JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • jsdr-nrw-sport-11-2011-3
    Allgemein

    Sportlicher Höhenflug des JSDR – ,,Ruhrbit“ in NRW

    14. November 2011 /

    Sensationelle Erfolge konnten in der jüngsten Vergangenheit die sportlich- engagierten JSDR Mannschaften „RUHRBIT“ (Essen, Mülheim an der Ruhr und Velbert) verzeichnen. Der Vorsitzende des RUHRBIT, Herr Siegfried Dinges ist sichtlich stolz und begeistert. Zufrieden berichtet er vom 2. Platz bei dem 5. Internationalen Sport und Bewegungstag  am 23.10.2011 in Düsseldorf für die Fußballmannschaft Mülheim an der Ruhr und vom 1. und 3.…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Vorstand des JSDR e.V. neu gewählt!

    15. Oktober 2018

    13. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission

    17. Mai 2019

    „Der Herkunft Zukunft geben…“ – Multiplikatorenschulung in Bad Tölz

    23. Mai 2010
  • jsdr-nrw-erlebnispedagogik-hilchenbach-2011
    Allgemein

    Erlebnispädagogisches Seminar des JSDR NRW in Hilchenbach und Winterberg

    16. Januar 2011 /

    Erlebnispädagogisches Seminar beim JSDR NRW in Hilchenbach Familie sein kann man üben. Diese Überzeugung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erlebnispädagogischen Seminare für junge Aussiedlerfamilien in Hilchenbach nur teilen. Es ist schon zu einer guten Tradition geworden derartige Seminare für die Aussiedlerfamilien durchzuführen. Insbesondere wird auf erlebnispädagogische Angebote Wert gelegt, die alle Altersstufen einer Familie ansprechen. Inhaltlich werden die unterschiedlichen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010

    Dornröschen, wach auf! Neue Energie der Gruppen von der Mecklenburgischen Seeplatte

    12. Juli 2009

    10 STATIONEN zum GRÜNDUNGSTAG des JSDR

    2. März 2018
  • Allgemein

    Projektarbeit: „Potentiale erkennen – Miteinander stärken“

    26. November 2010 /

    Im Rahmen des bundesweiten Projektes “Potentiale erkennen – Miteinander stärken“ haben im Oktober und November zwei Seminare stattgefunden. „Stärkung der Erziehungskompetenz„ Beim Seminar “Stärkung der Erziehungskompetenz“, das vom 1. Bis 3. Oktober 2010 in Himmighausen (Nordrhein-Westfalen) durchgeführt wurde, stand die ganze Familie im Vordergrund. Im Rahmen der Maßnahme wurden von den erwachsenen Teilnehmern die folgenden Fragen behandelt: Wie setzte ich…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Neuer Vorstand des JSDR-NRW e.V. gewählt!

    4. Januar 2023
    JSDR e.V. Logo

    Kreative Workshops für russlanddeutsche Jugendliche in Uljanowsk (Russland) 08.-12.07.21

    6. August 2021

    JSDR e.V. Forum unter dem Motto „Gemeinsam gegen Vorurteile!“

    26. September 2016
  • Allgemein

    Heimkehr in die historische Heimat

    19. November 2010 /

    Es ist schon eine kleine Tradition in NRW geworden. Das fünfte Mal, am 19. November 2010 findet in der Staatskanzlei in Düsseldorf die alljährliche Festveranstaltung „Tag der neuen Heimat“ statt.  Diesmal wurden die Gäste, hauptsächlich russlanddeutsche Spätaussiedler, von der neuen Staatssekretärin für Integration und Vorsitzenden des Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen, Zülfiye Kaykin, eingeladen. Den Auftakt machte die Geigerin…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Politisches Wandern“ in Bad Herrenalb am 25.September 2021

    14. Oktober 2021

    13. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission

    17. Mai 2019

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022
  • Allgemein

    Der JSDR NRW und die Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland begrüßen gemeinsam „Duzfreunde“ aus Omsk.

    13. August 2010 /

    Miteinander reden, füreinander handeln Im Rahmen der Jugendbegegnung zwischen dem JSDR Nordrhein-Westfalen und der russlanddeutschen Organisation „Duzfreund“ aus der Region Omsk trafen sich junge Deutsche aus Russland in Essen mit Vorstandmitgliedern der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft. Schon während der Vorstellungsrunde wurde klar: Junge Russlanddeutsche, ob in Deutschland oder in Russland, sind talentiert, zielstrebig, kreativ und tauschen sich gerne aus. In…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Der Herkunft Zukunft geben…“ – Multiplikatorenschulung in Bad Tölz

    23. Mai 2010

    Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    7. Oktober 2024

    JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb

    25. Juli 2023
  • Allgemein

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010 /

    In Nordrhein-Westfalen tut sich vieles beim JSDR. Aus jsdr.de gibt es ein neues Forum für eure Ideen, vom 13. bis 16. August kann man in Essen gemeinsam Kanu fahren, und vom  16. bis 18. August bietet der Landesverband NRW des JSDR eine Kletteraktion an. Aktive des JSDR Nordrhein-Westfalen lernten am 16. Juli im Detail, wie Maßnahmen bezuschusst werden und wie man sie…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    jsdr-nrw-erlebnispedagogik-hilchenbach-2011

    Erlebnispädagogisches Seminar des JSDR NRW in Hilchenbach und Winterberg

    16. Januar 2011

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023

    Aktion „Frag deine Großeltern!“ zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    27. August 2021
  • Allgemein

    JSDR-NRW in Bewegung: Bauchtanzseminar in Köln-Deutz

    11. April 2010 /

    Am 10. und 11. April fand in der Jugendherberge Köln-Deutz ein Bauchtanzseminar statt. Unter der Leitung von Elena Weber, Tänzerin und Lehrerin für orientalischen Tanz aus Willich, studierten 20 junge Frauen in einem Workshop eine Choreografie für Anfänger ein. Orientalischer Tanz ist einzigartig für jede Frau, denn er unterstreicht die Schönheit und Originalität ihrer ganz individuellen Körperbewegungen. Bauchtanz ist eine…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 4

    7. März 2019

    ART-LABOR: Jeder kann Künstler sein

    23. Juli 2017
  • Allgemein

    JSDR Nordrhein-Westfalen: Mitgliederversammlung

    14. März 2010 /

    JSDR Nordrhein-Westfalen:Mit Verstärkung neue Wege gehenDie Mitgliederversammlung hat entschieden:Der Verband wächst, und das Team wird größer! Vom 12. bis 14. März trafen sich 35 Jugendliche und junge Erwachsene in der Jugendherberge Solingen-Gräfrath zur Mitgliederversammlung und Ideenwerkstatt des JSDR Nordrhein-Westfalen. Unter dem Motto „Eure Ideen stehen auf dem Plan“ sammelten die Teilnehmer Ideen für kommende Veranstaltungen und Projekte des JSDR. Es…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    13. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission

    17. Mai 2019

    „Vereinsarbeit aktivieren in Sachsen-Anhalt“ – eine Multiplikatorenschulung für Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    17. September 2021

    „Geschichte pflegen – Zukunft bewegen“ JSDR-Forum 2010

    7. November 2010
  • JSDR NRW Seminar Eventmanagement
    Allgemein

    Aus dem Schatten treten – Aussiedler suchen das Positive

    15. Februar 2009 /

    Vom 13.02.2009 bis zum 15.02.2009 veranstaltete der Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland (JSDR-NRW) in Kooperation mit der djo – Deutsche Jugend in Europa und dem Institut für Migration und Aussiedlerfragen ein Seminar zum Thema Eventmanagement. 18 junge Teilnehmer hatten Spaß am Ideenstricken. Das Valentinstagswochenende 2009 war nicht nur ein Wochenende für Verliebte, sondern auch ein Wochenende für Ideenfinder.…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR beim Bundestreffen

    13. Juni 2009

    JSDR e.V. beim IV. Forum der russlanddeutschen Jugend des Uralgebiets in Jekaterinburg

    3. Dezember 2017

    Das Leben rollt in Niedersachsen

    9. November 2009
  • JSDR Nordrhein-Westfalen Integrationsbeauftragter
    Allgemein

    JSDR stellen sich dem NRW Integrationsbeauftragten vor

    19. August 2008 /

    Im April 2008 gründete sich in NRW ein Landesverband des Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland. Bis August 2008 fanden zahlreiche Aktivitäten des Landesverbandes statt. Dazu gehören der Theaterworkshop, welches in Juni durchgeführt wurde, sowie das Überlebenstraining Anfang August dieses Jahres.  Die Ergebnisse der Arbeit stellte der NRW Landesvorstand bei dem Besuch im Integrationsministerium, dem Integrationsbeauftragten der Landesregierung Nordrhein-Westfalen,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    100-jähriges Jubiläum der Gründung des Autonomen Gebiets der Wolgadeutschen

    24. August 2018

    Dornröschen, wach auf! Neue Energie der Gruppen von der Mecklenburgischen Seeplatte

    12. Juli 2009

    Gruppentreffen des JSDR bei bestem Wetter in Weil der Stadt (BW)

    20. Juli 2008
12

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz