-
JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf
Vertreter des JSDR-NRW e.V. und des Unternehmensverbandes der Deutschen aus Russland e.V. (UVDR E.V.) nahmen am 26. Januar 2018 am „Tag der neuen Heimat “ im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teil. Das Thema des Tages der neuen Heimat in diesem Jahr war: „100 Jahre Autonomes Gebiet der Wolgadeutschen – was war, was bleibt?“ Lesen Sie hier die Pressemitteilung…
-
JSDR e.V. wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018!
Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Partnern und Unterstützern für erfolgreiche Projekte und gute Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf Euch und auf Sie auch im nächsten Jahr! FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES NEUES JAHR 2018!
-
Kreative Werkstatt „JA. THEATER“
JSDR Berlin- Brandenburg stellt das Weihnachtsprojekt „Ja. Theater“ vor und lädt Sie herzlich ein! Hier bekommt Sie den kurzen Überblick, was Sie in unserem Projekt während 3 Tagen erwartet: ❄ 4 Worshops : Tanzen💃, Musik🎼, Theater🎭 und Basteln✂. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche im Alter 6-17 Jahre. ❄ Weihnachtsfeier „Yolka“🎄 Am 30.12 feiern wir zusammen mit dem Weihnachtsmann das Weihnachten in…
-
Herbstakademie des JSDR e.V. am 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf
Ende Oktober fand in Düsseldorf die traditionelle Herbsakademie für Mitglieder des JSDR e.V. und ihre Partner aus der Russischen Föderation statt. Hier lesen Sie den Bericht einer Teilnehmerin der Akademie vom JSDR-NRW e.V.: „Die Herbstakademie fand vom 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf statt. Durch die Akademie konnten wir einen besseren Einblick in das Geschehen des JSDR e.V. bekommen und hatten…
-
JSDR e.V. beim IV. Forum der russlanddeutschen Jugend des Uralgebiets in Jekaterinburg
Der Bundesvorsitzende des JSDR e.V. Waldemar Weiz nimmt zurzeit an dem IV. Forum der russlanddeutschen Jugend des Uralgebiets, das von unserer Partnerorganisation in der Russischen Föderation organisiert wird. Das Forum findet vom 30.11. bis zum 04.12.2017 in Jekaterinburg statt. Zum umfangreichen Programm des Forums gehören unter anderem unterschiedliche Trainings für Leiter*innen der Jugendklubs, Seminare zu solchen Themen wie Geschichte der…
-
Treffen von Vertreter/-innen der Partnerorganisationen bei dem Forum des JSDR e. V. am 10.-12. November 2017
Im Rahmen des JSDR-Forums in Stuttgart am 10. – 12. November 2017 fand das traditionelle Treffen des JSDR e.V. mit den Vertretern der Vorstände und der aktiven Gruppen der Jugendorganisationen aus Russland, Kasachstan und aus den Ländern Zentralasiens statt. Das Treffen hatte als Ziel Stärkung des Zusammenhaltes der Partnerorganisationen und Einbindung von einem breiteren Kreis der Funktionsträger in die Planung…
-
„ALTE HEIMAT – NEUE HEIMAT“ – GENERATIONEN IM DIALOG
„ALTE HEIMAT – NEUE HEIMAT“ – GENERATIONEN IM DIALOG Am 29.-31.10.2017 fand in der wunderschönen Stadt Bad Herrenalb der erste Teil der Fachtagung „Alte Heimat – neue Heimat“ statt. Über 50 Teilnehmer*innen – Jugendliche, Kinder und Erwachsene konnten sich in den altersgerechten und gemischten Gruppen mit den Fragen der Identität, Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen auseinandersetzen und ihr Verständnis von…
-
Austauschen, entdecken, bewegen! – Einladung zum Forum des JSDR e.V. am 10.-12. November 2017 in Stuttgart
Liebe Mitglieder und Freunde des JSDR e. V., wir freuen uns, Euch wieder zu unserem traditionellen Jahrestreffen einzuladen! Das Forum findet am 10.-12. November 2017 in der Jugendherberge Stuttgart, Haußmannstraße 27, 70188 Stuttgart statt. Für unser Forum unter dem Motto „Austauschen, entdecken, bewegen!“ haben wir folgende Programmpunkte geplant: Austausch zwischen allen Gruppen des JSDR e. V. Unsere besten Projekte zum…
-
„Auf der Suche nach Identität“ – Sprachassistenten des JSDR e.V. in den Sommercamps unserer Partner in Russland und Kasachstan
Das sonnige und fast sommerliche Wetter mitten im Oktober nehmen wir jetzt zum Anlass, um über die Sommersprachcamps unserer Partner in der Russischen Föderation (Internationaler Verband der Deutschen Kultur – IVDK) und in Kasachstan (Wiedergeburt) und unsere Teilnahme daran, oder genauer gesagt, über die Teilnahme der Sprachassistenten des JSDR eV., zu berichten. Unter dem Motto „Auf der Suche nach Identität“…
-
Sport über Grenzen hinweg
Eine Jugendgruppe des JSDR e.V. und zwar die Vertreter des Sport- und Kulturvereins Adler e.V. aus Kürten sind in diesen Tagen (vom 30. September bis zum 8. Oktober 2017) Gäste bei unseren Partnern in Russland und Kasachstan. In Omsk und Nowosibirsk (Russische Föderation), Osmeryzhsk und Pawlodar (Kasachstan) treffen sich die Mitglieder des JSDR e.V. mit den Vertretern der Jugendorganisationen der…