JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Multiplikatorenschulungen,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    JSDR-Forum „Identität. Integration. Beteiligung. 15 Jahre JSDR e.V.“ am 21.10.2023 in Stuttgart

    5. November 2023 /

     JUGENDFORUM „Identität. Integration. Beteiligung. 15 Jahre JSDR e. V.“ am 21.10.2023 in Stuttgart Über 180 Mitglieder und Freunde des JSDR e.V. aus ganz Deutschland trafen sich am 21. Oktober 2023 im SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark (Stuttgart) zum Jubiläumsforum des JSDR e. V. Auch Vertreter*innen der Partnerorganisationen der Deutschen Minderheit aus Kasachstan, Kirgisistan, Georgien und Russland sowie der Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Jugendfreizeit im Harzgebirge

    Faszinierend und lehrreich – Jugendfreizeit im Harzgebirge

    4. August 2007

    Freizeitveranstaltung in Regensburg

    17. Mai 2009

    Jugendleiter*innenschulung am 26.-28.04.2024 in der DJH Glörsee

    18. Mai 2024
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Gewaltfreie Kommunikation“ – Multiplikatorenschulung in Bischofswiesen

    25. Juli 2023 /

    Am Wochenende vom 7. bis zum 9. Juli 2023 fand die Multiplikatorenschulung in Bayern in der Jugendherberge Bischofswiesen statt. Über Themen der Gewaltfreien Kommunikation haben Olga Tidde und Xenia Weimann referiert. Wir danken der Gruppe Letas und dem Förderverein der Deutschen aus Russland – München e. V. für die Teilnahme und Olga Schmidt für die ausgezeichnete Organisation und Gewinnung von…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR-Gruppe-Braunschweig gastierte in Kasan

    24. August 2010

    Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“

    4. Januar 2023
    JSDR Jugendworkshop in Dresden

    Ein intensives Miteinander in Dresden. Jugendworkshop „Sport und Kultur in der ehrenamtlichen Jugendarbeit“

    8. November 2008
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Gewaltfreie Kommunikation“ in Ansbach

    31. Mai 2023 /

    Ansbach, wir sind da!Multiplikatorenschulung zum Thema: „Gewaltfreie Kommunikation“, gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Vom 12. bis zum 14. Mai fand in Ansbach, im Zentrum des Regierungsbezirks Mittelfranken, eine Multiplikatorenschulung zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ für Spätaussiedler*innen, Deutsche aus Russland, Weißrussland und Kasachstan statt. Veranstalter: JSDR e.v. – Jugend-und Studentenring der Deutschen aus Russland e.V. Der Partner in…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erlebniswochenende in Konstanz

    19. Juni 2009

    Kreatives Seminar: „Russlanddeutsche Schriftsteller“ in Bad Herrenalb

    10. Dezember 2020
    JSDR Sommerfest in Halle/Saale

    JSDR beim Sommerfest in Halle/Saale

    12. Juni 2008
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Mit Theater Konflikte lösen“ – Multiplikatorenschulung in Schierke (Sachsen-Anhalt) vom 29.07. bis 31.07.2022

    26. August 2022 /

    „Mit Theater Konflikte lösen“ – unter diesem Motto trafen sich 15 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt und 2 Referenten vom 29.07. bis 31.07. in Schierke (Harz) zu einer Multiplikatorenschulung zusammen. Theaterpädagogik, Theorie und Praxis, Diskussionen, Suche nach künstlerischen Lösungen von möglichen Konflikten und anschließende Präsentation der Arbeit, welche zu einem theatralischen und musikalischen Bühnenprogramm wurde, füllten das spannende Wochenende. Die Ergebnisse der…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    1. JSDR – Volleyballturnier in Stuttgart

    5. Dezember 2009

    ART-LABOR: Jeder kann Künstler sein

    23. Juli 2017

    „Gemeinsam unterwegs“ in Thüringen

    10. Juni 2024
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Multiplikatorenschulungen,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022 /

    Das Jahr 2021 ist nun zu Ende gegangen. Wir schreiben jetzt das Jahr 2022. Trotz Pandemie konnten wir im vergangenen Jahr viele interessante Projekte und Veranstaltungen bundesweit durchführen: Multiplikatorenschulungen und Politische Wanderungen, Familientreffen und Kinderveranstaltungen, Aktionen zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen, Online-Treffen mit unseren Partnern in Russland, ein Jugendforum mit der Wahl des neuen JSDR-Vorstandes, Fahrradausflüge und Volleyballspiele,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Demokratische Grundsätze der Konfliktlösung“ – Multiplikatorenschulung in Winterberg

    14. Dezember 2023
    JSDR e.V. Logo

    JSDR Forum 2018: Podiumsdiskussion „Bedeutung der Heimat für Russlanddeutsche und ihre Verbände“

    7. November 2018
    Gruendung des Bundesverbandes Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland

    Gründung des Bundesverbandes „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“

    1. März 2008
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    Multiplikatorenschulung „Digitalisierung in der Projektarbeit“ in Radolfzell (Baden-Württemberg)

    17. September 2021 /

    An einem sonnigen Wochenende Mitte September trafen sich junge Leute – Mitglieder des JSDR e.V. – zu einer Multiplikatorenschulung unter dem Titel „Digitalisierung in der Projektarbeit“ in Radolfzell zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bei dieser Multiplikatorenschulung darüber lernen und austauschen, wie man in der heutigen Pandemiesituation die Vereins- und Projektarbeit effektiv weiter führt. Von der Theorie über die Tools…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Jugendworkshop in Dresden

    Ein intensives Miteinander in Dresden. Jugendworkshop „Sport und Kultur in der ehrenamtlichen Jugendarbeit“

    8. November 2008

    AUSBILDUNG ZU DEMOKRATIELOTSEN GESTARTET

    27. März 2018

    Was wissen die Hallenser über die Deutschen aus Russland?

    28. September 2009
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Vereinsarbeit aktivieren in Sachsen-Anhalt“ – eine Multiplikatorenschulung für Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    17. September 2021 /

    In der Jugendherberge Schierke im Harz trafen sich am 2. Wochenende im September 2021 mehrere junge aktive Mitglieder des JSDR e.V. zu einer Multiplikatorenschulung mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung als Chance begreifen – Modernes Vereins- und Projektmanagement“ zusammen. In Sachsen-Anhalt wurden vom JSDR e.V. in der letzten Zeit mehrere Initiativgruppen durch Projektaktivitäten erreicht oder ins Leben gerufen. Leider ist die aktuelle…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Was wissen die Hallenser über die Deutschen aus Russland?

    28. September 2009

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 3

    21. November 2018

    Gemeinsam gegen Vorurteile: Das Jugendforum des JSDR e.V. stellt sich gegen Rechtsextremismus

    18. Oktober 2016
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Kulturarbeit digital gestalten“ – eine Multiplikatorenschulung für Kulturreferent/-innen aus Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    12. August 2021 /

    Mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung als Chance begreifen – Modernes Vereins- und Projektmanagement“ fand vom 1. bis zum 4. August 2021 in Gaienhofen (Horn) eine Multiplikatorenschulung unter dem Titel „Kulturarbeit digital gestalten“ statt. Dieses Thema ist in der heutigen Pandemiezeit sehr aktuell, denn die Maßnahmen der kulturellen Bildungsarbeit können zurzeit nicht in etablierten Präsenzformen durchgeführt werden. Damit das Interesse der Jugendlichen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sommercamp 2016: Wir feiern noch immer!

    23. September 2016

    Frohes neues Jahr 2023!

    5. Januar 2023

    Neuer Vorstand des JSDR-NRW e.V. gewählt!

    4. Januar 2023

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz