JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein

    Russlanddeutsche Unternehmer: Ein Interview aus der Moskauer Deutschen Zeitung

    30. Juli 2015 /

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Sommerfest in Halle/Saale

    JSDR beim Sommerfest in Halle/Saale

    12. Juni 2008

    Gruppentreffen des JSDR bei bestem Wetter in Weil der Stadt (BW)

    20. Juli 2008
    JSDR Überlebenscamp

    Wie überlebe ich in der Wildnis? Überlebenscamp

    10. August 2008
  • Allgemein

    Die Freundschaft, die keine Grenzen kennt: Das ethnokulturelle Sommersprachlager „Miteinander-Füreinander“ in Omsk

    25. Juli 2015 /

    05.-16. Juli 2015 in Omsk, Russland Seit mehreren Jahren pflegt der JSDR NRW e. V. partnerschaftliche Kontakte zu zwei Organisationen in der sibirischen Stadt Omsk. Mit der Agentur für Jugendinitiativen (ОРМОО „Агентство молодежных инициатив“) und dem Methodischen Zentrum der Deutschen der Region Omsk (ООМОО „Методический центр немцев Омской области“) wurden mehrere gemeinsame Projekte – Jugendbegegnungen und Maßnahmen zum Fachkräfteaustausch realisiert.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

    19. Februar 2025

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen aus Russland. Mittelstand. Verantwortung. Zukunft“

    23. Mai 2017

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    15. August 2018
  • Allgemein

    „Trialog RuDeKa“

    25. Juli 2015 /

    12.-19.07.2015 in Ekaterinburg (Russland) Im Sommer 2015 (12.-19.07.) fand in Jekaterinburg ein Projekt namens „Trialog RuDeKa“ statt. An diesem Projekt nahmen junge Menschen aus Russland, Deutschland und Kasachstan teil. Ziel des Projektes war der internationale Austausch der Russlanddeutschen aus den drei Ländern, Ausbau der Freundschaft / Zusammenarbeit und Unterstützung der Deutschen in Russland und Kasachstan in kultureller und sprachlicher Hinsicht.…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Bericht zum III. Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    16. November 2018

    Projektarbeit: „Potentiale erkennen – Miteinander stärken“

    26. November 2010
    JSDR Jugendfreizeit im Harzgebirge

    Faszinierend und lehrreich – Jugendfreizeit im Harzgebirge

    4. August 2007
  • Allgemein

    22.-29. Juni 2015 – Eine Woche wie keine andere!

    29. Juni 2015 /

    Sechs Großveranstaltungen in nur sieben Tagen! Auf diese Juni-Woche können unsere Mitglieder richtig stolz sein! Hier vorab nur die Auflistung der Maßnahmen, die der JSDR e. V. organisiert hat oder wo er seine Leistungen zeigen konnte: „Briefe aus der Vergangenheit“ – Eine Theateraufführung in München und Augsburg (ca. 160 Besucher) 26.-28. Juni 2015:  „Treffen der Aktiven aus Baden-Württemberg und Bayern“ in Bad…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sportlich unterwegs

    9. März 2024

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 3

    21. November 2018

    Familienseminar in Himmighausen

    8. November 2009
  • Allgemein

    „Briefe aus der Vergangenheit“ – Eine Theateraufführung findet am 22. 06.2015 in München und am 24.06.2015 in Augsburg statt

    16. Juni 2015 /

    „Briefe aus der Vergangenheit“ –  in der Theateraufführung nach dem Buch von Prof. Tatjana Illarionowa „Schicksal der Russlanddeutchen, kollektive Bekenntnisse in Briefen“ werden wahre Geschichten über die Schicksale von „sowjetischen“ Deutschen – wohlhabenden und armen, jungen und alten, verzweifelten und zuversichtlichen – erzählt. Die musikalisch-literarische Theateraufführung ist ein gemeinsames Projekt des Internationalen Verbandes der Deutschen Kultur (IVDK), des Russisch-Deutschen Hauses…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Politisches Wandern“ in Bad Herrenalb am 25.September 2021

    14. Oktober 2021

    Großzügige Spende der Eheleut Richerdt aus Rösrath

    30. April 2010

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    15. August 2018
  • Allgemein

    Herzlich willkommen beim Sport- und Kulturfest am 06. Juni 2015!

    11. Mai 2015 /

      Liebe Mitglieder und Freunde, wie jedes Jahr wir laden Euch wieder zu unserem bundesweiten Sport- und Kulturfest am 06.06.2015 in Kürten ein.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Grundung der JSDR-Gruppe Bayern

    JSDR-Gruppe Bayern in Augsburg gegründet

    30. November 2008

    Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“ Fortbildung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung zum Thema „Jugendszenen zwischen Islam und Islamismus“

    28. März 2019

    1. JSDR – Volleyballturnier in Stuttgart

    5. Dezember 2009
  • Allgemein

    Sprachassistenten für Sommercamps in Russland gesucht!

    11. Mai 2015 /

    Sprachassistenten für Sommercamps in Russland gesucht! Pressemitteilung Im Rahmen des Partnerschaftsprojektes mit den Verbänden der deutschen Minderheit in Russland entsenden wir Sprachassistenten für die Sommercamps in Russland. Die Sommercamps werden von unseren Partnerverbänden – dem Internationalen Verband der Deutschen Kultur (IVDK) und dem  Jugendring der Russlanddeutschen (JDR) traditionell als Maßnahmen zur Sprach- und Identitätsförderung der russlanddeutschen Kinder und Jugendlichen organisiert.…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023

    Sommercamp des JSDR e.V. gestartet

    24. August 2018

    Multiplikatorenschulung „Medienlabor für Migrantenorganisationen“ in Bad Reichenhall

    6. September 2017
  • Allgemein

    Das JSDR-Sommercamp findet am 2. bis 9. August 2015 in Brilon, NRW

    17. April 2015 /

    Es ist soweit!  Die Kinder und Eltern können das Datum des traditionellen JSDR-Sommercamps in ihren Ferienplaner eintragen: 2. bis 9. August 2015, diesmal in Brilon. Das Programm werden wir noch bekannt geben. Aber schon jetzt freuen wir uns euch zu sagen: Die Teilnehmer aus Kasachstan und Russland wollen dabei sein! Also, wie immer erwartet euch eine spannende Woche mit vielen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    7. Oktober 2024

    JSDR Dortmund schließt ein Kooperationsabkommen mit Kasan ab

    1. Oktober 2009

    Gemeinsam gegen Vorurteile: Das Jugendforum des JSDR e.V. stellt sich gegen Rechtsextremismus

    18. Oktober 2016
  • Allgemein

    5. Nürnberger Tage für Integration am 16. und 17. April 2015 im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

    17. April 2015 /

    „10 Jahre Zuwanderungsgesetz – 10 Jahre Integrationsarbeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge“ – unter diesem Titel starteten die 5. Nürnberger Tage für Integration, die  am 16. und 17. April 2015 in den Räumen des Bundesamtes stattfinden sollen. Mit Spitzenpolitikern auf dem Podium und höchst interessanten Beiträgen der Fachreferenten  sowie einer repräsentativen Vertretung der in der Integration tätigen Behörden, Organisationen,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018!

    23. Dezember 2017

    Online-Treffen zwischen Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und Marks (Russland)

    27. September 2022

    Ehrenamtsmesse mit viel Potential

    17. Juli 2018
  • Allgemein

    Das Wirtschaftsforum Kasachstan-Deutschland am 20. März 2015 in Frankfurt-am- Main

    30. März 2015 /

      Am 20. März 2015 fand in Frankfurt-am-Main im Office der „Deutschen Bank AG“ das Wirtschaftsforum „Kasachstan- Deutschland. Neue Investitionsperspektiven für die Zusammenarbeit“ statt. Ziel des Forums war es, wirtschaftliches Potenzial Kasachstans als des größten Wirtschaftslandes Zentralasiens für deutsche Unternehmen zu präsentieren und die Ressourcen der in Deutschland arbeitenden russischsprachigen Unternehmer für die Zusammenarbeit und für den Ausbau von deutsch-kasachischen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kulturfestival der Russlanddeutschen in der Stadt Uljanowsk

    7. September 2010
    JSDR Sommerfest in Halle/Saale

    JSDR beim Sommerfest in Halle/Saale

    12. Juni 2008

    Ostermarkt im Haus der Heimat in Stuttgart

    22. März 2023
1819202122

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz