-
Russlanddeutsche Unternehmer: Ein Interview aus der Moskauer Deutschen Zeitung
-
Die Freundschaft, die keine Grenzen kennt: Das ethnokulturelle Sommersprachlager „Miteinander-Füreinander“ in Omsk
05.-16. Juli 2015 in Omsk, Russland Seit mehreren Jahren pflegt der JSDR NRW e. V. partnerschaftliche Kontakte zu zwei Organisationen in der sibirischen Stadt Omsk. Mit der Agentur für Jugendinitiativen (ОРМОО „Агентство молодежных инициатив“) und dem Methodischen Zentrum der Deutschen der Region Omsk (ООМОО „Методический центр немцев Омской области“) wurden mehrere gemeinsame Projekte – Jugendbegegnungen und Maßnahmen zum Fachkräfteaustausch realisiert.
-
„Trialog RuDeKa“
12.-19.07.2015 in Ekaterinburg (Russland) Im Sommer 2015 (12.-19.07.) fand in Jekaterinburg ein Projekt namens „Trialog RuDeKa“ statt. An diesem Projekt nahmen junge Menschen aus Russland, Deutschland und Kasachstan teil. Ziel des Projektes war der internationale Austausch der Russlanddeutschen aus den drei Ländern, Ausbau der Freundschaft / Zusammenarbeit und Unterstützung der Deutschen in Russland und Kasachstan in kultureller und sprachlicher Hinsicht.…
-
22.-29. Juni 2015 – Eine Woche wie keine andere!
Sechs Großveranstaltungen in nur sieben Tagen! Auf diese Juni-Woche können unsere Mitglieder richtig stolz sein! Hier vorab nur die Auflistung der Maßnahmen, die der JSDR e. V. organisiert hat oder wo er seine Leistungen zeigen konnte: „Briefe aus der Vergangenheit“ – Eine Theateraufführung in München und Augsburg (ca. 160 Besucher) 26.-28. Juni 2015: „Treffen der Aktiven aus Baden-Württemberg und Bayern“ in Bad…
-
„Briefe aus der Vergangenheit“ – Eine Theateraufführung findet am 22. 06.2015 in München und am 24.06.2015 in Augsburg statt
„Briefe aus der Vergangenheit“ – in der Theateraufführung nach dem Buch von Prof. Tatjana Illarionowa „Schicksal der Russlanddeutchen, kollektive Bekenntnisse in Briefen“ werden wahre Geschichten über die Schicksale von „sowjetischen“ Deutschen – wohlhabenden und armen, jungen und alten, verzweifelten und zuversichtlichen – erzählt. Die musikalisch-literarische Theateraufführung ist ein gemeinsames Projekt des Internationalen Verbandes der Deutschen Kultur (IVDK), des Russisch-Deutschen Hauses…
-
Herzlich willkommen beim Sport- und Kulturfest am 06. Juni 2015!
Liebe Mitglieder und Freunde, wie jedes Jahr wir laden Euch wieder zu unserem bundesweiten Sport- und Kulturfest am 06.06.2015 in Kürten ein.
-
Sprachassistenten für Sommercamps in Russland gesucht!
Sprachassistenten für Sommercamps in Russland gesucht! Pressemitteilung Im Rahmen des Partnerschaftsprojektes mit den Verbänden der deutschen Minderheit in Russland entsenden wir Sprachassistenten für die Sommercamps in Russland. Die Sommercamps werden von unseren Partnerverbänden – dem Internationalen Verband der Deutschen Kultur (IVDK) und dem Jugendring der Russlanddeutschen (JDR) traditionell als Maßnahmen zur Sprach- und Identitätsförderung der russlanddeutschen Kinder und Jugendlichen organisiert.…
-
Das JSDR-Sommercamp findet am 2. bis 9. August 2015 in Brilon, NRW
Es ist soweit! Die Kinder und Eltern können das Datum des traditionellen JSDR-Sommercamps in ihren Ferienplaner eintragen: 2. bis 9. August 2015, diesmal in Brilon. Das Programm werden wir noch bekannt geben. Aber schon jetzt freuen wir uns euch zu sagen: Die Teilnehmer aus Kasachstan und Russland wollen dabei sein! Also, wie immer erwartet euch eine spannende Woche mit vielen…
-
5. Nürnberger Tage für Integration am 16. und 17. April 2015 im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
„10 Jahre Zuwanderungsgesetz – 10 Jahre Integrationsarbeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge“ – unter diesem Titel starteten die 5. Nürnberger Tage für Integration, die am 16. und 17. April 2015 in den Räumen des Bundesamtes stattfinden sollen. Mit Spitzenpolitikern auf dem Podium und höchst interessanten Beiträgen der Fachreferenten sowie einer repräsentativen Vertretung der in der Integration tätigen Behörden, Organisationen,…
-
Das Wirtschaftsforum Kasachstan-Deutschland am 20. März 2015 in Frankfurt-am- Main
Am 20. März 2015 fand in Frankfurt-am-Main im Office der „Deutschen Bank AG“ das Wirtschaftsforum „Kasachstan- Deutschland. Neue Investitionsperspektiven für die Zusammenarbeit“ statt. Ziel des Forums war es, wirtschaftliches Potenzial Kasachstans als des größten Wirtschaftslandes Zentralasiens für deutsche Unternehmen zu präsentieren und die Ressourcen der in Deutschland arbeitenden russischsprachigen Unternehmer für die Zusammenarbeit und für den Ausbau von deutsch-kasachischen…