JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Auf Entdeckungsreise mit Rad und JSDR-NRW.

    21. Juni 2020 /

    Auf dem Rhein Radweg zu radeln ist Genussradeln pur vorallem wenn Freunde dabei sind! Richtig in Sommer gestartet! Die 30 Km. malerische Strecke zwischen Köln und Bonn führt entlang des Rheinufers mit Blick auf das Siebengebirge, an verschiedenen Museen und wunderschönen Kirchen vorbei. Teilnehmer aus verschiedener Altersgruppen hatten einen traumhaften Tag miteinander erlebt und das Wetter spielte mit! Weiter so!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Familienseminar in Himmighausen

    8. November 2009

    13. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission

    17. Mai 2019

    Multiplikatorentreffen und Workshop in Stuttgart

    27. Februar 2010
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR Workshop: „Digitale Vernetzung und Organisationstools innerhalb Vereinsstrukturen“

    4. April 2019 /

    Vom 30. bis zum 31. März 2019 fand der JSDR Workshop „Digitale Vernetzung und Organisationstools innerhalb Vereinsstrukturen“ Im Haus der Heimat, Stuttgart statt. Die voranschreitende Digitalisierung ist heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Wir sind sowohl in der Freizeit als auch im beruflichen Alltag ständig über Apps, E-Mail und Soziale Netzwerke dauerhaft vernetzt. Diese nicht mehr aufzuhaltende technische Entwicklung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Kultur – Zivilgesellschaft – Wissenschaft: international“

    4. November 2020

    SKV Adler zu Besuch in Berlin

    22. Februar 2009

    Aerobic-Tanzkurs im Haus der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland

    23. Dezember 2010
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Partnerorganisationen

    JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!

    23. Januar 2019 /

    Schon traditionell fand in den Herbstschulferien eine kreative Herbstakademie von JSDR NRW e.V. für junge Spätaussiedler aus Nordrhein-Westfalen und Gäste aus Russland, die sich für die deutsche Kultur und Sprache interessieren, statt. Diesmal wurde die Akademie in Essen von 15. bis 21. Oktober 2018 in der Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation „Agentur für Jugendinitiativen Duzfreund“ aus Omsk/Russland mit Hauptreferenten Julia Iwakin…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    5. Platz beim LBS Cup Finale – Futsalturnier in Rheinhausen

    6. März 2010

    Stadtführung und Fest zum Weltfrauentag

    8. März 2010

    AUSBILDUNG ZU DEMOKRATIELOTSEN GESTARTET

    27. März 2018
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018 /

    Die kreative Werkstatt «Ja. Theater» wurde vom 28.12.2017 bis 30.12.2017 durchgeführt. Die Teilnehmer waren Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren. Den Kindern wurden in spielerischer Form theaterpädagogische Module vorgestellt. Am 28. Dezember begann die Werkstatt mit einer Einführung für die Kinder in die «Theaterwelt». Die Einführung wurde mithilfe eigener Referentin durchgeführt, die bereits Erfahrung in dem Bereich durch…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Jugendfreizeit Schluchsee-Seebrugg

    Jugendfreizeittreff in Schluchsee-Seebrugg

    29. Juli 2007

    Vorstand des JSDR e.V. neu gewählt!

    15. Oktober 2018

    Sport- und Kulturverein Adler begrüßt in Kürten die Gäste aus Russland

    22. August 2010
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf

    5. Februar 2018 /

    Vertreter des JSDR-NRW e.V. und des Unternehmensverbandes der Deutschen aus Russland e.V. (UVDR E.V.) nahmen am 26. Januar 2018 am „Tag der neuen Heimat “ im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teil. Das Thema des Tages der neuen Heimat in diesem Jahr war: „100 Jahre Autonomes Gebiet der Wolgadeutschen – was war, was bleibt?“ Lesen Sie hier die Pressemitteilung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Nordrhein-Westfalen: Mitgliederversammlung

    14. März 2010

    JSDR Dortmund schließt ein Kooperationsabkommen mit Kasan ab

    1. Oktober 2009

    Sprachkompetenz in der Familie fördern

    23. Februar 2021
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Kreative Werkstatt „JA. THEATER“

    21. Dezember 2017 /

    JSDR Berlin- Brandenburg stellt das Weihnachtsprojekt „Ja. Theater“ vor und lädt Sie herzlich ein! Hier bekommt Sie den kurzen Überblick, was Sie in unserem Projekt während 3 Tagen erwartet: ❄ 4 Worshops : Tanzen💃, Musik🎼, Theater🎭 und Basteln✂. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche im Alter 6-17 Jahre. ❄ Weihnachtsfeier „Yolka“🎄 Am 30.12 feiern wir zusammen mit dem Weihnachtsmann das Weihnachten in…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei der 15. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission in Astana

    12. Juli 2017

    Sprachassistenten für Russland gesucht!!!

    26. Juni 2018

    JSDR – Ausflug zum Europaparlament in Straßburg

    28. September 2009
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Partnerorganisationen

    Herbstakademie des JSDR e.V. am 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf

    21. Dezember 2017 /

    Ende Oktober fand in Düsseldorf die traditionelle Herbsakademie für Mitglieder des JSDR e.V. und ihre Partner aus der Russischen Föderation statt. Hier lesen Sie den Bericht einer Teilnehmerin der Akademie vom JSDR-NRW e.V.: „Die Herbstakademie fand vom 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf statt. Durch die Akademie konnten wir einen besseren Einblick in das Geschehen des JSDR e.V. bekommen und hatten…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Freizeitveranstaltung in Regensburg

    17. Mai 2009

    Sommercamp ,,Orljonok“ am Schwarzen Meer

    25. August 2010

    Partnerschaftsabkommen unterzeichnet

    6. Mai 2018
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Multiplikatorenschulung „Medienlabor für Migrantenorganisationen“ in Bad Reichenhall

    6. September 2017 /

    Vom 25. bis zum 27. August hat der Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V. in Kooperation mit dem Förderverein der Deutschen aus Russland – München e.V. Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund und Migrantenorganisationen aus ganz Bayern zu einer Schulung, organisiert von Olga Gusch, finanziert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), eingeladen. Heutzutage ist es kaum vorstellbar ohne die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gruppentreffen des JSDR bei bestem Wetter in Weil der Stadt (BW)

    20. Juli 2008
    JSDR e.V. Logo

    JSDR Forum 2018: Podiumsdiskussion „Bedeutung der Heimat für Russlanddeutsche und ihre Verbände“

    7. November 2018

    Kreatives Karussell und talentiertes Team – JSDR München gibt Gas!

    3. August 2013
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Über diese Brücke können wir gemeinsam gehen …

    11. August 2017 /

    „Über diese Brücke können wir gemeinsam gehen“ – könnte das Motto des Demokratiecamps sein, das vom 24.07. bis zum 28.07.2017 in Thale (Harz) stattgefunden hat. Unter der Leitung von Anna Rausch sprachen und diskutierten 24 junge Leute im Alter von 10 bis 16 Jahren über die Frage: „Diskriminierung? Nicht mit uns!“ Das Jugenddemokratiecamp wurde vom Förderverein der Deutschen aus Russland…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei der XIV. Städtepartnerkonferenz in Krasnodar

    29. Juli 2017

    Sport- und Kulturfest des JSDR e.V. – das Familienfest der Sieger!

    16. Juli 2017

    Jugendaustausch Halle-Tomsk

    22. März 2009
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR-NRW e.V. lädt zu einem Abenteuer auf Kanus ein!

    3. August 2017 /

    Der JSDR-NRW e.V. lädt am Sonntag – 13.08.2017 – zu einer Kanutour auf der Ruhr ein. Auf dem Programm stehen: Kanufahrt auf der Strecke Hattingen – Bochum – Dahlhausen (ca. 10 Km) und gemeinsames Grillen am Abend. Für die Anmietung der Boote und Verpflegung wird folgender Unkostenbeitrag für die gesamte Veranstaltung erhoben: – für Mitglieder des JSDR-NRW e.V.: pro Erwachsene…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR-Landesgruppe Hessen gegründet

    7. Februar 2010

    Heimat im Herzen, Heimat in Deutschland – Ein Besuch des JSDR. e. V. beim Bundesinnenminister Seehofer.

    11. Juni 2019

    Kreativität und Partnerschaft: Art Labor in Berlin.

    13. Februar 2019

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) IVDK (2) JdR (3) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (5) Partner (3) Partnerorganisationen (2) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Trotz Corona #wirsindda (2) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de
Tel: +40 176 708 033 21

Moskauer Deutsche Zeitung – immer gut informiert.

Moskauer Deutsche Zeitung – immer gut informiert.

DAZ – Deutsche Allgemeine Zeitung

DAZ – Deutsche Allgemeine Zeitung
© 2021 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz