JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein,  Partnerorganisationen in Kasachstan

    Sprachassistenten für Sommercamps in KASACHSTAN gesucht!

    26. Juni 2018 /

    Im Rahmen des Partnerschaftsprojektes mit den Verbänden der deutschen Minderheit in Kasachstan entsenden wir Sprachassistenten für die Sommercamps. Die Sommercamps werden von unserem Partnerverband – Gesellschaftlichen Stiftung „Vereinigung der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“- traditionell als Maßnahmen zur Sprach- und Identitätsförderung der Deutschen Kinder und Jugendlichen in Kasachstan organisiert. Im Rahmen der Kooperation wollen wir die Sommercamps von unseren Partnern mit den…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gründung des Unternehmerverbandes (UVDR)

    6. November 2010

    JSDR-Kulturtagung in Bad Herrenalb

    20. Mai 2022

    JSDR diskutiert bei Vollversammlung des Landesjugendringes in Baden-Württemberg mit

    17. April 2010
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Einladung zum kulturhistorischen Seminar in Bayreuth im Oktober 2018

    12. Juni 2018 /

    Vom 7. bis 11. Oktober 2018 findet in Bayreuth (Bayern, Deutschland) das dritte kulturhistorische Seminar statt, das zur «Digitalisierung des kulturhistorischen Erbes der Russlanddeutschen» gewidmet ist. Die Organisatoren des Seminars sind der Internationale Verband der deutschen Kultur und das Institut für ethnokulturelle Bildung – BiZ. Die Partner des Seminars sind die Universität Bayreuth, die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Vorstand des JSDR e.V. neu gewählt!

    15. Oktober 2018

    Aerobic-Tanzkurs im Haus der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland

    23. Dezember 2010

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022
  • Allgemein,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan

    Partnerschaftsabkommen unterzeichnet

    6. Mai 2018 /

    Am 24.03.2018 wurde das Partnerschaftsabkommen zwischen dem JSDR e.V., vertreten durch das Bundesvorstandsmitglied Anna Rausch, und der gesellschaftlichen Stiftung „Vereinigung der Deutschen Kasachstans – Wiedergeburt“, vertreten durch den Geschäftsführer Dmitriy Redler, unterzeichnet. Dies geschah im Rahmen des 3. Deutsch-Kasachisch-Russischen Jugendforums in Pawlodar „Neue Facetten der Zusammenarbeit“ , bei dem die Vertreter der Jugendorganisationen sich trafen. In vielen Diskussionsrunden zu solchen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sport über Grenzen hinweg

    6. Oktober 2017
    JSDR BW Volleyball-Turnier

    Spannendes Volleyball-Turnier zum Auftakt der Aktionsreihe

    15. Februar 2009

    „Politisches Wandern“ in Bad Herrenalb am 25.September 2021

    14. Oktober 2021
  • Allgemein

    JSDR e.V. bei Heiko Hendriks, dem Aussiedlerbeauftragten der Landesregierung von NRW

    2. Mai 2018 /

    Am 24. April 2018 waren die beiden Bundesvorsitzenden des JSDR e.V. Waldemar Weiz und Julia Iwakin bei Heiko Hendriks – dem Beauftragten der Landesregierung für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern zu einem Gesprächstermin eingeladen. Ziel des Treffens war es Frau Diewald (Geschäftsführerin des Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Mitwirkung der Vertreter des Jugendklubs „Miteinander-Füreinander“ aus Omsk an der bundesweiten sportlich-kulturellen Maßnahme des JSDR e.V. in Kürten

    1. August 2018

    JSDR e.V. bei der 15. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission in Astana

    12. Juli 2017
    JSDR e.V. Logo

    Juleica-Seminar 2018 – Teil 2

    2. November 2018
  • Allgemein

    Einladung zum Sport- und Kulturfest des JSDR e.V. am 16. Juni 2018 in Kürten

    2. Mai 2018 /

    Liebe Mitglieder des JSDR e.V., liebe Freunde, wir laden euch ganz herzlich zu dem traditionellen Sport- und Kulturfest des JSDR e.V. ein. Das Sport- und Kulturfest findet am 16. Juni 2018 in Kürten (NRW) statt.   Es erwartet euch folgendes Programm: 09:00 Anreise, Mannschaftsfoto und Anmeldung 10:00 Eröffnung 10:30 Auftakt Volleyball 10:30 Auftakt Fußball 11:00 Auftakt Tischtennis 12:00 Schachspiel und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Politisches Wandern“ in Bad Herrenalb am 25.September 2021

    14. Oktober 2021
    JSDR Jugendfreizeit im Harzgebirge

    Faszinierend und lehrreich – Jugendfreizeit im Harzgebirge

    4. August 2007
    JSDR e.V. Logo

    JSDR Forum 2018: Podiumsdiskussion „Bedeutung der Heimat für Russlanddeutsche und ihre Verbände“

    7. November 2018
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    AUSBILDUNG ZU DEMOKRATIELOTSEN GESTARTET

    27. März 2018 /

    Mit über 20 Teilnehmern hat am 23. März 2018 das 1. Ausbildungsmodul des JSDR e. V. für Demokratielotsen im Seminaris Hotel Bad Boll gestartet. Die Ausbildung ist Teil des Projektes „Neue Heimat – alte Heimat. Wege der Demokratie“, das unser Jugendverband im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ umsetzen darf. Die Demokratielotsen werden von Fachreferenten in 6 Schulungsmodulen ausgebildet und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    15. August 2018

    ART-LABOR: Jeder kann Künstler sein

    23. Juli 2017

    Freizeitveranstaltung in Regensburg

    17. Mai 2009
  • Allgemein

    10 STATIONEN zum GRÜNDUNGSTAG des JSDR

    2. März 2018 /

    Dem Gründungstag des JSDR widmen wir eine große Jahresaktion, die aus 10 Stationen bestehen wird. Die erste Station heißt „JSDR / – e. V. für mich…“. Die Idee kommt von JSDR Berlin-Brandenburg e. V., für ihre Umsetzung sollen aber möglichst viele Gruppen mitmachen! Wir laden alle ein, an der Aktion teilzunehmen! Die Beschreibung und die Bedingungen sind hier: https://www.facebook.com/jsdr.ev/ oder…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    13. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission

    17. Mai 2019

    JSDR Sport- und Kulturfest 2024

    20. Juni 2024

    Erlebnispädagogik an der Staatsgrenze

    28. Dezember 2009
  • Allgemein

    Gründung des JSDR am 1.März 2008 in Heidelberg

    2. März 2018 /

    Vor 10 Jahren – am 1. März 2008 –  wurde der Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland (JSDR) als bundesweite Jugendorganisation gegründet. Die Gründungsversammlung fand am 1. März 2008 in der Jugendherberge Heidelberg statt. 26 junge Leute aus verschiedenen Bundesländern haben die Satzung des JSDR verabschiedet und den ersten Vorstand gewählt. Zur Vorsitzenden des Bundesverbandes wurde Elena Bechtold gewählt.…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachassistenten für Russland gesucht!!!

    26. Juni 2018

    Jugendgruppe „Indigo“ feiert ihr 2-Jähriges Jubiläum

    20. März 2010

    JSDR-Gruppe-Braunschweig gastierte in Kasan

    24. August 2010
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018 /

    Die kreative Werkstatt «Ja. Theater» wurde vom 28.12.2017 bis 30.12.2017 durchgeführt. Die Teilnehmer waren Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren. Den Kindern wurden in spielerischer Form theaterpädagogische Module vorgestellt. Am 28. Dezember begann die Werkstatt mit einer Einführung für die Kinder in die «Theaterwelt». Die Einführung wurde mithilfe eigener Referentin durchgeführt, die bereits Erfahrung in dem Bereich durch…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Der Herkunft Zukunft geben…“ – Multiplikatorenschulung in Bad Tölz

    23. Mai 2010

    Jugendmultiplikatoren JSDR unterstützen Sprach- und Identitätsprojekte in Tjumen

    25. Juli 2009
    jsdr-nrw-erlebnispedagogik-hilchenbach-2011

    Erlebnispädagogisches Seminar des JSDR NRW in Hilchenbach und Winterberg

    16. Januar 2011
  • Allgemein

    Online-Aktion: „Für mich ist JSDR…“

    5. Februar 2018 /

    Hallo zusammen!‍♀️ Es ist soweit! Am 1. März  feiern wir den Gründungstag des JSDR, es ist ein 10-jähriges Jubiläum! Deswegen starten wir eine Online-Aktion „Für mich ist JSDR …“! Jeder von uns hat seine eigene Geschichte, die zum Teil der Geschichte des JSDR -/ e V. werden kann. ❗️❗️❗️Zur Teilnahme an der Online-Aktion laden wir alle Mitglieder, Partner und Freunde…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Juleica-Seminar 2018

    26. August 2018
    jsdr-weihnachten-in-russland-2011

    Deutsche Weihnachten in Russland durch die Jahrhunderte – Geschichte und Geschichten

    22. Dezember 2011

    JSDR-NRW e.V. lädt zu einem Abenteuer auf Kanus ein!

    3. August 2017
1213141516

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz