JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

    19. Februar 2025 /

    Neues und Sportliches vom JSDR NRW e.V. : Anfang des Jahres belegte unser Mitgliedsverein SKV Adler aus Kürten wieder den 1. Platz im Volleyballturnier! Herzlichen Glückwunsch!!! Der Winter lässt sich aber nicht nur in der Sporthalle gut aushalten, sondern auch direkt im verschneiten Winterberg auf Skiern, Snowboards und Schlitten, dachten sich die JSDR-Mitglieder aus NRW und genossen die Zeit gemeinsam…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    EINLADUNG ZUM SOMMERCAMP 2016!!!

    2. April 2016

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022

    JSDR-Sommercamp 2023. Die Anmeldung läuft!

    31. Mai 2023
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

    7. Oktober 2024 /

    Mit großem Erfolg fand am 28. September in Bad Herrenalb das Jugendfestival statt. Klaus Hoffmann, der Bürgermeister der Stadt, begrüßte 120 Teilnehmende aus ganz Baden-Württemberg auf der Bühne und 200 Zuschauerinnen und Zuschauer im Saal. Wir freuen uns, dass wir auch unseren jahrelangen Freund, Kooperationspartner und Unterstützer – Hartmut Liebscher, Vorsitzenden des Landesverbandes djo- deutsche Jugend in Europa Baden-Württemberg bei…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Demokratie lebt vom Mitmachen!

    12. August 2021

    Jugendgruppe „Indigo“ feiert ihr 2-Jähriges Jubiläum

    20. März 2010

    Sportlich unterwegs

    9. März 2024
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan

    JSDR Demokratiecamp 2024

    7. Oktober 2024 /

    Das JSDR Demokratiecamp am Glörsee fand vom 11.08.2024 bis zum 17.08.2024 statt und bot eine Woche voller Abenteuer und Spaß. 40 Kinder und Jugendliche sowie 15 Betreuerinnen und Betreuer waren mit dabei, um gemeinsam unvergessliche Tage zu erleben. Besonders spannend war die internationale Beteiligung von den Jugendlichen aus Kasachstan und Usbekistan, die nach Deutschland reisten um das Camp miterleben zu…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei der Fachtagung „Nah dran“ in Potsdam

    2. Juni 2022

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“. Modul 5

    12. Mai 2019
    JSDR e.V. Logo

    Juleica-Seminar 2018 – Teil 2

    2. November 2018
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Jugendleiter*innenschulung am 26.-28.04.2024 in der DJH Glörsee

    18. Mai 2024 /

    Teilnehmende: 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus NRW und Hamburg.Thema: „Demokratie in der Jugendarbeit: Konfliktbewältigung und Gruppendynamik“ Fachreferentin Galina Müller (Verein Wasilissa e.V.).Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das JSDR-Demokratiecamp 2024 geplant – Themen ausgearbeitet, Programm vorbereitet, Teambildung durchgeführt und vieles mehr. Diese Veranstaltung wurde vom JSDR NRW e.V. im Rahmen des Projekts „Spätsussiedler für mehr Demokratie und Toleranz…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR-Gruppe aus Halle (Sachsen-Anhalt) bei der Jugendbegegnung mit dem Russisch-Deutschen Haus in Tomsk

    3. August 2010

    Fasching in Ulm

    20. Februar 2023
    Gründung der Landesverbandes Niedersachsen

    JSDR-Gruppe Niedersachsen in Hannover gegründet

    6. Dezember 2008
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Sportlich unterwegs

    9. März 2024 /

    SKV Adler aus Kürten (Mitglied des JSDR NRW e.V.) trifft sich regelmäßig zum Training und auch zum Spielen und oft auch zum Gewinnen. Wie hier zum Beispiel Ende Januar gegen DJK Dürscheid.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Jugendleiter*innenschulung am 26.-28.04.2024 in der DJH Glörsee

    18. Mai 2024

    Das 1. JSDR-Forum in Stuttgart – „Wir wollen mehr!“

    6. Dezember 2009

    7×7=JSDR-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

    31. Oktober 2009
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Multiplikatorenschulungen,  Partnerorganisationen,  Partnerorganisationen in Kasachstan,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    JSDR-Forum „Identität. Integration. Beteiligung. 15 Jahre JSDR e.V.“ am 21.10.2023 in Stuttgart

    5. November 2023 /

     JUGENDFORUM „Identität. Integration. Beteiligung. 15 Jahre JSDR e. V.“ am 21.10.2023 in Stuttgart Über 180 Mitglieder und Freunde des JSDR e.V. aus ganz Deutschland trafen sich am 21. Oktober 2023 im SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark (Stuttgart) zum Jubiläumsforum des JSDR e. V. Auch Vertreter*innen der Partnerorganisationen der Deutschen Minderheit aus Kasachstan, Kirgisistan, Georgien und Russland sowie der Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erlebniswochenende in Konstanz

    19. Juni 2009

    Partnerschaftsabkommen unterzeichnet

    6. Mai 2018

    Katharinas Tage in Sachsen-Anhalt

    29. August 2013
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration, nutzen Ferienangebote der Stadt, suchen einen Schatz und erkunden Erfurt!

    25. Juli 2023 /

    In Thüringen sind grade Sommerferien. Die freien Tage wollten wir nun sinnvoll nutzen und nahmen am 14. Juli an dem kostenlosen Ferienprojekt der Stadt Erfurt teil. „Große Erfurter Innenstadtsuche“ – das klingt doch spannend! – dachten junge Familien aus Usbekistan, Russland, Georgien, Lettland und begaben sich zur Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Erfurt, in der sie die Schatzkarten mit 15…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Ausbildungsmodul „Aktuelle Themen der politischen Bildung für Russlanddeutsche. Mögliche Formate für lokale Projekte und Maßnahmen“

    15. Juli 2021

    Kreatives Karussell und talentiertes Team – JSDR München gibt Gas!

    3. August 2013

    7×7=JSDR-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland

    31. Oktober 2009
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Von Begegnung zur Gemeinschaft

    25. Juli 2023 /

    „Von Begegnung zur Gemeinschaft – ein interkulturelles Ehrenamtslabor im Nordschwarzwald“ – so heißt ein neues Projekt des JSDR e.V. in Baden-Württemberg. Am 8. Juli fand die Präsentation des Projektes in Bad Herrenalb statt. Der Bürgermeister der Stadt Klaus Hoffmann begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste der Veranstaltung und sicherte die Unterstützung des Projektes zu. Projektleiterin Ksenia Tokareva äußerte großes…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    5. Platz beim LBS Cup Finale – Futsalturnier in Rheinhausen

    6. März 2010
    dr-bernd-fabritius-jsdr-ev-forum-2020

    Prof. Dr. Bernd Fabritius spricht zum Forum des JSDR e. V.

    3. November 2020

    Sprachassistenten für Sommercamps in KASACHSTAN gesucht!

    26. Juni 2018
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb

    25. Juli 2023 /

    „Jugend integriert Großeltern“ – das ist der Titel eines Projektes des JSDR e.V., das in Baden-Württemberg realisiert wird. So kamen an einem Wochenende vom 12. bis zum 14. Mai 2023 Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern im Ferienheim „Aschenhütte“ (djo-Jugendbildungsstätte) in Bad Herrenalb zu einem Familien- und Mehrgenerationentreffen zusammen. Für alle Generationen war dieses Treffen eine Möglichkeit, sich vom Alltag kurz…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    15. August 2018

    Einladung zum Sport- und Kulturfest des JSDR e.V. am 16. Juni 2018 in Kürten

    2. Mai 2018

    JSDR-NRW e.V. lädt zu einem Abenteuer auf Kanus ein!

    3. August 2017
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Gemeinsam unterwegs in Ansbach

    13. Juni 2023 /

    Am vergangenen Wochenende – am 10./11. Juni fand in Ansbach ein Seminar zum Thema „Ehrenamt in Deutschland“ im Rahmen des Bundesprogramms „Gemeinsam unterwegs“ (BAMF) statt. Teilgenommen am Projekt haben aktive Spätaussiedler*innen aus Ansbach, sowie aus anderen Städten Bayerns und sogar aus anderen Bundesländern. Abgerundet wurde das Programm mit gemeinsamen Exkursionen. Die Teilnehmer*innen freuen sich auf weitere spannende Projekte und Aktionen!…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Was bist du denn so schlau?

    20. Februar 2023

    JSDR-Landesgruppe Hessen gegründet

    7. Februar 2010

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020
123

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz