JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023 /

    Am 17. Dezember 2022 fand ein Volleyballturnier in Kürten statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Turnier vom Sport- und Kulturverein Adler e.V. aus Kürten, der Mitglied beim JSDR e.V. ist. Wir gratulieren den drei besten Mannschaften!Heinsberg – 1. Platz, Blitz – 2. Platz, Impuls Köln – 3. Platz Es war ein schöner sportlicher Tag mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Vielen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Aktion „Frag deine Großeltern!“ zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    27. August 2021

    Weihnachtsfeste für Familien

    4. Januar 2023

    Plattform für Partnerorganisationen beim Forum des JSDR e.V.

    16. Oktober 2018
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Neuer Vorstand des JSDR-NRW e.V. gewählt!

    4. Januar 2023 /

    Am 26. November 2022 fand die Mitgliederversammlung des JSDR-NRW e.V. mit der Wahl des neuen Vorstandes statt. Wir gratulieren Siegfried Dinges zur Wiederwahl als Vorsitzender des Landesverbandes! Ihm und allen anderen neu- oder wiedergewählten Mitgliedern wünschen wir viel Erfolg und gute Zusammenarbeit!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Stadtführung und Fest zum Weltfrauentag

    8. März 2010

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010
    JSDR Nordrhein-Westfalen Integrationsbeauftragter

    JSDR stellen sich dem NRW Integrationsbeauftragten vor

    19. August 2008
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Tag der neuen Heimat im NRW-Landtag

    3. April 2022 /

    Tag der neuen Heimat im NRW-Landtag: Zusammenhalt in schweren Zeiten In Nordrhein-Westfalen haben mehr als 620.000 Aussiedlerinnen und Aussiedler in den vergangenen Jahrzehnten eine neue Heimat gefunden. Rund 100 von ihnen hat der Präsident des Landtags, André Kuper, am 1. April 2022 zum „Tag der neuen Heimat“ im Plenarsaal begrüßt. „Besonders bei deutschen Heimatvertriebenen und Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern weckt der…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 4

    7. März 2019
    jsdr-nrw-sport-11-2011-3

    Sportlicher Höhenflug des JSDR – ,,Ruhrbit“ in NRW

    14. November 2011

    „ALTE HEIMAT – NEUE HEIMAT“ – GENERATIONEN IM DIALOG

    24. November 2017
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Multiplikatorenschulungen,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022 /

    Das Jahr 2021 ist nun zu Ende gegangen. Wir schreiben jetzt das Jahr 2022. Trotz Pandemie konnten wir im vergangenen Jahr viele interessante Projekte und Veranstaltungen bundesweit durchführen: Multiplikatorenschulungen und Politische Wanderungen, Familientreffen und Kinderveranstaltungen, Aktionen zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen, Online-Treffen mit unseren Partnern in Russland, ein Jugendforum mit der Wahl des neuen JSDR-Vorstandes, Fahrradausflüge und Volleyballspiele,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sport- und Kulturfest des JSDR e.V. – das Familienfest der Sieger!

    16. Juli 2017

    Fussballturnier in Augsburg

    21. Juni 2009

    19.04.2015 – Tanze meinen Traum!

    26. März 2015
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    „Beteiligung stärken!“ – das Forum des JSDR e.V. am 17.-19.September 2021 in Stuttgart

    23. September 2021 /

    Vom 17. bis zum 19. September 2021 fand in Stuttgart das Forum der Aktiven des JSDR e.V. statt. Circa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten ihre Gruppen und die Arbeit vor Ort, tauschten sich über die Projekte und die Möglichkeiten, die Arbeit unter aktuellen Bedingungen digital zu gestalten, aus, erarbeiteten Pläne für weitere Projekte in der Zukunftswerkstatt. Begonnen hat das Forum…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Jugendfreizeit im Harzgebirge

    Faszinierend und lehrreich – Jugendfreizeit im Harzgebirge

    4. August 2007

    „Kultur – Zivilgesellschaft – Wissenschaft: international“

    4. November 2020

    Der JSDR NRW und die Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland begrüßen gemeinsam „Duzfreunde“ aus Omsk.

    13. August 2010
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Auf Entdeckungsreise mit Rad und JSDR-NRW.

    21. Juni 2020 /

    Auf dem Rhein Radweg zu radeln ist Genussradeln pur vorallem wenn Freunde dabei sind! Richtig in Sommer gestartet! Die 30 Km. malerische Strecke zwischen Köln und Bonn führt entlang des Rheinufers mit Blick auf das Siebengebirge, an verschiedenen Museen und wunderschönen Kirchen vorbei. Teilnehmer aus verschiedener Altersgruppen hatten einen traumhaften Tag miteinander erlebt und das Wetter spielte mit! Weiter so!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 4

    7. März 2019
    Grundung der JSDR-Gruppe Bayern

    JSDR-Gruppe Bayern in Augsburg gegründet

    30. November 2008

    Umfrage-Aktion in Hannover

    19. April 2009
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR Workshop: „Digitale Vernetzung und Organisationstools innerhalb Vereinsstrukturen“

    4. April 2019 /

    Vom 30. bis zum 31. März 2019 fand der JSDR Workshop „Digitale Vernetzung und Organisationstools innerhalb Vereinsstrukturen“ Im Haus der Heimat, Stuttgart statt. Die voranschreitende Digitalisierung ist heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Wir sind sowohl in der Freizeit als auch im beruflichen Alltag ständig über Apps, E-Mail und Soziale Netzwerke dauerhaft vernetzt. Diese nicht mehr aufzuhaltende technische Entwicklung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei der Fachtagung „Nah dran“ in Potsdam

    2. Juni 2022

    Jugendliche aus Magdeburg zeigen Neuankömmlingen aus der Ukraine ihre jetzt gemeinsame Stadt

    20. März 2022

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 4

    7. März 2019
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Partnerorganisationen

    JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!

    23. Januar 2019 /

    Schon traditionell fand in den Herbstschulferien eine kreative Herbstakademie von JSDR NRW e.V. für junge Spätaussiedler aus Nordrhein-Westfalen und Gäste aus Russland, die sich für die deutsche Kultur und Sprache interessieren, statt. Diesmal wurde die Akademie in Essen von 15. bis 21. Oktober 2018 in der Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation „Agentur für Jugendinitiativen Duzfreund“ aus Omsk/Russland mit Hauptreferenten Julia Iwakin…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Ein großer Dank an Hartmut Koschyk

    24. September 2017

    JSDR-Landesgruppe Hessen gegründet

    7. Februar 2010

    JSDR e. V. Vereinsakademie am Bodensee – arbeiten, wo andere Urlaub machen!

    3. Juli 2019
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018 /

    Die kreative Werkstatt «Ja. Theater» wurde vom 28.12.2017 bis 30.12.2017 durchgeführt. Die Teilnehmer waren Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren. Den Kindern wurden in spielerischer Form theaterpädagogische Module vorgestellt. Am 28. Dezember begann die Werkstatt mit einer Einführung für die Kinder in die «Theaterwelt». Die Einführung wurde mithilfe eigener Referentin durchgeführt, die bereits Erfahrung in dem Bereich durch…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Kultur verbindet“ – Treffen des JSDR Baden-Württemberg in Bad Herrenalb

    15. Juli 2017
    JSDR Jugendfreizeit Schluchsee-Seebrugg

    Jugendfreizeittreff in Schluchsee-Seebrugg

    29. Juli 2007

    Erlebnispädagogik an der Staatsgrenze

    28. Dezember 2009
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf

    5. Februar 2018 /

    Vertreter des JSDR-NRW e.V. und des Unternehmensverbandes der Deutschen aus Russland e.V. (UVDR E.V.) nahmen am 26. Januar 2018 am „Tag der neuen Heimat “ im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teil. Das Thema des Tages der neuen Heimat in diesem Jahr war: „100 Jahre Autonomes Gebiet der Wolgadeutschen – was war, was bleibt?“ Lesen Sie hier die Pressemitteilung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gruendung der JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt

    JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt gegründet!

    31. Mai 2008

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010

    Mitgliederversammlung, neuer Vorstand und Beitritt neuer Gruppen

    5. Dezember 2009
12

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) IVDK (2) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz