-
Auf Entdeckungsreise mit Rad und JSDR-NRW.
Auf dem Rhein Radweg zu radeln ist Genussradeln pur vorallem wenn Freunde dabei sind! Richtig in Sommer gestartet! Die 30 Km. malerische Strecke zwischen Köln und Bonn führt entlang des Rheinufers mit Blick auf das Siebengebirge, an verschiedenen Museen und wunderschönen Kirchen vorbei. Teilnehmer aus verschiedener Altersgruppen hatten einen traumhaften Tag miteinander erlebt und das Wetter spielte mit! Weiter so!
-
JSDR Workshop: „Digitale Vernetzung und Organisationstools innerhalb Vereinsstrukturen“
Vom 30. bis zum 31. März 2019 fand der JSDR Workshop „Digitale Vernetzung und Organisationstools innerhalb Vereinsstrukturen“ Im Haus der Heimat, Stuttgart statt. Die voranschreitende Digitalisierung ist heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Wir sind sowohl in der Freizeit als auch im beruflichen Alltag ständig über Apps, E-Mail und Soziale Netzwerke dauerhaft vernetzt. Diese nicht mehr aufzuhaltende technische Entwicklung…
-
JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!
Schon traditionell fand in den Herbstschulferien eine kreative Herbstakademie von JSDR NRW e.V. für junge Spätaussiedler aus Nordrhein-Westfalen und Gäste aus Russland, die sich für die deutsche Kultur und Sprache interessieren, statt. Diesmal wurde die Akademie in Essen von 15. bis 21. Oktober 2018 in der Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation „Agentur für Jugendinitiativen Duzfreund“ aus Omsk/Russland mit Hauptreferenten Julia Iwakin…
-
Kreativwerkstatt „Ja.Theater“
Die kreative Werkstatt «Ja. Theater» wurde vom 28.12.2017 bis 30.12.2017 durchgeführt. Die Teilnehmer waren Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren. Den Kindern wurden in spielerischer Form theaterpädagogische Module vorgestellt. Am 28. Dezember begann die Werkstatt mit einer Einführung für die Kinder in die «Theaterwelt». Die Einführung wurde mithilfe eigener Referentin durchgeführt, die bereits Erfahrung in dem Bereich durch…
-
JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf
Vertreter des JSDR-NRW e.V. und des Unternehmensverbandes der Deutschen aus Russland e.V. (UVDR E.V.) nahmen am 26. Januar 2018 am „Tag der neuen Heimat “ im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teil. Das Thema des Tages der neuen Heimat in diesem Jahr war: „100 Jahre Autonomes Gebiet der Wolgadeutschen – was war, was bleibt?“ Lesen Sie hier die Pressemitteilung…
-
Kreative Werkstatt „JA. THEATER“
JSDR Berlin- Brandenburg stellt das Weihnachtsprojekt „Ja. Theater“ vor und lädt Sie herzlich ein! Hier bekommt Sie den kurzen Überblick, was Sie in unserem Projekt während 3 Tagen erwartet: ❄ 4 Worshops : Tanzen💃, Musik🎼, Theater🎭 und Basteln✂. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche im Alter 6-17 Jahre. ❄ Weihnachtsfeier „Yolka“🎄 Am 30.12 feiern wir zusammen mit dem Weihnachtsmann das Weihnachten in…
-
Herbstakademie des JSDR e.V. am 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf
Ende Oktober fand in Düsseldorf die traditionelle Herbsakademie für Mitglieder des JSDR e.V. und ihre Partner aus der Russischen Föderation statt. Hier lesen Sie den Bericht einer Teilnehmerin der Akademie vom JSDR-NRW e.V.: „Die Herbstakademie fand vom 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf statt. Durch die Akademie konnten wir einen besseren Einblick in das Geschehen des JSDR e.V. bekommen und hatten…
-
Multiplikatorenschulung „Medienlabor für Migrantenorganisationen“ in Bad Reichenhall
Vom 25. bis zum 27. August hat der Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V. in Kooperation mit dem Förderverein der Deutschen aus Russland – München e.V. Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund und Migrantenorganisationen aus ganz Bayern zu einer Schulung, organisiert von Olga Gusch, finanziert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), eingeladen. Heutzutage ist es kaum vorstellbar ohne die…
-
Über diese Brücke können wir gemeinsam gehen …
„Über diese Brücke können wir gemeinsam gehen“ – könnte das Motto des Demokratiecamps sein, das vom 24.07. bis zum 28.07.2017 in Thale (Harz) stattgefunden hat. Unter der Leitung von Anna Rausch sprachen und diskutierten 24 junge Leute im Alter von 10 bis 16 Jahren über die Frage: „Diskriminierung? Nicht mit uns!“ Das Jugenddemokratiecamp wurde vom Förderverein der Deutschen aus Russland…
-
JSDR-NRW e.V. lädt zu einem Abenteuer auf Kanus ein!
Der JSDR-NRW e.V. lädt am Sonntag – 13.08.2017 – zu einer Kanutour auf der Ruhr ein. Auf dem Programm stehen: Kanufahrt auf der Strecke Hattingen – Bochum – Dahlhausen (ca. 10 Km) und gemeinsames Grillen am Abend. Für die Anmietung der Boote und Verpflegung wird folgender Unkostenbeitrag für die gesamte Veranstaltung erhoben: – für Mitglieder des JSDR-NRW e.V.: pro Erwachsene…