JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration und schnuppern die Theaterluft hinter den Kulissen

    8. Mai 2024 /

    Wie sieht es denn hinter der Theaterbühne aus? Wo werden die Dekorationen hergestellt? Wieviel Zuschauer*innen finden im Theatersaal Platz? Theater zum Schnuppern, Besichtigen und Anfassen – das Theater Erfurt bietet in diesem Jahr eine Schnupperstunde für Groß und Klein an. Das ließen sich die Teilnehmer*innen des Projektes „Kulturbotschafter*innen stärken Integration“ nicht zweimal sagen und nahmen an der öffentlichen Schnupperstunde am…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Austauschen, entdecken, bewegen! – Einladung zum Forum des JSDR e.V. am 10.-12. November 2017 in Stuttgart

    22. Oktober 2017

    Mitgliederversammlung, neuer Vorstand und Beitritt neuer Gruppen

    5. Dezember 2009

    Die Partnerschaft bestätigt

    16. Dezember 2015
  • Allgemein

    Partnerschaftsmaßnahme in Gelnhausen mit dem Besuch des neuen Aussiedlerbeauftragten des Landes Hessen

    8. Mai 2024 /

    Letzte Woche fand eine Partnerschaftsmaßnahme im Rahmen des Partnerprojektes zwischen dem JSDR e.V. und dem IVDK (Internationaler Verband der deutschen Kultur). Der Gastgeber für unsere Gäste aus der Russischen Föderation war der JSDR-Mitgliedsverein Sprach- und Partnerschaftsinitiative e.V. (SPI e.V.) aus Gelnhausen (Hessen). Auf der Tagesordnung standen Präsentationen der Verbandsarbeit des JSDR e.V., des IVDK und der SPI e.V., Workshops, Diskussionen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Demokratie lebt vom Mitmachen!

    12. August 2021

    Sommercamp ,,Orljonok“ am Schwarzen Meer

    25. August 2010

    JSDR Demokratiecamp 2024

    7. Oktober 2024
  • Allgemein

    „Zwischen zwei Osterfesten“ – Kulturbotschafter*innen stärken Integration

    8. Mai 2024 /

    „Zwischen zwei Osterfesten“ ist eine gute Zeit, um über die Ostertraditionen in den Herkunftsländern und in der neuen Heimat zu sprechen. Gemeint ist das katholische und evangelische Osterfest, das in diesem Jahr am 31. März und das orthodoxe Ostern, welches dieses Jahr am 5. Mai gefeiert wurde. Aber nicht nur in dem Zeitpunkt des Feierns gibt es wohl Unterschiede, sondern…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei der 19. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission in Berlin

    28. März 2023

    JSDR-Berlin trifft Dr. Christoph Bergner

    9. November 2010

    Gründung des JSDR am 1.März 2008 in Heidelberg

    2. März 2018
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    JSDR e.V. nimmt an der Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission teil

    22. April 2024 /

    Am 16. April fand in Frankfurt am Main die 14. Sitzung der Deutsch – Usbekischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der in der Republik Usbekistan lebenden ethnischen Deutschen statt. Den gemeinsamen Vorsitz der Kommission hatten die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Frau Natalie Pawlik MdB, und der Berater des Vorsitzenden des Komitees für interethnische Beziehungen und freundschaftliche Verbindungen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Mitwirkung der Vertreter des Jugendklubs „Miteinander-Füreinander“ aus Omsk an der bundesweiten sportlich-kulturellen Maßnahme des JSDR e.V. in Kürten

    1. August 2018

    Frohes und gesundes Neues Jahr 2022!

    2. Januar 2022

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010
  • Allgemein

    JSDR e.V. hat einen neuen Landesverband!

    9. März 2024 /

    „Interkulturell in Thüringen“ – so heißt nun der Landesverband des Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland e.V. in Thüringen. Vertreterinnen und Vertreter von drei JSDR-Gruppen aus Erfurt, Rudolstadt und Weimar trafen sich am 2. März zur Gründungsversammlung und wählten Maria Ryzhkov zur Vorsitzenden. Wir gratulieren Maria und allen anderen Vorstandsmitgliedern zur Wahl und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration und schnuppern die Theaterluft hinter den Kulissen

    8. Mai 2024

    5. Platz beim LBS Cup Finale – Futsalturnier in Rheinhausen

    6. März 2010

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration

    31. Mai 2023
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Sportlich unterwegs

    9. März 2024 /

    SKV Adler aus Kürten (Mitglied des JSDR NRW e.V.) trifft sich regelmäßig zum Training und auch zum Spielen und oft auch zum Gewinnen. Wie hier zum Beispiel Ende Januar gegen DJK Dürscheid.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kulturbotschafter*innen treffen sich in Erfurt

    9. März 2024

    Aktion „Frag deine Großeltern!“ zum 80. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    27. August 2021

    Heimkehr in die historische Heimat

    19. November 2010
  • Allgemein

    Kulturbotschafter*innen treffen sich in Erfurt

    9. März 2024 /

    Am ersten Märzwochenende kamen die aktiven Ehrenamtlichen des Projektes „Kulturbotschafter stärken Integration“ in Erfurt zu einem Motivationsworkshop zusammen. Unter der Moderation der Projektleiterin haben die Teilnehmenden aus Weimar, Rudolstadt und Erfurt den bisherigen Verlauf des Projektes reflektiert, die Ist-Situation besprochen und Wünsche, Ziele und Maßnahmen für das aktuelle Projektjahr formuliert. Außerdem informierten die Mitarbeiter*innen des JSDR-Büros in Stuttgart die Teilnehmenden…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sommercamp ,,Orljonok“ am Schwarzen Meer

    25. August 2010

    …

    30. September 2017

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023
  • Allgemein

    JSDR Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand

    25. Januar 2024 /

    Am Samstag, den 20. Januar 2024, fand in Stuttgart die Mitgliederversammlung des JSDR Baden-Württemberg statt. Es wurde der neue Vorstand gewählt, bestehend aus einer Vorsitzenden – Daria Schmidt, zwei Stellvertreterinnen und zwei Schatzmeistern. Wir gratulieren dem neuen Vorstand zur Wahl und wünschen viel Erfolg!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    19.04.2015 – Tanze meinen Traum!

    26. März 2015

    Umfrage-Aktion in Hannover

    19. April 2009

    „Beteiligung stärken!“ – das Forum des JSDR e.V. am 17.-19.September 2021 in Stuttgart

    23. September 2021
  • Allgemein

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration, planen neue Veranstaltungen für das Jahr 2024 und lernen, wie man selbst Kerzen herstellt

    19. Januar 2024 /

    Am Samstag, den 13. Januar 2024, fanden in Erfurt ein Impuls- und Planungstreffen sowie ein Kerzenworkshop statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den thüringischen Städten Rudolstadt und Gotha. Einige sind bereits aktive Multiplikator*innen des Projektes, andere waren zum ersten Mal bei einer Veranstaltung des JSDR e.V. dabei. Im Vorfeld des Treffens wurden bereits einige Vorschläge für die weiteren Projektmaßnahmen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 3

    21. November 2018

    JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb

    25. Juli 2023

    Internationales Sommerlager für junge Russlanddeutsche in Moskau

    28. August 2009
  • Allgemein

    Ein erlebnisreiches Wochenende in Bad Herrenalb

    19. Januar 2024 /

    Am letzten Wochenende, 13.-14. Januar 2023, fanden im Ferienheim Aschenhütte in Bad Herrenalb gleich zwei Veranstaltungen statt: Das Generationentreffen im Rahmen des Projektes „Mitwirken in Illerieden“ und der Planungsworkshop für Jugendleiter und Betreuer der Jugendprojekte (Projekt „Von Begegnung zur Gemeinschaft – ein interkulturelles Ehrenamtslabor im Nordschwarzwald“). Die Familien, die an dem Generationentreffen teilgenommen haben, befassten sich mit dem Thema Winterfeste…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Volleyballturnier in Biberach

    14. März 2010

    JSDR e.V. im Gespräch mit der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik

    18. Mai 2024

    “Identität und Integration PLUS“

    15. April 2010
1234

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz