• Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Vertreter des JSDR e. V. nahmen an der XXV. Internationalen wissenschafts-praktischen Studentenkonferenz „Jugendwissenschaft“ teil.

    17. Mai 2021 /

    Die XXV. Internationale wissenschafts-praktischen Studentenkonferenz „Jugendwissenschaft“

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    28. August: 76. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion

    28. August 2017

    Sprachkompetenz in der Familie fördern

    23. Februar 2021

    JSDR – Sport- und Kulturfest 2010

    12. Juni 2010
  • Allgemein

    „Kultur – Zivilgesellschaft – Wissenschaft: international“

    4. November 2020 /

    Vom 13. bis 14. Oktober fand zum ersten Mal im Online-Format das jährliche kulturhistorische Seminar statt. Die Teilnehmer und Gäste des Online-Seminars darunter auch Vertreter des JSDR e. V. diskutierten über die Popularisierung der Kultur und Geschichte von Russlanddeutschen. Die Speaker und Teilnehmer des Webinars – erfolgreiche Wissenschaftler, Forscher aus Russland und Deutschland, Vertreter von Universitäts- und Museumsgemeinschaften präsentierten moderne…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Jeder anders – alle gleich: Sommercamp des JSDR e.V.

    26. September 2017

    28. August 2015

    28. August 2015

    Ein Sommer voller Emotionen, Erfahrungen und Freundschaften: JSDR-Sprachassistenten nahmen mit Erfolg an Sommercamps in Russland teil.

    30. Januar 2019
  • Allgemein

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020 /

    Mehr als 50 aktiven Mitglieder verschiedener Jugendclubs und Vereinen aus Russland, Kasachstan und Deutschland im Alter von 16 bis 35 Jahren darunter auch Vertreter des JSDR e. V. nahmen an der ersten online-Projektwoche teil. Das Webinar dauerte von 23. bis 28. August. Die Projektwoche startete unter dem Motto: „JdR – das Territorium der Möglichkeiten“. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeiten an…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Jugend im Dialog mit Politik

    19. Mai 2016

    „Alte Heimat – neue Heimat, Wege der Demokratie“: Demokratielotsen berichten…

    17. Juli 2018

    „Deutsche Kirchen in Russland“ – eine Bilderausstellung in Baden-Württemberg.

    8. November 2019
  • Allgemein

    JSDR beim IX. Forum des JDR (Jugendring der Russlanddeutschen)

    18. Oktober 2011 /

    Gefördert wurde das XI. Forum des Jugendringes der Russlanddeutschen durch das Bundesministerium des Innern und dem Ministerium für regionale Entwicklung der Russischen Föderation. „Ethnokulturelles Erbe: gestern, heute…morgen!“„Ich muss verstehen was für ein Wesen ich bin“„Deutsche Sprache der Russlanddeutschen – ein Symbol oder Mittel der Kommunikation?“ Diese und andere globale Themen bezüglich der Russlanddeutschen, wurden bei dem in Twer durchgeführten Forum…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Demokratiecamp am Bodensee

    9. August 2021

    Sprachassistenten für Sommercamps in KASACHSTAN gesucht!

    26. Juni 2018

    „Alte Heimat – neue Heimat, Wege der Demokratie“: Demokratielotsen berichten…

    17. Juli 2018

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Geschichte (2) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Trotz Corona #wirsindda (2) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de
Tel: +40 176 708 033 21

Moskauer Deutsche Zeitung – immer gut informiert.

Moskauer Deutsche Zeitung – immer gut informiert.

DAZ – Deutsche Allgemeine Zeitung

DAZ – Deutsche Allgemeine Zeitung
© 2022 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz