JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    JSDR-Sommercamp 2023. Die Anmeldung läuft!

    31. Mai 2023 /

    JSDR-Sommercamp in NRW vom 23. bis zum 30. Juli 2023 in der Jugendherberge Glörsee Es ist wieder soweit!!! Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass die Anmeldung für das Sommercamp 2023 eröffnet ist. Einfach QR-Code auf dem Titelbild scannen und zur Anmeldung gelangen. Oder dem Link folgen: JSDR-Sommercamp 2023 Anmeldung Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Gerne teilen! Wir freuen uns auf…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachassistenten für Sommercamps in KASACHSTAN gesucht!

    26. Juni 2018

    Erstes JSDR-Sportfest

    6. Juni 2009

    Jugend im Dialog mit Politik

    19. Mai 2016
  • Allgemein

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration

    31. Mai 2023 /

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration und unternehmen eine Kultur- und Bildungsfahrt nach Weimar. Nach vielen Einzelgesprächen, Besprechungen in kleinen Gruppen, Treffen mit dem Integrationsbeauftragten der Stadt Erfurt und dem Ausländerbeirat der Stadt Weimar sowie nach dem Austausch mit anderen Intergrationsvereinen, konnten wir am Samstag, dem 13. Mai 2023, als Impulsveranstaltung im Rahmen des Projektes „Kulturbotschafter stärken Integration“ (gefördert durch das BAMF) eine…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachassistent*innen für Kasachstan und Kirgisistan gesucht!

    13. Juni 2023

    Sommercamp ,,Orljonok“ am Schwarzen Meer

    25. August 2010

    Sport- und Kulturverein Adler begrüßt in Kürten die Gäste aus Russland

    22. August 2010
  • Allgemein,  Multiplikatorenschulungen

    „Gewaltfreie Kommunikation“ in Ansbach

    31. Mai 2023 /

    Ansbach, wir sind da!Multiplikatorenschulung zum Thema: „Gewaltfreie Kommunikation“, gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Vom 12. bis zum 14. Mai fand in Ansbach, im Zentrum des Regierungsbezirks Mittelfranken, eine Multiplikatorenschulung zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“ für Spätaussiedler*innen, Deutsche aus Russland, der Ukraine, Weißrussland und Kasachstan statt. Veranstalter: JSDR e.v. – Jugend-und Studentenring der Deutschen aus Russland e.V. Der…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sprachassistent*innen für Kasachstan und Kirgisistan gesucht!

    13. Juni 2023

    Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart

    22. März 2023

    Medienseminar in Stuttgart

    28. Februar 2009
  • Allgemein

    JSDR e.V. bei der 19. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission in Berlin

    28. März 2023 /

    Unter der Leitung der beiden Co-Vorsitzenden – Frau Natalie Pawlik, Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, und Herrn Roman Vassilenko, stellvertretender Außenminister der Republik Kasachstan, – fand gestern in Berlin die 19. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der in Kasachstan lebenden ethnischen Deutschen statt. Waldemar Weiz, der Vorsitzende des JSDR e.V., berichtete den Mitgliedern der Regierungskommission…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Familienfest in Ulm

    2. Juni 2022

    Großzügige Spende der Eheleut Richerdt aus Rösrath

    30. April 2010

    Familienseminar in Himmighausen

    8. November 2009
  • Allgemein

    JSDR e.V. im Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes NRW

    22. März 2023 /

    Waldemar Weiz, der Vorsitzende des JSDR e.V., wurde als Mitglied im Landesbeirat für Vertriebenen‘-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes NRW einberufen. Als seine Stellvertreterin wurde Elena Haag ernannt. Am 21. März 2023 fand die konstituierende Sitzung des Landesbeirates im Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Düsseldorf statt. Geleitet wurde die Sitzung durch den Vorsitzenden Heiko Hendriks. Die Staatssekretärin im Ministerium…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    28. August: 76. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion

    28. August 2017

    Kultur und Geschichte zum Anfassen – Musik, Museum und Mehrsprachigkeit in Detmold

    18. Dezember 2013

    Tiefe Dankbarkeit macht Mut für die Zukunft – junge Russlanddeutsche begegnen Zeitzeugen der Deportation

    1. September 2011
  • Allgemein

    Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart

    22. März 2023 /

    Am vergangenen Samstag, dem 18. März 2023, fand der 14. Ostdeutsche Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart statt, organisiert vom Landesverband Baden-Württemberg der DJO – Deutsche Jugend in Europa e.V. Der JSDR e.V. bat den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Marktes ein Workshop an, bei dem sie Frühlingsschmuck unter der Anleitung von Irina Kreimann (JSDR-Bayern) anfertigen konnten. Auch Alina Knop…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    jsdr-kasachstan-astana-jugendclub-diamant-2011-3

    JSDR zu Gast beim Jugendclub „Diamant“ in Astana

    15. Dezember 2011

    Gorodki-Forum in Karlsruhe

    11. April 2010

    Demokratie lebt vom Mitmachen!

    12. August 2021
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München

    16. März 2023 /

    Die durch die Corona-Pandemie mehrmals verschobene Mitgliederversammlung der JSDR-Gruppe München hat nun am 11. März 2023 stattgefunden! Es wurden alle Mitglieder der JSDR-Gruppe München vertreten – in Präsenz oder durch Vollmacht. Die Anwesenden haben die Arbeit der letzten Jahre besprochen und einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Wladimir Reschke gewählt. Wir wünschen Wladimir viel Erfolg und freuen uns auf…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    jsdr-kasachstan-astana-jugendclub-diamant-2011-3

    JSDR zu Gast beim Jugendclub „Diamant“ in Astana

    15. Dezember 2011

    „Auf der Suche nach Identität“ – Sprachassistenten des JSDR e.V. in den Sommercamps unserer Partner in Russland und Kasachstan

    17. Oktober 2017

    Aerobic-Tanzkurs im Haus der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland

    23. Dezember 2010
  • Allgemein

    Aussiedlerbeauftragte Natalie Pawlik will Veränderungen bei der Aufnahme von Spätaussiedler:innen umsetzen

    2. März 2023 /

    „Die Aufnahme von Spätaussiedler:innen muss an die Lebensrealität der Menschen angepasst werden“, so Pawlik. Hier ist die Pressemitteilung der Beauftragten vom 22.02.2023: Die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik, MdB reagiert auf den wachsenden Unmut über die restriktive Praxis bei der Aufnahme von Spätaussiedler:innen sowie bei der Umsetzung des Härtefallverfahrens für die Deutschen aus der Ukraine.…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sommercamp 2016: Wir feiern noch immer!

    23. September 2016

    Multiplikatorentreffen und Workshop in Stuttgart

    27. Februar 2010
    JSDR e.V. Logo

    JSDR Forum 2018: Podiumsdiskussion „Bedeutung der Heimat für Russlanddeutsche und ihre Verbände“

    7. November 2018
  • Allgemein

    Fasching in Ulm

    20. Februar 2023 /

    Am 11.02.2023 fand in Ulm eine Tanztheateraufführung zum Thema „Fasching“ statt. Die den Zuschauerinnen und Zuschauern bereits bekannten Figuren – die Clowns Knopp und Klöpp – führten durch das Bühnenprogramm. Märchen und Abenteuer begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl auf der Bühne als auch im Zuschauerraum und sorgten für einen spannenden Abend.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Einladung zum kulturhistorischen Seminar am 12.-16.10.2017 in Halle (Saale)

    6. September 2017

    Malwerkstatt und Bilderausstellung für Kinder

    20. Mai 2022

    28. August: 76. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion

    28. August 2017
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Was bist du denn so schlau?

    20. Februar 2023 /

    Unter dem Motto „Was bist du denn so schlau?“ trafen sich am 11.02.2023 zwei Mannschaften aus verschiedenen Städten Baden-Württembergs zu einem Quiz zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Schlagfertigkeit, ihr Allgemeinwissen, ihre Kreativität, ihr logisches Denken sowie ihre Teamfähigkeit beweisen und die komplizierten oder einfachen, ernsten oder scherzhaften Aufgaben des Moderators Semen Ovsharov lösen. Das Format des Treffens hat…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Basteln in Vorweihnachtszeit

    17. Dezember 2020

    Multiplikatorentreffen und Workshop in Stuttgart

    27. Februar 2010

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022
1234

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (4) Baden-Württemberg (7) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (17) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (14) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Mecklenburg-Vorpommern (2) Mitgliederversammlung (3) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Prof. Dr. Bernd Fabritius (2) Projektarbeit (2) Russland (2) Sachsen-Anhalt (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Stuttgart (7) Turnier (6) Volleyball (5) Wahlen (3) Weihnachten (4) Workshop (3)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2023 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz