Aspekten der russlanddeutschen Minderheit vertraut zu machen. Der Fokus des Seminars lag auf dem Umgang mit zwei Muttersprachen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Geschichte pflegen – Zukunft bewegen“ JSDR-Forum 2010

    7. November 2010

    Erste Vorstandssitzung der JSDR-Landesgruppe Hessen

    13. März 2010

    ART-LABOR: Jeder kann Künstler sein

    23. Juli 2017
  • Allgemein

    Online-Projekt „Trotz Corona #wirsindda“.

    4. Dezember 2020 /

    Liebe Freunde! Liebe Partner! Wir starten unser kreatives Online-Projekt JSDR e. V. „Trotz Corona #wirsindda“. Was kann nun uns in der Corona-Krise etwas glücklicher machen? Wir haben bereits ganz viele Projekte durchgeführt und auch viele Veranstaltungen bei unseren Partnern aus Russland, Kasachstan, Georgien und Kirgisistan besucht oder mitorganisiert. Und jetzt gehen wir online und möchten unser neues Projekt vorstellen. Die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Buchpremiere ,,Deportationen der deutschen Minderheit in Russland“ in Berlin

    14. Dezember 2011

    Multiplikatorenschulung: Projektmanagement mit Erlebnispädagogik

    8. Oktober 2018

    Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart

    22. März 2023
  • Allgemein

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020 /

    Mehr als 50 aktiven Mitglieder verschiedener Jugendclubs und Vereinen aus Russland, Kasachstan und Deutschland im Alter von 16 bis 35 Jahren darunter auch Vertreter des JSDR e. V. nahmen an der ersten online-Projektwoche teil. Das Webinar dauerte von 23. bis 28. August. Die Projektwoche startete unter dem Motto: „JdR – das Territorium der Möglichkeiten“. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeiten an…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR-Berlin trifft Dr. Christoph Bergner

    9. November 2010
    JSDR Training in Oberhof

    Schneeromantik und erlebnispädagogisches Training in Oberhof

    27. Dezember 2008

    „Kultur – Zivilgesellschaft – Wissenschaft: international“

    4. November 2020
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Auf Entdeckungsreise mit Rad und JSDR-NRW.

    21. Juni 2020 /

    Auf dem Rhein Radweg zu radeln ist Genussradeln pur vorallem wenn Freunde dabei sind! Richtig in Sommer gestartet! Die 30 Km. malerische Strecke zwischen Köln und Bonn führt entlang des Rheinufers mit Blick auf das Siebengebirge, an verschiedenen Museen und wunderschönen Kirchen vorbei. Teilnehmer aus verschiedener Altersgruppen hatten einen traumhaften Tag miteinander erlebt und das Wetter spielte mit! Weiter so!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Tag der neuen Heimat im NRW-Landtag

    3. April 2022

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010

    JSDR diskutiert bei Vollversammlung des Landesjugendringes in Baden-Württemberg mit

    17. April 2010

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (3) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz