JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Volleyballturnier in Kürten

    4. Januar 2023 /

    Am 17. Dezember 2022 fand ein Volleyballturnier in Kürten statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Turnier vom Sport- und Kulturverein Adler e.V. aus Kürten, der Mitglied beim JSDR e.V. ist. Wir gratulieren den drei besten Mannschaften!Heinsberg – 1. Platz, Blitz – 2. Platz, Impuls Köln – 3. Platz Es war ein schöner sportlicher Tag mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Vielen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Treffen von Vertreter/-innen der Partnerorganisationen bei dem Forum des JSDR e. V. am 10.-12. November 2017

    26. November 2017

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023

    Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart

    22. März 2023
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Neuer Vorstand des JSDR-NRW e.V. gewählt!

    4. Januar 2023 /

    Am 26. November 2022 fand die Mitgliederversammlung des JSDR-NRW e.V. mit der Wahl des neuen Vorstandes statt. Wir gratulieren Siegfried Dinges zur Wiederwahl als Vorsitzender des Landesverbandes! Ihm und allen anderen neu- oder wiedergewählten Mitgliedern wünschen wir viel Erfolg und gute Zusammenarbeit!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Heimkehr in die historische Heimat

    19. November 2010
    jsdr-nrw-sport-11-2011-3

    Sportlicher Höhenflug des JSDR – ,,Ruhrbit“ in NRW

    14. November 2011

    Online-Aktion: „Für mich ist JSDR…“

    5. Februar 2018
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Online-Treffen zwischen Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und Marks (Russland)

    27. September 2022 /

    Am 24. September fand das Online-Treffen zwischen den Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und der Stadt Marks (Russland) im Rahmen der Partnerschaft zwischen unseren beiden Jugendorganisationen statt. Die Jugendlichen arbeiten an einem gemeinsamen Theaterprojekt. Gefördert im Rahmen der Partnerschaftsmaßnahmen durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Multiplikatorenschulung „Medienlabor für Migrantenorganisationen“ in Bad Reichenhall

    6. September 2017

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration, nutzen Ferienangebote der Stadt, suchen einen Schatz und erkunden Erfurt!

    25. Juli 2023

    15. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Berlin

    14. Dezember 2023
  • Allgemein,  Partnerorganisationen,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022 /

    In Ravensburg läuft seit letztem Wochenende die Fotoausstellung „Das Deutsche Wilgagebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober in den Räumlichkeiten von „Schkola e.V.“ zu sehen. Die Fotoausstellung wurde vom JSDR e.V. organisiert und ist eine gemeinsame Aktion von zwei JSDR-Projekten: „Gemeinsam in Pfullendorf“ und „Alte Heimat, neue Heimat. Wege der Demokratie“. Tanja Jungemann – Historikerin und Demokratielotze…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gründung des Unternehmerverbandes (UVDR)

    6. November 2010

    JSDR e.V. wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018!

    23. Dezember 2017

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022 /

    Heute, am 16. September 2022 fand in Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisistan, die 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der Bürger der Kirgisischen Republik deutscher Volkszugehörigkeit statt. Geleitet wurde die Sitzung von den beiden Co-Vorsitzenden der Kommission – Aibek Moldogaziev, Vizeaußenminister der Kirgisischen Republik, und Natalie Pawlik, Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Der Jugend- und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gruendung des Bundesverbandes Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland

    Gründung des Bundesverbandes „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“

    1. März 2008

    Basteln in Vorweihnachtszeit

    17. Dezember 2020

    JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb

    25. Juli 2023
  • Allgemein,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan

    Teilnahme von Jugendlichen aus Kasachstan am Sommercamp des JSDR e.V. in Bautzen

    4. September 2022 /

    Ende Juli nahm eine Delegation aus Kasachstan, bestehend aus 4 Jugendlichen und 2 Betreuer, an dem Sommercamp des JSDR e.V. in Bautzen teil. Die Jugendlichen aus Kasachstan sind Vertreter unserer Partnerorganisation der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“. Zusammen mit den JSDR-Mitgliedern aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen konnten sie ihre Deutschkenntnisse verbessern, Deutschland näher kennenlernen, neue Kenntnisse über die Jugendarbeit bekommen, neue Freunde…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kultur und Geschichte zum Anfassen – Musik, Museum und Mehrsprachigkeit in Detmold

    18. Dezember 2013

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010
    JSDR Sommerfest in Halle/Saale

    JSDR beim Sommerfest in Halle/Saale

    12. Juni 2008
  • Allgemein

    81. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    28. August 2022 /

    Heute gedenken wir der Opfer der Deportation der Russlanddeutschen vor 81 Jahren. Mit dem Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets vom 28.08.1941 „über die Übersiedlung der Deutschen, die in den Wolgarayons wohnen“ wurden unsere Vorfahren gegen ihren Willen und mit Gewalt aus ihren Siedlungsgebieten an der Wolga nach Sibirien und Zentralasien verschleppt.Aber auch diejenigen Russlanddeutschen, die 1941 in anderen Regionen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    7×7=JSDR-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

    31. Oktober 2009

    Partnerschaftsmaßnahme in Gelnhausen mit dem Besuch des neuen Aussiedlerbeauftragten des Landes Hessen

    8. Mai 2024
    JSDR - Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    30. August 2008
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Mit Theater Konflikte lösen“ – Multiplikatorenschulung in Schierke (Sachsen-Anhalt) vom 29.07. bis 31.07.2022

    26. August 2022 /

    „Mit Theater Konflikte lösen“ – unter diesem Motto trafen sich 15 Jugendliche aus Sachsen-Anhalt und 2 Referenten vom 29.07. bis 31.07. in Schierke (Harz) zu einer Multiplikatorenschulung zusammen. Theaterpädagogik, Theorie und Praxis, Diskussionen, Suche nach künstlerischen Lösungen von möglichen Konflikten und anschließende Präsentation der Arbeit, welche zu einem theatralischen und musikalischen Bühnenprogramm wurde, füllten das spannende Wochenende. Die Ergebnisse der…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Frohes neues Jahr 2023!

    5. Januar 2023

    Familienfest in Ulm

    2. Juni 2022

    JSDR e.V. bei der Fachtagung „Nah dran“ in Potsdam

    2. Juni 2022
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Democrazy – let´s Netz! Zweiter Z:T-Berater*innen-Fachtag im Barcamp-Format

    26. August 2022 /

    Democrazy – let´s Netz! 2. Z:T-Berater*innen-Fachtag im Barcamp-Format mitmachen – von anderen lernen – die „Bühne“ nutzen Themenoffen unter den Schlagworten: Demokratie – Empowerment – Engagement – unter diesem Motto veranstaltete am 23. Juli das Netzwerk „Zusammenhalt durch Teilhabe“, Z:T, Baden-Württemberg dieses Jahr zum zweiten Mal 2022 einen Berater*innenfachtag im Barcamp-Format für Ehrenamtliche aus den verschiedenen Verbänden. Insgesamt trafen sich…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023

    Ein großer Dank an Hartmut Koschyk

    24. September 2017

    Volleyballturnier in Biberach

    14. März 2010
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Dein Kompass zur Demokratie in NRW. Erstes Ausbildungsmodul.

    3. Juni 2022 /

    Im Rahmen des Projektes „Dein Kompass zur Demokratie“ ist vom 27. bis zum 29.Mai 2022 in Bonn das erste Ausbildungsmodul für aktive Vereinsmitglieder und Gruppenleiter*innen durchgeführt worden. Das Projekt „Dein Kompass zur Demokratie“ will – Demokratielots*innen ausbilden und sie zur Demokratiestärkung in den Vereinsstrukturen des JSDR NRW e.V. einsetzen – Die Jugendgruppen und Mitgliedsvereine des JSDR NRW e.V. aktivieren und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Jugendleiter*innenschulung am 26.-28.04.2024 in der DJH Glörsee

    18. Mai 2024

    Demokratie lebt vom Mitmachen!

    12. August 2021

    Das Leben rollt in Niedersachsen

    9. November 2009
45678

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz