JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein

JSDR-Sommercamp 2023. Die Anmeldung läuft!

Allgemein

Kulturbotschafter*innen stärken Integration

Allgemein, Multiplikatorenschulungen

„Gewaltfreie Kommunikation“ in Ansbach

Allgemein

JSDR e.V. bei der 19. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission in Berlin

Allgemein

JSDR e.V. im Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes NRW

  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Erlebnispädagogik in Winterberg

    20. Februar 2023 /

    Am vergangenen Wochenende haben die Mitglieder des JSDR-NRW e.V. wahrscheinlich den letzten Schnee in diesem Winter genutzt und haben sich in Winterberg zu einem erlebnispädagogischen Seminar zusammen gefunden. Neben der Vermittlung von den theoretischen Fachkenntnissen und pädagogischen Methoden fand auch der rege Austausch der Seminarteilnehmenden über die aktuellen und künftigen JSDR-Aktivitäten, Projekte und Maßnahmen. Aber auch die Bewegung an der…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    1. JSDR – Volleyballturnier in Stuttgart

    5. Dezember 2009

    Teilnahme von Jugendlichen aus Kasachstan am Sommercamp des JSDR e.V. in Bautzen

    4. September 2022

    Der JSDR NRW und die Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland begrüßen gemeinsam „Duzfreunde“ aus Omsk.

    13. August 2010
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023 /

    Das Goethe-Institut hat ein Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan vom 01.04. – 30.11.2023 zu vergeben! Hier ist die komplette Ausschreibung: AUSSCHREIBUNG www.goethe.de Das Goethe-Institut e.V. ist eine Mittlerorganisation der Bundesrepublik Deutschland, deren Ziele die Förderung der deutschen Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Das 1. JSDR-Forum in Stuttgart – „Wir wollen mehr!“

    6. Dezember 2009

    JSDR diskutiert bei Vollversammlung des Landesjugendringes in Baden-Württemberg mit

    17. April 2010

    7×7=JSDR-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

    31. Oktober 2009
  • Allgemein

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023 /

    Vom 14. bis zum 16. Januar 2023 fand in Berlin ein Treffen der Aktiven des JSDR e.V. statt. Nach dem am Samstag die laufenden Projekte, Veranstaltungen und Maßnahmen besprochen wurden, ging es am Sonntag, dem 15. Januar 2023, zur Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen. Danach fand sich der Bundesvorstand des JSDR e.V. zu seiner Vorstandssitzung zusammen. Am Montag, dem 16. Januar…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kreatives Seminar: „Russlanddeutsche Schriftsteller“ in Bad Herrenalb

    10. Dezember 2020

    Kreativität und Partnerschaft: Art Labor in Berlin.

    13. Februar 2019

    Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland im Gespräch mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel

    10. September 2009
  • Allgemein

    Frohes, gesundes und friedliches Jahr 2023!

    5. Januar 2023 /

    Liebe JSDR-Mitglieder, liebe Freunde! Das Jahr 2022 ist nun vorbei. In diesem Jahr konnten wir wieder viele tolle Projekte und Veranstaltungen durchführen. Multiplikatorenschulungen, Sport- und Kulturfeste, Familienseminare und Kinderveranstaltungen, Kulturbegegnungen und Ausflüge, Maßnahmen zur Unterstützung der Menschen aus der Ukraine, Onlinetreffen mit unseren Partnern in Russland und endlich wieder Live-Treffen mit unseren Partnern in Kasachstan und Usbekistan, Teilnahme an politischen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Grundung des JSDR Landesverbandes in Nordrhein-Westfalen

    Der „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“ gründet den Landesverband in Nordrhein-Westfalen

    20. April 2008

    Bericht zum III. Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    16. November 2018

    Aerobic-Tanzkurs im Haus der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland

    23. Dezember 2010
  • Allgemein

    Weihnachtsfeste für Familien

    4. Januar 2023 /

    Dezember ist nun schon vorbei… Für Viele war das die Zeit der Weihnachtsfeier – sei es im Kindergarten, in der Schule, auf Arbeit oder auch im Verein. So auch unsere JSDR-Gruppen, wie zum Beispiel in Stuttgart oder in Ulm, haben die Zeit genutzt und bunte Feste für Familien organisiert. Mit schönen Kostümen nahmen die aktiven JSDR-Mitlieder ihre kleinen und großen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Volleyballturnier in Biberach

    14. März 2010

    JSDR-Gruppe-Braunschweig gastierte in Kasan

    24. August 2010

    Freizeitveranstaltung in Regensburg

    17. Mai 2009
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“

    4. Januar 2023 /

    Am 17. Dezember 2022 fand ein internationales Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“ statt. Die Maßnahme wurde vom Jugendring der Russlanddeutschen (JdR) organisiert. Nachdem die jungen Menschen aus Russland und Deutschland an einem Workshop, der sich mit Fragen der Identität von Russlanddeutschen beschäftigte, teilgenommen haben, folgte ein Quiz „Alles rund um Weihnachten“, bei dem Teilnehmende ihr Wissen und Kenntnisse rund…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Demokratie und die Jugendarbeit“ – Demokratietraining für die jungen Multiplikatoren der MSO

    18. Dezember 2011

    Stadtführung und Fest zum Weltfrauentag

    8. März 2010
    jsdr-kasachstan-astana-jugendclub-diamant-2011-3

    JSDR zu Gast beim Jugendclub „Diamant“ in Astana

    15. Dezember 2011
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023 /

    Am 17. Dezember 2022 fand ein Volleyballturnier in Kürten statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Turnier vom Sport- und Kulturverein Adler e.V. aus Kürten, der Mitglied beim JSDR e.V. ist. Wir gratulieren den drei besten Mannschaften!Heinsberg – 1. Platz, Blitz – 2. Platz, Impuls Köln – 3. Platz Es war ein schöner sportlicher Tag mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Vielen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Einladung zum kulturhistorischen Seminar in Bayreuth im Oktober 2018

    12. Juni 2018

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022
    JSDR Jugendfreizeit Schluchsee-Seebrugg

    Jugendfreizeittreff in Schluchsee-Seebrugg

    29. Juli 2007
  • Allgemein

    Teilnahme an der Sitzung des Beirates für Aussiedlerfragen

    4. Januar 2023 /

    Im Bundesministerium des Innern und für Heimat fand am 7. November 2022 die Sitzung des Beirates für Spätaussiedlerfragen. Geleitet wurde die Sitzung von Natalie Pawlik (MdB), Beauftragter der Bundesregierung für Spätaussiedlerfragen und nationale Minderheiten.Waldemar Weiz, der JSDR-Bundesvorsitzende, ist Mitglied des Beirates und nahm an der Sitzung teil. Es wurden unter anderem folgende Themen besprochen: der aktuelle Stand zum Aussiedlerverfahren, Härtefallregelung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018

    Ein Sommer voller Emotionen, Erfahrungen und Freundschaften: JSDR-Sprachassistenten nahmen mit Erfolg an Sommercamps in Russland teil.

    30. Januar 2019

    Mitwirkung der Vertreter des Jugendklubs „Miteinander-Füreinander“ aus Omsk an der bundesweiten sportlich-kulturellen Maßnahme des JSDR e.V. in Kürten

    1. August 2018
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Neuer Vorstand des JSDR-NRW e.V. gewählt!

    4. Januar 2023 /

    Am 26. November 2022 fand die Mitgliederversammlung des JSDR-NRW e.V. mit der Wahl des neuen Vorstandes statt. Wir gratulieren Siegfried Dinges zur Wiederwahl als Vorsitzender des Landesverbandes! Ihm und allen anderen neu- oder wiedergewählten Mitgliedern wünschen wir viel Erfolg und gute Zusammenarbeit!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erstes JSDR-Sportfest

    6. Juni 2009

    Multiplikatorenschulung: Projektmanagement mit Erlebnispädagogik

    8. Oktober 2018

    Jeder anders – alle gleich: Sommercamp des JSDR e.V.

    26. September 2017
  • Allgemein

    Antwort der Aussiedlerbeauftragten Natalie Pawlik zur aktuellen Härtefallregelung bei der Aufnahme der Spätaussiedler*innen im Zusammenhang mit der Teilmobilmachung in Russland

    25. Oktober 2022 /

    Nach Bekanntgabe der Mobilmachung in der Russischen Föderation haben wir die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Frau Natalie Pawlik (MdB) angeschrieben. Hier ist ein Auszug aus Ihrer Antwort, aus dem man mehr über die aktuelle Härtefallregelung bei der Aufnahme von Spätaussiedler*innen erfahren kann: „Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke für Ihr Schreiben vom 23. September 2022…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Online-Aktion: „Für mich ist JSDR…“

    5. Februar 2018

    JSDR-Berlin trifft Dr. Christoph Bergner

    9. November 2010

    Regierungskoalition beendete Mitte April die Tätigkeit von Prof. Dr. Bernd Fabritius als Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten

    25. April 2022
1234

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (16) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (13) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (3) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (3) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sport (13) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Webinar (2) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kategorien

  • Allgemein
  • JSDR e.V. regional
  • Multiplikatorenschulungen
  • Partnerorganisationen
  • Partnerorganisationen in Kasachstan
  • Zusammenhalt durch Teilhabe

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz