JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Mit Theater Konflikte lösen“ – Multiplikatorenschulung in Schierke (Sachsen-Anhalt) vom 29.07. bis 31.07.2022

    26. August 2022 /

    „Mit Theater Konflikte lösen“ – unter diesem Motto trafen sich 15 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt und 2 Referenten vom 29.07. bis 31.07. in Schierke (Harz) zu einer Multiplikatorenschulung zusammen. Theaterpädagogik, Theorie und Praxis, Diskussionen, Suche nach künstlerischen Lösungen von möglichen Konflikten und anschließende Präsentation der Arbeit, welche zu einem theatralischen und musikalischen Bühnenprogramm wurde, füllten das spannende Wochenende. Die Ergebnisse der…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Großzügige Spende der Eheleut Richerdt aus Rösrath

    30. April 2010
    JSDR Ausflug zum Europa Park

    JSDR-Ausflug zum Europa-Park

    19. Dezember 2008

    Teilnahme von Jugendlichen aus Kasachstan am Sommercamp des JSDR e.V. in Bautzen

    4. September 2022
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Multiplikatorenschulungen,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022 /

    Das Jahr 2021 ist nun zu Ende gegangen. Wir schreiben jetzt das Jahr 2022. Trotz Pandemie konnten wir im vergangenen Jahr viele interessante Projekte und Veranstaltungen bundesweit durchführen: Multiplikatorenschulungen und Politische Wanderungen, Familientreffen und Kinderveranstaltungen, Aktionen zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen, Online-Treffen mit unseren Partnern in Russland, ein Jugendforum mit der Wahl des neuen JSDR-Vorstandes, Fahrradausflüge und Volleyballspiele,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    1. JSDR – Volleyballturnier in Stuttgart

    5. Dezember 2009

    Deutsch-russische Kulturbegegnung und musikalisches Wochenende am 21.-23. Juli 2017 in Baden-Württemberg

    23. Juli 2017

    JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf

    5. Februar 2018
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    Multiplikatorenschulung „Digitalisierung in der Projektarbeit“ in Radolfzell (Baden-Württemberg)

    17. September 2021 /

    An einem sonnigen Wochenende Mitte September trafen sich junge Leute – Mitglieder des JSDR e.V. – zu einer Multiplikatorenschulung unter dem Titel „Digitalisierung in der Projektarbeit“ in Radolfzell zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bei dieser Multiplikatorenschulung darüber lernen und austauschen, wie man in der heutigen Pandemiesituation die Vereins- und Projektarbeit effektiv weiter führt. Von der Theorie über die Tools…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sport über Grenzen hinweg

    6. Oktober 2017

    JSDR e.V. bei der Fachtagung „Nah dran“ in Potsdam

    2. Juni 2022

    10 STATIONEN zum GRÜNDUNGSTAG des JSDR

    2. März 2018
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Vereinsarbeit aktivieren in Sachsen-Anhalt“ – eine Multiplikatorenschulung für Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    17. September 2021 /

    In der Jugendherberge Schierke im Harz trafen sich am 2. Wochenende im September 2021 mehrere junge aktive Mitglieder des JSDR e.V. zu einer Multiplikatorenschulung mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung als Chance begreifen – Modernes Vereins- und Projektmanagement“ zusammen. In Sachsen-Anhalt wurden vom JSDR e.V. in der letzten Zeit mehrere Initiativgruppen durch Projektaktivitäten erreicht oder ins Leben gerufen. Leider ist die aktuelle…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Fasching in Ulm

    20. Februar 2023
    JSDR NRW Seminar Eventmanagement

    Aus dem Schatten treten – Aussiedler suchen das Positive

    15. Februar 2009

    „Beteiligung stärken!“ – das Forum des JSDR e.V. am 17.-19.September 2021 in Stuttgart

    23. September 2021
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Kulturarbeit digital gestalten“ – eine Multiplikatorenschulung für Kulturreferent/-innen aus Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    12. August 2021 /

    Mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung als Chance begreifen – Modernes Vereins- und Projektmanagement“ fand vom 1. bis zum 4. August 2021 in Gaienhofen (Horn) eine Multiplikatorenschulung unter dem Titel „Kulturarbeit digital gestalten“ statt. Dieses Thema ist in der heutigen Pandemiezeit sehr aktuell, denn die Maßnahmen der kulturellen Bildungsarbeit können zurzeit nicht in etablierten Präsenzformen durchgeführt werden. Damit das Interesse der Jugendlichen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Vom Himmel hoch, da komm` ich her…“

    21. August 2017

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023

    Anmeldung zum Forum JSDR e. V.

    16. August 2021

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (2) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz