-
Allgemein, JSDR e.V. regional, Multiplikatorenschulungen, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan, Zusammenhalt durch Teilhabe
JSDR-Forum „Identität. Integration. Beteiligung. 15 Jahre JSDR e.V.“ am 21.10.2023 in Stuttgart
JUGENDFORUM „Identität. Integration. Beteiligung. 15 Jahre JSDR e. V.“ am 21.10.2023 in Stuttgart Über 180 Mitglieder und Freunde des JSDR e.V. aus ganz Deutschland trafen sich am 21. Oktober 2023 im SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark (Stuttgart) zum Jubiläumsforum des JSDR e. V. Auch Vertreter*innen der Partnerorganisationen der Deutschen Minderheit aus Kasachstan, Kirgisistan, Georgien und Russland sowie der Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen…
-
Kulturbotschafter*innen stärken Integration, nutzen Ferienangebote der Stadt, suchen einen Schatz und erkunden Erfurt!
In Thüringen sind grade Sommerferien. Die freien Tage wollten wir nun sinnvoll nutzen und nahmen am 14. Juli an dem kostenlosen Ferienprojekt der Stadt Erfurt teil. „Große Erfurter Innenstadtsuche“ – das klingt doch spannend! – dachten junge Familien aus Usbekistan, Russland, Georgien, Lettland und der Ukraine und begaben sich zur Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Erfurt, in der sie die…
-
Von Begegnung zur Gemeinschaft
„Von Begegnung zur Gemeinschaft – ein interkulturelles Ehrenamtslabor im Nordschwarzwald“ – so heißt ein neues Projekt des JSDR e.V. in Baden-Württemberg. Am 8. Juli fand die Präsentation des Projektes in Bad Herrenalb statt. Der Bürgermeister der Stadt Klaus Hoffmann begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste der Veranstaltung und sicherte die Unterstützung des Projektes zu. Projektleiterin Ksenia Tokareva äußerte großes…
-
JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb
„Jugend integriert Großeltern“ – das ist der Titel eines Projektes des JSDR e.V., das in Baden-Württemberg realisiert wird. So kamen an einem Wochenende vom 12. bis zum 14. Mai 2023 Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern im Ferienheim „Aschenhütte“ (djo-Jugendbildungsstätte) in Bad Herrenalb zu einem Familien- und Mehrgenerationentreffen zusammen. Für alle Generationen war dieses Treffen eine Möglichkeit, sich vom Alltag kurz…
-
Gemeinsam unterwegs in Ansbach
Am vergangenen Wochenende – am 10./11. Juni fand in Ansbach ein Seminar zum Thema „Ehrenamt in Deutschland“ im Rahmen des Bundesprogramms „Gemeinsam unterwegs“ (BAMF) statt. Teilgenommen am Projekt haben aktive Spätaussiedler*innen aus Ansbach, sowie aus anderen Städten Bayerns und sogar aus anderen Bundesländern. Abgerundet wurde das Programm mit gemeinsamen Exkursionen. Die Teilnehmer*innen freuen sich auf weitere spannende Projekte und Aktionen!…
-
Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München
Die durch die Corona-Pandemie mehrmals verschobene Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München hat nun am 11. März 2023 stattgefunden! Es wurden alle Mitglieder der JSDR-Gruppe München vertreten – in Präsenz oder durch Vollmacht. Die Anwesenden haben die Arbeit der letzten Jahre besprochen und einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Wladimir Reschke gewählt. Wir wünschen Wladimir viel Erfolg und freuen uns auf…
-
Was bist du denn so schlau?
Unter dem Motto „Was bist du denn so schlau?“ trafen sich am 11.02.2023 zwei Mannschaften aus verschiedenen Städten Baden-Württembergs zu einem Quiz zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Schlagfertigkeit, ihr Allgemeinwissen, ihre Kreativität, ihr logisches Denken sowie ihre Teamfähigkeit beweisen und die komplizierten oder einfachen, ernsten oder scherzhaften Aufgaben des Moderators Semen Ovsharov lösen. Das Format des Treffens hat…
-
Erlebnispädagogik in Winterberg
Am vergangenen Wochenende haben die Mitglieder des JSDR-NRW e.V. wahrscheinlich den letzten Schnee in diesem Winter genutzt und haben sich in Winterberg zu einem erlebnispädagogischen Seminar zusammen gefunden. Neben der Vermittlung von den theoretischen Fachkenntnissen und pädagogischen Methoden fand auch der rege Austausch der Seminarteilnehmenden über die aktuellen und künftigen JSDR-Aktivitäten, Projekte und Maßnahmen. Aber auch die Bewegung an der…
-
Volleyballturnier in Kürten
Am 17. Dezember 2022 fand ein Volleyballturnier in Kürten statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Turnier vom Sport- und Kulturverein Adler e.V. aus Kürten, der Mitglied beim JSDR e.V. ist. Wir gratulieren den drei besten Mannschaften!Heinsberg – 1. Platz, Blitz – 2. Platz, Impuls Köln – 3. Platz Es war ein schöner sportlicher Tag mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Vielen…
-
Neuer Vorstand des JSDR-NRW e.V. gewählt!
Am 26. November 2022 fand die Mitgliederversammlung des JSDR-NRW e.V. mit der Wahl des neuen Vorstandes statt. Wir gratulieren Siegfried Dinges zur Wiederwahl als Vorsitzender des Landesverbandes! Ihm und allen anderen neu- oder wiedergewählten Mitgliedern wünschen wir viel Erfolg und gute Zusammenarbeit!