JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein

    Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    20. Oktober 2024 /

    Am Samstag, den 12. Oktober 2024, fand im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf das Jugendforum statt. Waldemar Weiz, der Vorsitzende des JSDR e.V., begrüßte die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums sowie die Ehrengäste und Vertreterinnen und Vertreter der russlanddeutschen Partnerorganisationen aus Kasachstan, Kirgisistan und Russland. Er bezeichnete das Forum als eine Plattform für Dialog, Erfahrungsaustausch, Diskussion aktueller Fragen und die Suche…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kulturfestival der Russlanddeutschen in der Stadt Uljanowsk

    7. September 2010

    JSDR-Gruppe-Braunschweig gastierte in Kasan

    24. August 2010

    Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    7. Oktober 2024
  • Allgemein

    Einladung zum Seminar im Bereich der politischen Bildung

    23. September 2025 /

    Wir laden alle Interessierten zu einem Workshop im Bereich der politischen Bildung ein. Genaue Informationen findet ihr / finden Sie auf dem Flyer. Wir freuen uns auf euch / Sie! Мы приглашаем всех заинтересованных на мастер-класс в области политического образования. Подробную информацию вы найдёте на флаере. Мы будем рады встрече с вами! JSDR e.V.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Multiplikatorentreffen und Workshop in Stuttgart

    27. Februar 2010

    Democrazy – let´s Netz! Zweiter Z:T-Berater*innen-Fachtag im Barcamp-Format

    26. August 2022

    Sprachassistenten für Russland gesucht!!!

    26. Juni 2018
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

    19. Februar 2025 /

    Neues und Sportliches vom JSDR NRW e.V. : Anfang des Jahres belegte unser Mitgliedsverein SKV Adler aus Kürten wieder den 1. Platz im Volleyballturnier! Herzlichen Glückwunsch!!! Der Winter lässt sich aber nicht nur in der Sporthalle gut aushalten, sondern auch direkt im verschneiten Winterberg auf Skiern, Snowboards und Schlitten, dachten sich die JSDR-Mitglieder aus NRW und genossen die Zeit gemeinsam…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Was wissen die Hallenser über die Deutschen aus Russland?

    28. September 2009

    JSDR e.V. beim IV. Forum der russlanddeutschen Jugend des Uralgebiets in Jekaterinburg

    3. Dezember 2017

    Treffen von Vertreter/-innen der Partnerorganisationen bei dem Forum des JSDR e. V. am 10.-12. November 2017

    26. November 2017
  • Allgemein

    Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    7. Oktober 2024 /

    Am kommenden Samstag findet in Düsseldorf (Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90, 40210 Düsseldorf) das Jugendforum statt. Auf dem Programm stehen Podiumsdiskussion, Vorstellung der Jugendgruppen, Workshops, kulturelle Beiträge, Austausch und vieles mehr. Als Ehrengäste erwarten wir die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Frau Natalie Pawlik und den Beauftragten der nordrhein-westfälischen Landesregierung für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Stadtführung und Fest zum Weltfrauentag

    8. März 2010

    Internationales Sommerlager für junge Russlanddeutsche in Moskau

    28. August 2009

    JSDR Sport- und Kulturfest 2024

    20. Juni 2024
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

    7. Oktober 2024 /

    Mit großem Erfolg fand am 28. September in Bad Herrenalb das Jugendfestival statt. Klaus Hoffmann, der Bürgermeister der Stadt, begrüßte 120 Teilnehmende aus ganz Baden-Württemberg auf der Bühne und 200 Zuschauerinnen und Zuschauer im Saal. Wir freuen uns, dass wir auch unseren jahrelangen Freund, Kooperationspartner und Unterstützer – Hartmut Liebscher, Vorsitzenden des Landesverbandes djo- deutsche Jugend in Europa Baden-Württemberg bei…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“. Modul 5

    12. Mai 2019
    Gruendung der JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt

    JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt gegründet!

    31. Mai 2008

    Ein Sommer voller Emotionen, Erfahrungen und Freundschaften: JSDR-Sprachassistenten nahmen mit Erfolg an Sommercamps in Russland teil.

    30. Januar 2019
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan

    JSDR Demokratiecamp 2024

    7. Oktober 2024 /

    Das JSDR Demokratiecamp am Glörsee fand vom 11.08.2024 bis zum 17.08.2024 statt und bot eine Woche voller Abenteuer und Spaß. 40 Kinder und Jugendliche sowie 15 Betreuerinnen und Betreuer waren mit dabei, um gemeinsam unvergessliche Tage zu erleben. Besonders spannend war die internationale Beteiligung von den Jugendlichen aus Kasachstan und Usbekistan, die nach Deutschland reisten um das Camp miterleben zu…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei Heiko Hendriks, dem Aussiedlerbeauftragten der Landesregierung von NRW

    2. Mai 2018

    Das Leben rollt in Niedersachsen

    9. November 2009

    Freizeitveranstaltung in Regensburg

    17. Mai 2009
  • Allgemein

    JSDR Sport- und Kulturfest 2024

    20. Juni 2024 /

    Am 15. Juni 2024 fand in Heinsberg ein beeindruckendes JSDR Sport- und Kulturfest statt, das zahlreiche Besucher*innen und Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Ecken des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen anzog. Die Veranstaltung bot eine vielseitige Mischung aus sportlichen Wettbewerben und kulturellen Aktivitäten. Circa 300 Teilnehmer*innen und Besucher*innen fanden an dem Tag den Weg nach Heinsberg. Das Fest präsentierte insgesamt 12 Volleyballmannschaften, die in intensiven…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Mit Fahrrad, Kanu, Rucksack und guter Stimmung am Bodensee! Mit JSDR BW

    27. Juni 2010

    Heimkehr in die historische Heimat

    19. November 2010

    Erlebniswochenende in Konstanz

    19. Juni 2009
  • Allgemein

    „Gemeinsam unterwegs“ in Thüringen

    10. Juni 2024 /

    Am 8. Juni fand in Erfurt ein Workshop zum Thema „Interkulturalität und Vielfalt in der eigenen Biografie“ im Rahmen des Integrationsangebotes des BAMFs „Gemeinsam unterwegs“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, statt. Nach einem Impulsvortrag über die Zuwanderung in Deutschland mit dem Schwerpunkt auf die Geschichte der Russlanddeutschen sprachen Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und andere Migrant*innen aus den…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    7. Oktober 2024

    Sprachassistent*innen für Kasachstan und Kirgisistan gesucht!

    13. Juni 2023

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen aus Russland. Mittelstand. Verantwortung. Zukunft“

    23. Mai 2017
  • Allgemein

    JSDR e.V. im Gespräch mit der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik

    18. Mai 2024 /

    Am Montag, dem 13. Mai, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des JSDR e.V. in Berlin mit der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Frau Natalie Pawlik. In dem konstruktiven Dialog wurde die Tätigkeit des JSDR e.V. präsentiert, die aktuellen Herausforderungen analysiert und die Zukunftsperspektiven besprochen. Der JSDR e.V. bedankt sich bei der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik für die stetige…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    5. Platz beim LBS Cup Finale – Futsalturnier in Rheinhausen

    6. März 2010
    Gruendung der JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt

    JSDR-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt gegründet!

    31. Mai 2008

    Gründung des Unternehmerverbandes (UVDR)

    6. November 2010
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Jugendleiter*innenschulung am 26.-28.04.2024 in der DJH Glörsee

    18. Mai 2024 /

    Teilnehmende: 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus NRW und Hamburg.Thema: „Demokratie in der Jugendarbeit: Konfliktbewältigung und Gruppendynamik“ Fachreferentin Galina Müller (Verein Wasilissa e.V.).Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das JSDR-Demokratiecamp 2024 geplant – Themen ausgearbeitet, Programm vorbereitet, Teambildung durchgeführt und vieles mehr. Diese Veranstaltung wurde vom JSDR NRW e.V. im Rahmen des Projekts „Spätsussiedler für mehr Demokratie und Toleranz…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Jugendfreizeit im Harzgebirge

    Faszinierend und lehrreich – Jugendfreizeit im Harzgebirge

    4. August 2007

    …

    30. September 2017
    JSDR e.V. Logo

    Jugendforum des JSDR e. V. am 21. – 23. September 2018 in Stuttgart

    22. August 2018
123

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz