JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein

    „Kultur – Zivilgesellschaft – Wissenschaft: international“

    4. November 2020 /

    Vom 13. bis 14. Oktober fand zum ersten Mal im Online-Format das jährliche kulturhistorische Seminar statt. Die Teilnehmer und Gäste des Online-Seminars darunter auch Vertreter des JSDR e. V. diskutierten über die Popularisierung der Kultur und Geschichte von Russlanddeutschen. Die Speaker und Teilnehmer des Webinars – erfolgreiche Wissenschaftler, Forscher aus Russland und Deutschland, Vertreter von Universitäts- und Museumsgemeinschaften präsentierten moderne…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erste Vorstandssitzung der JSDR-Landesgruppe Hessen

    13. März 2010

    Dein Kompass zur Demokratie in NRW. Erstes Ausbildungsmodul.

    3. Juni 2022
    Gruendung der JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt

    JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt gegründet!

    31. Mai 2008
  • dr-bernd-fabritius-jsdr-ev-forum-2020
    Allgemein

    Prof. Dr. Bernd Fabritius spricht zum Forum des JSDR e. V.

    3. November 2020 /

    Prof. Dr. Bernd Fabritius Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten JSDR e.V. - Forum „Beteiligung stärken“ in Stuttgart. Junge Russlanddeutsche bringen sich ein, machen mit, kreativ und konstruktiv. Gratuliere herzlich! Mein Grußwort per Videobeitrag an die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bernd B. Fabritius31 October at 02:57

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Natalie Pawlik ist neue Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

    25. April 2022

    Das 1. JSDR-Forum in Stuttgart – „Wir wollen mehr!“

    6. Dezember 2009
    JSDR BW Volleyball-Turnier

    Spannendes Volleyball-Turnier zum Auftakt der Aktionsreihe

    15. Februar 2009
  • Allgemein

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020 /

    Mehr als 50 aktiven Mitglieder verschiedener Jugendclubs und Vereinen aus Russland, Kasachstan und Deutschland im Alter von 16 bis 35 Jahren darunter auch Vertreter des JSDR e. V. nahmen an der ersten online-Projektwoche teil. Das Webinar dauerte von 23. bis 28. August. Die Projektwoche startete unter dem Motto: „JdR – das Territorium der Möglichkeiten“. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeiten an…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Jugendleiter*innenschulung am 26.-28.04.2024 in der DJH Glörsee

    18. Mai 2024

    „ALTE HEIMAT – NEUE HEIMAT“ – GENERATIONEN IM DIALOG

    24. November 2017

    Pressemitteilung des JSDR e. V. zum Forum 2020 „Beteiligung stärken!“

    18. November 2020
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Auf Entdeckungsreise mit Rad und JSDR-NRW.

    21. Juni 2020 /

    Auf dem Rhein Radweg zu radeln ist Genussradeln pur vorallem wenn Freunde dabei sind! Richtig in Sommer gestartet! Die 30 Km. malerische Strecke zwischen Köln und Bonn führt entlang des Rheinufers mit Blick auf das Siebengebirge, an verschiedenen Museen und wunderschönen Kirchen vorbei. Teilnehmer aus verschiedener Altersgruppen hatten einen traumhaften Tag miteinander erlebt und das Wetter spielte mit! Weiter so!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Das Leben rollt in Niedersachsen

    9. November 2009

    Deutsch-russische Kulturbegegnung und musikalisches Wochenende am 21.-23. Juli 2017 in Baden-Württemberg

    23. Juli 2017

    Erstes JSDR-Sportfest

    6. Juni 2009
  • Allgemein

    „Deutsche Kirchen in Russland“ – eine Bilderausstellung in Baden-Württemberg.

    8. November 2019 /

    Anlässlich 500 Jahre der Reformation hat unser Partnerverband – der Internationale Verband der Deutschen Kultur (IVDK, Moskau) ein Projekt organisiert. Renommierte russlanddeutsche Künstler haben die Erinnerungsorte an der Wolga mit zerstörten und wiederhergestellten Kirchen der deutschen Kolonisten besucht. So ist eine Reihe von Bildern entstanden, die die Besucher auf die verschollene Heimat der Russlanddeutschen aufmerksam macht und bei den Betrachtern…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 3

    21. November 2018
    jsdr-nrw-sport-11-2011-3

    Sportlicher Höhenflug des JSDR – ,,Ruhrbit“ in NRW

    14. November 2011

    JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb

    25. Juli 2023
  • Allgemein

    Jugendbegegnung an der Nordsee

    10. August 2019 /

    Im ADS Schullandheim Rantum trafen sich Jugendliche aus Russland und aus Deutschland. Das Besondere daran war ihre Herkunft: Russlanddeutsche aus der Russischen Föderation und Kinder der Spätaussiedler, deren Eltern aus Russland und Kasachstan nach Deutschland kamen. 30 Jugendliche aus Russland verbrachten am 15.- 31.07.2019 zwei Wochen auf Sylt. Als Teilnehmer des ethnokulturellen Seminars kamen sie hierher, um sich intensiv mit…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Sport- und Kulturfest 2024

    20. Juni 2024

    Medienseminar in Stuttgart

    28. Februar 2009

    Kreative Werkstatt „JA. THEATER“

    21. Dezember 2017
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    JSDR e. V. Vereinsakademie am Bodensee – arbeiten, wo andere Urlaub machen!

    3. Juli 2019 /

    Vom 21. Juni bis 23. Juni 2019 trafen sich aktive russlanddeutsche Gruppen in Überlingen, Baden-Württemberg, um an diesem Wochenende gemeinsam konstruktiv zu nutzen. Bei der Vereinsakademie organisierten die Teilnehmer gemeinsame Projekte und tauschten umfangreiches Wissen für eine erfolgreiche Vereinsarbeit aus. Der Auftakt der Veranstaltung am Samstag begann mit einem Grußwort von Waldemar Weiz, Vorsitzender JSDR e. V. und von Olga…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Jugendworkshop in Dresden

    Ein intensives Miteinander in Dresden. Jugendworkshop „Sport und Kultur in der ehrenamtlichen Jugendarbeit“

    8. November 2008

    „Wir gestalten eine bunte Welt“ – Ein Demokratiekamp für Jugendliche im Bayerischen Oberaudorf

    10. September 2018

    Kreativität und Partnerschaft: Art Labor in Berlin.

    13. Februar 2019
  • Allgemein

    Heimat im Herzen, Heimat in Deutschland – Ein Besuch des JSDR. e. V. beim Bundesinnenminister Seehofer.

    11. Juni 2019 /

    Am 04 Juni 2019 fand im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat das Dialogforum mit Deutschen aus Russland mit dem Namen „Heimat im Herzen, Heimat in Deutschland“ statt. Der JSDR e.V. war an der Veranstaltung zahlreich vertreten mit Vereinsmitgliedern aus der gesamten Bundesrepublik. Gäste aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur bekamen die Möglichkeit, über die Geschichte der Deutschen aus…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    jsdr-kasachstan-astana-jugendclub-diamant-2011-3

    JSDR zu Gast beim Jugendclub „Diamant“ in Astana

    15. Dezember 2011

    Erstes JSDR-Sportfest

    6. Juni 2009

    „Der Herkunft Zukunft geben…“ – Multiplikatorenschulung in Bad Tölz

    23. Mai 2010
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    13. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission

    17. Mai 2019 /

    DEUTSCH-KIRGISISCHE REGIERUNGSKOMMISSION für die Angelegenheiten der Bürger der Kirgisischen Republik deutscher Zugehörigkeit hat am 16. Mai 2019 am Issyk-Kul-See ihre 13. Sitzung durchgeführt. Waldemar Weiz hat den Bericht über die Partnerschaftsmaßnahmen des JSDR e. V. mit der Jugendorganisation Kirgisistans vorgetragen und die Freunde aus der Kirgisischen Republik zur Teilnahme an weiteren Maßnahmen des JSDR eingeladen. Ein Kommuniké über die Zusammenarbeit…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei Heiko Hendriks, dem Aussiedlerbeauftragten der Landesregierung von NRW

    2. Mai 2018

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023

    JSDR e.V. Forum unter dem Motto „Gemeinsam gegen Vorurteile!“

    26. September 2016
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“. Modul 5

    12. Mai 2019 /

    Am ersten Maiwochenende war es wieder soweit – die angehenden Demokratielotsen trafen sich vom 03. bis zum 05. Mai wieder im lieb gewonnenen Hotel Seminaris in Bad Boll zur Teilnahme an der Aus- und Fortbildung von Demokratieberater*innen für Migrantenvereine. Die Gruppe, angeleitet von den Referenten Harald Weishaupt und Bettina Engelbrecht startete in das fünfte Modul, indem jeder Teilnehmer sich drei…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Was bist du denn so schlau?

    20. Februar 2023

    „Kulturarbeit digital gestalten“ – eine Multiplikatorenschulung für Kulturreferent/-innen aus Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    12. August 2021

    „Vereinsarbeit aktivieren in Sachsen-Anhalt“ – eine Multiplikatorenschulung für Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    17. September 2021
89101112

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz