JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Gewaltfreie Kommunikation“ – Multiplikatorenschulung in Bischofswiesen

    25. Juli 2023 /

    Am Wochenende vom 7. bis zum 9. Juli 2023 fand die Multiplikatorenschulung in Bayern in der Jugendherberge Bischofswiesen statt. Über Themen der Gewaltfreien Kommunikation haben Olga Tidde und Xenia Weimann referiert. Wir danken der Gruppe Letas und dem Förderverein der Deutschen aus Russland – München e. V. für die Teilnahme und Olga Schmidt für die ausgezeichnete Organisation und Gewinnung von…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Bundesregierung beschließt Erleichterungen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler

    25. Juli 2023

    Umfrage-Aktion in Hannover

    19. April 2009

    JSDR e.V. bei der 15. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission in Astana

    12. Juli 2017
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb

    25. Juli 2023 /

    „Jugend integriert Großeltern“ – das ist der Titel eines Projektes des JSDR e.V., das in Baden-Württemberg realisiert wird. So kamen an einem Wochenende vom 12. bis zum 14. Mai 2023 Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern im Ferienheim „Aschenhütte“ (djo-Jugendbildungsstätte) in Bad Herrenalb zu einem Familien- und Mehrgenerationentreffen zusammen. Für alle Generationen war dieses Treffen eine Möglichkeit, sich vom Alltag kurz…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration, nutzen Ferienangebote der Stadt, suchen einen Schatz und erkunden Erfurt!

    25. Juli 2023

    19.04.2015 – Tanze meinen Traum!

    26. März 2015
    JSDR Ausflug zum Europa Park

    JSDR-Ausflug zum Europa-Park

    19. Dezember 2008
  • Allgemein

    Sprachassistent*innen für Kasachstan und Kirgisistan gesucht!

    13. Juni 2023 /

    Für Kinder- und Jugendsommercamps unserer Partnerorganisationen in Kasachstan und Kirgisistan suchen wir Sprachassistent*innen. Das Camp in Kasachstan findet am See Borovoye vom 01. bis zum 14.08.2023 statt. Das Camp in Kirgisistan ist am See Yssykköl Mitte August. Was wir erwarten: – Alter: 18-30 Jahre – Erfahrung in der Jugendarbeit – Muttersprachliche Beherrschung der deutschen Sprache – Russischkenntnisse von Vorteil –…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR-Kulturtagung in Bad Herrenalb

    20. Mai 2022

    Sprachkompetenz in der Familie fördern

    23. Februar 2021
    JSDR Sommerfest in Halle/Saale

    JSDR beim Sommerfest in Halle/Saale

    12. Juni 2008
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Gemeinsam unterwegs in Ansbach

    13. Juni 2023 /

    Am vergangenen Wochenende – am 10./11. Juni fand in Ansbach ein Seminar zum Thema „Ehrenamt in Deutschland“ im Rahmen des Bundesprogramms „Gemeinsam unterwegs“ (BAMF) statt. Teilgenommen am Projekt haben aktive Spätaussiedler*innen aus Ansbach, sowie aus anderen Städten Bayerns und sogar aus anderen Bundesländern. Abgerundet wurde das Programm mit gemeinsamen Exkursionen. Die Teilnehmer*innen freuen sich auf weitere spannende Projekte und Aktionen!…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb

    25. Juli 2023

    13. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission

    17. Mai 2019

    JSDR e.V. Forum unter dem Motto „Gemeinsam gegen Vorurteile!“

    26. September 2016
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    JSDR e.V. bei der 13.Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission in Taschkent

    13. Juni 2023 /

    Der Vorsitzende des JSDR e.V. Waldemar Weiz nahm am 6. Juni 2023 an der 13. Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission in Taschkent teil. Nach der Begrüßung der Mitglieder der Kommission durch die beiden Co-Vorsitzenden – Frau N.Pawlik und Herrn R.Kurbanov – ging es zu den Berichten der beiden Seiten über. Auch die Vertreter der Selbstorganisation der Deutschen Usbekistans und Waldemar Weiz…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022

    10 STATIONEN zum GRÜNDUNGSTAG des JSDR

    2. März 2018

    „Politisches Wandern“ in Bad Herrenalb am 25.September 2021

    14. Oktober 2021
  • Allgemein

    JSDR-Sommercamp 2023. Die Anmeldung läuft!

    31. Mai 2023 /

    JSDR-Sommercamp in NRW vom 23. bis zum 30. Juli 2023 in der Jugendherberge Glörsee Es ist wieder soweit!!! Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass die Anmeldung für das Sommercamp 2023 eröffnet ist. Einfach QR-Code auf dem Titelbild scannen und zur Anmeldung gelangen. Oder dem Link folgen: JSDR-Sommercamp 2023 Anmeldung Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Gerne teilen! Wir freuen uns auf…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gründung des JSDR-Landesverbandes Berlin

    23. Oktober 2010

    TRILATERALE KOOPERATION mit DEUTSCHEN GEORGIENS abgeschlossen

    23. Juli 2017

    Jugend im Dialog mit Politik

    19. Mai 2016
  • Allgemein

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration

    31. Mai 2023 /

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration und unternehmen eine Kultur- und Bildungsfahrt nach Weimar. Nach vielen Einzelgesprächen, Besprechungen in kleinen Gruppen, Treffen mit dem Integrationsbeauftragten der Stadt Erfurt und dem Ausländerbeirat der Stadt Weimar sowie nach dem Austausch mit anderen Intergrationsvereinen, konnten wir am Samstag, dem 13. Mai 2023, als Impulsveranstaltung im Rahmen des Projektes „Kulturbotschafter stärken Integration“ (gefördert durch das BAMF) eine…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Aktion „Frag deine Großeltern!“ zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    27. August 2021

    Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland im Gespräch mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel

    10. September 2009

    Erlebniswochenende in Konstanz

    19. Juni 2009
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Gewaltfreie Kommunikation“ in Ansbach

    31. Mai 2023 /

    Ansbach, wir sind da!Multiplikatorenschulung zum Thema: „Gewaltfreie Kommunikation“, gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Vom 12. bis zum 14. Mai fand in Ansbach, im Zentrum des Regierungsbezirks Mittelfranken, eine Multiplikatorenschulung zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ für Spätaussiedler*innen, Deutsche aus Russland, Weißrussland und Kasachstan statt. Veranstalter: JSDR e.v. – Jugend-und Studentenring der Deutschen aus Russland e.V. Der Partner in…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gründung des Unternehmerverbandes (UVDR)

    6. November 2010
    Gründung der Landesverbandes Niedersachsen

    JSDR-Gruppe Niedersachsen in Hannover gegründet

    6. Dezember 2008

    Demokratiecamp am Bodensee

    9. August 2021
  • Allgemein

    JSDR e.V. bei der 19. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission in Berlin

    28. März 2023 /

    Unter der Leitung der beiden Co-Vorsitzenden – Frau Natalie Pawlik, Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, und Herrn Roman Vassilenko, stellvertretender Außenminister der Republik Kasachstan, – fand gestern in Berlin die 19. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der in Kasachstan lebenden ethnischen Deutschen statt. Waldemar Weiz, der Vorsitzende des JSDR e.V., berichtete den Mitgliedern der Regierungskommission…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erinnern für die Zukunft. Gedenktag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion.

    29. August 2023

    „Mit Theater Konflikte lösen“ – Multiplikatorenschulung in Schierke (Sachsen-Anhalt) vom 29.07. bis 31.07.2022

    26. August 2022
    JSDR e.V. Logo

    JSDR Forum 2018: Bericht der Arbeitsstation zum Thema: „Kultur, Geschichte, Identität“

    2. November 2018
  • Allgemein

    JSDR e.V. im Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes NRW

    22. März 2023 /

    Waldemar Weiz, der Vorsitzende des JSDR e.V., wurde als Mitglied im Landesbeirat für Vertriebenen‘-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes NRW einberufen. Als seine Stellvertreterin wurde Elena Haag ernannt. Am 21. März 2023 fand die konstituierende Sitzung des Landesbeirates im Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Düsseldorf statt. Geleitet wurde die Sitzung durch den Vorsitzenden Heiko Hendriks. Die Staatssekretärin im Ministerium…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

    7. Oktober 2024

    JSDR-NRW in Bewegung: Bauchtanzseminar in Köln-Deutz

    11. April 2010

    Buchpremiere ,,Deportationen der deutschen Minderheit in Russland“ in Berlin

    14. Dezember 2011
23456

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz