JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein

    Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart

    22. März 2023 /

    Am vergangenen Samstag, dem 18. März 2023, fand der 14. Ostdeutsche Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart statt, organisiert vom Landesverband Baden-Württemberg der DJO – Deutsche Jugend in Europa e.V. Der JSDR e.V. bat den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Marktes ein Workshop an, bei dem sie Frühlingsschmuck unter der Anleitung von Irina Kreimann (JSDR-Bayern) anfertigen konnten. Auch Alina Knop…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachkompetenz in der Familie fördern

    23. Februar 2021

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023

    JSDR e.V. im Gespräch mit der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik

    18. Mai 2024
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München

    16. März 2023 /

    Die durch die Corona-Pandemie mehrmals verschobene Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München hat nun am 11. März 2023 stattgefunden! Es wurden alle Mitglieder der JSDR-Gruppe München vertreten – in Präsenz oder durch Vollmacht. Die Anwesenden haben die Arbeit der letzten Jahre besprochen und einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Wladimir Reschke gewählt. Wir wünschen Wladimir viel Erfolg und freuen uns auf…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022
    JSDR Nordrhein-Westfalen Integrationsbeauftragter

    JSDR stellen sich dem NRW Integrationsbeauftragten vor

    19. August 2008

    „Kulturarbeit digital gestalten“ – eine Multiplikatorenschulung für Kulturreferent/-innen aus Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    12. August 2021
  • Allgemein

    Fasching in Ulm

    20. Februar 2023 /

    Am 11.02.2023 fand in Ulm eine Tanztheateraufführung zum Thema „Fasching“ statt. Die den Zuschauerinnen und Zuschauern bereits bekannten Figuren – die Clowns Knopp und Klöpp – führten durch das Bühnenprogramm. Märchen und Abenteuer begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl auf der Bühne als auch im Zuschauerraum und sorgten für einen spannenden Abend.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023

    Fussballturnier in Augsburg

    21. Juni 2009
    JSDR e.V. Logo

    „Lesen macht klug. Lesen macht stark.“

    26. Juli 2021
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Was bist du denn so schlau?

    20. Februar 2023 /

    Unter dem Motto „Was bist du denn so schlau?“ trafen sich am 11.02.2023 zwei Mannschaften aus verschiedenen Städten Baden-Württembergs zu einem Quiz zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Schlagfertigkeit, ihr Allgemeinwissen, ihre Kreativität, ihr logisches Denken sowie ihre Teamfähigkeit beweisen und die komplizierten oder einfachen, ernsten oder scherzhaften Aufgaben des Moderators Semen Ovsharov lösen. Das Format des Treffens hat…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei der 13.Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission in Taschkent

    13. Juni 2023

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020

    Partnerschaftsabkommen mit dem Jugendring der Russlanddeutschen unterzeichnet

    26. November 2009
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Erlebnispädagogik in Winterberg

    20. Februar 2023 /

    Am vergangenen Wochenende haben die Mitglieder des JSDR-NRW e.V. wahrscheinlich den letzten Schnee in diesem Winter genutzt und haben sich in Winterberg zu einem erlebnispädagogischen Seminar zusammen gefunden. Neben der Vermittlung von den theoretischen Fachkenntnissen und pädagogischen Methoden fand auch der rege Austausch der Seminarteilnehmenden über die aktuellen und künftigen JSDR-Aktivitäten, Projekte und Maßnahmen. Aber auch die Bewegung an der…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    19.04.2015 – Tanze meinen Traum!

    26. März 2015

    „Zwischen zwei Osterfesten“ – Kulturbotschafter*innen stärken Integration

    8. Mai 2024

    Pressemitteilung des JSDR e. V. zum Forum 2020 „Beteiligung stärken!“

    18. November 2020
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023 /

    Das Goethe-Institut hat ein Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan vom 01.04. – 30.11.2023 zu vergeben! Hier ist die komplette Ausschreibung: AUSSCHREIBUNG www.goethe.de Das Goethe-Institut e.V. ist eine Mittlerorganisation der Bundesrepublik Deutschland, deren Ziele die Förderung der deutschen Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München

    16. März 2023
    JSDR e.V. Logo

    JSDR Forum 2018: Bericht der Arbeitsstation zum Thema: „Kultur, Geschichte, Identität“

    2. November 2018

    JSDR-Herbstakademie 2018: informativ, toll, einzigartig!!!

    23. Januar 2019
  • Allgemein

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023 /

    Vom 14. bis zum 16. Januar 2023 fand in Berlin ein Treffen der Aktiven des JSDR e.V. statt. Nach dem am Samstag die laufenden Projekte, Veranstaltungen und Maßnahmen besprochen wurden, ging es am Sonntag, dem 15. Januar 2023, zur Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen. Danach fand sich der Bundesvorstand des JSDR e.V. zu seiner Vorstandssitzung zusammen. Am Montag, dem 16. Januar…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Pressemitteilung des JSDR e. V. zum Forum 2020 „Beteiligung stärken!“

    18. November 2020

    5. Platz beim LBS Cup Finale – Futsalturnier in Rheinhausen

    6. März 2010

    JSDR e.V. wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018!

    23. Dezember 2017
  • Allgemein

    Frohes neues Jahr 2023!

    5. Januar 2023 /

    Liebe JSDR-Mitglieder, liebe Freunde! Das Jahr 2022 ist nun vorbei. In diesem Jahr konnten wir wieder viele tolle Projekte und Veranstaltungen durchführen. Multiplikatorenschulungen, Sport- und Kulturfeste, Familienseminare und Kinderveranstaltungen, Kulturbegegnungen und Ausflüge, Onlinetreffen mit unseren Partnern in Russland und endlich wieder Live-Treffen mit unseren Partnern in Kasachstan und Usbekistan, Teilnahme an politischen Gremien und Maßnahmen zur politischen Bildung, und noch…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Deutsch-russische Kulturbegegnung und musikalisches Wochenende am 21.-23. Juli 2017 in Baden-Württemberg

    23. Juli 2017

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010
  • Allgemein

    Weihnachtsfeste für Familien

    4. Januar 2023 /

    Dezember ist nun schon vorbei… Für Viele war das die Zeit der Weihnachtsfeier – sei es im Kindergarten, in der Schule, auf Arbeit oder auch im Verein. So auch unsere JSDR-Gruppen, wie zum Beispiel in Stuttgart oder in Ulm, haben die Zeit genutzt und bunte Feste für Familien organisiert. Mit schönen Kostümen nahmen die aktiven JSDR-Mitlieder ihre kleinen und großen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachassistent*innen für Kasachstan und Kirgisistan gesucht!

    13. Juni 2023

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“

    4. Januar 2023 /

    Am 17. Dezember 2022 fand ein internationales Online-Jugendtreffen „Wir bauen Brücken statt Mauer“ statt. Die Maßnahme wurde vom Jugendring der Russlanddeutschen (JdR) organisiert. Nachdem die jungen Menschen aus Russland und Deutschland an einem Workshop, der sich mit Fragen der Identität von Russlanddeutschen beschäftigte, teilgenommen haben, folgte ein Quiz „Alles rund um Weihnachten“, bei dem Teilnehmende ihr Wissen und Kenntnisse rund…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e. V. Vereinsakademie am Bodensee – arbeiten, wo andere Urlaub machen!

    3. Juli 2019
    JSDR e.V. Logo

    Juleica-Seminar 2018 – Teil 2

    2. November 2018

    Aktion „Frag deine Großeltern!“ zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    27. August 2021
34567

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz