JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • JSDR Jugendfreizeit im Harzgebirge
    Allgemein

    Faszinierend und lehrreich – Jugendfreizeit im Harzgebirge

    4. August 2007 /

    Im Rahmen der landsmannschaftlichen Projekte „Gemeinsam mit neuen Bürgern für Vertrauen und Solidarität in Halle“ (Projektleiterin Olga Ebert) und „OPEN PLAY AKTION INTEGRATION“ (Projektleiterin Ludmila Kopp) wurde in enger Kooperation mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt (Programm „Integration durch Sport“) eine Freizeitmaßnahme mit jugendlichen Zuwanderern in Schierke (Harz) organisiert. Die Ferienfreizeit vom 30. Juli bis 3. August, an der sich etwa 30…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf

    5. Februar 2018

    Freizeitveranstaltung in Regensburg

    17. Mai 2009

    Sommercamp ,,Orljonok“ am Schwarzen Meer

    25. August 2010
  • JSDR Jugendfreizeit Schluchsee-Seebrugg
    Allgemein

    Jugendfreizeittreff in Schluchsee-Seebrugg

    29. Juli 2007 /

    Vom 26. bis zum 29. Juli 2007 fand in der Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg ein Jugendfreizeittreff statt, an dem Jugendliche aus Offenburg, Karlsruhe und Erkelenz teilgenommen haben. Dieser Jugendfreizeittreff wurde von Projektleitern der Landsmannschaft Dr. Ludmila Kopp , Theodor Thyssen, Emilia Schmackow und Georg Stößel organisiert und geleitet. Auch Josef Hodapp, Regionalkoordinator Integration (Außenstelle Karlsruhe) des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, war…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Katharinas Tage in Sachsen-Anhalt

    29. August 2013

    Sport über Grenzen hinweg

    6. Oktober 2017

    Herbstakademie des JSDR e.V. am 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf

    21. Dezember 2017

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz