JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
Allgemein, JSDR e.V. regional

JSDR NRW e.V. startet sportlich ins neue Jahr

Allgemein

Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein

Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

Allgemein, JSDR e.V. regional

Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

Allgemein, JSDR e.V. regional, Partnerorganisationen, Partnerorganisationen in Kasachstan

JSDR Demokratiecamp 2024

  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    100-jähriges Jubiläum der Gründung des Autonomen Gebiets der Wolgadeutschen

    24. August 2018 /

    Vom 14. bis 18. August 2018 fanden in der Region Saratow zahlreiche Veranstaltungen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gründung des Autonomen Gebiets der Wolgadeutschen statt. Auch die Vertreter der JSDR e.V. und des Förderervereins der Deutschen aus Russland Sachsen-Anhalt e.V., Alexander Böttcher, Olga Tidde, Vladislav Moltschanov haben an diesen großartigen Ereignissen mitwirken dürfen. In dem Heimatkundemuseum in Marx wurde die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Jugendforum für Dialog, Demokratie und Beteiligung am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    20. Oktober 2024
    JSDR - Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    30. August 2008

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010
  • Allgemein

    Sommercamp des JSDR e.V. gestartet

    24. August 2018 /

    Zu einer guten Tradition des JSDR e.V. sind seit mehreren Jahren die Kinder- und Jugendcamps geworden. So auch in diesem Jahr. Kinder und Jugendliche aus Deutschland, Russland, Kasachstan und Niederlanden erleben in der Jugendherberge Glörsee acht unvergessliche Tage unter der Betreuung erfahrener Jugendleiter voll mit Spaß, Freude und verschiedenen Aktivitäten mit alten und neuen Freunden. Fotos und aktuelle Berichte können…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Jugendfreizeit im Harzgebirge

    Faszinierend und lehrreich – Jugendfreizeit im Harzgebirge

    4. August 2007

    „Demokratie und die Jugendarbeit“ – Demokratietraining für die jungen Multiplikatoren der MSO

    18. Dezember 2011

    Die Partnerschaft bestätigt

    16. Dezember 2015
  • JSDR e.V. Logo
    Allgemein

    Jugendforum des JSDR e. V. am 21. – 23. September 2018 in Stuttgart

    22. August 2018 /

    Jugendforum des JSDR e. V. am 21. – 23. September 2018 in Stuttgart Teilnehmer des Forums Kulturgruppen und Vereine der Deutschen aus Russland von bundesweit Vertreter der Vorstände und Aktive aus den Vereinen und Jugendgruppen Vertreter aus Politik, Verwaltung, Jugendarbeit Vertreter der Organisationen der Deutschen Minderheiten aus den Herkunftsländern (Russland, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Georgien)   PROGRAMM (Entwurf)   21. September…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand

    25. Januar 2024

    Familienfest in Ulm

    2. Juni 2022

    JSDR Dortmund schließt ein Kooperationsabkommen mit Kasan ab

    1. Oktober 2009
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    15. August 2018 /

    Vom 24. bis 27. September 2018 findet in Kaliningrad das III. Kultur und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“ statt. Zu den Zielen der Veranstaltung gehören unter anderem Festigung von internationalen Beziehungen und Kooperationen zwischen den Klein- und Mittelunternehmen der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation sowie Vorstellung erfolgreicher unternehmerischer Innovationsprojekte. Kooperationspartner des Forums sind der Jugend-…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gemeinsam unterwegs in Ansbach

    13. Juni 2023

    Bericht über die Arbeit am Projekt „Meister-Klasse: Entwicklung gemeinsamer Sprach- und Kulturinitiativen in der Arbeit der Jugendorganisationen der Russlanddeutschen“ vom 30.11 – 02.12.2018 in Berlin.

    30. Januar 2019

    „Demokratie und die Jugendarbeit“ – Demokratietraining für die jungen Multiplikatoren der MSO

    18. Dezember 2011
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Mitwirkung der Vertreter des Jugendklubs „Miteinander-Füreinander“ aus Omsk an der bundesweiten sportlich-kulturellen Maßnahme des JSDR e.V. in Kürten

    1. August 2018 /

    Vom 14.06.18 bis zum 17.06.18 fand in Kürten die bundesweite Maßnahme des JSDR e.V. statt unter dem Namen Mitwirkung der Vertreter des Jugendklubs „Miteinander-Füreinander“ aus Omsk an der bundesweiten sportlich-kulturellen Maßnahme des JSDR e.V. An der Maßnahme beteiligten sich Vertreter des Jugendclubs „Miteinander-Füreinander“ aus Omsk, Russische Föderation. Die Gastgeber waren JSDR NRW e. V. und SKV Adler e.V. Gestartet wurde…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR diskutiert bei Vollversammlung des Landesjugendringes in Baden-Württemberg mit

    17. April 2010

    Online-Projekt „Trotz Corona #wirsindda“.

    4. Dezember 2020

    12. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission am 21. September 2017 in Berlin

    22. September 2017
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    „Alte Heimat – neue Heimat, Wege der Demokratie“: Demokratielotsen berichten…

    17. Juli 2018 /

    Demokratielotsen berichten… Igor Christ erzählt über das 2. Ausbildungsmodul im Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat, Wege der Demokratie“ (Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“)   Das zweite Modul startete erfolgreich am 29. Juni 2018 in Überlingen am Bodensee. Alle Teilnehmer des ersten, in Bad Boll durchgeführten Moduls trafen…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gruendung des Bundesverbandes Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland

    Gründung des Bundesverbandes „Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland“

    1. März 2008

    TRILATERALE KOOPERATION mit DEUTSCHEN GEORGIENS abgeschlossen

    23. Juli 2017
    JSDR Sommerfest in Halle/Saale

    JSDR beim Sommerfest in Halle/Saale

    12. Juni 2008
  • Allgemein,  Zusammenhalt durch Teilhabe

    Ehrenamtsmesse mit viel Potential

    17. Juli 2018 /

    Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat, Wege der Demokratie“ (Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“) Am 29. Juni 2019 begrüßte die Bodenseeregion Überlingen-Nußdorf seine Gäste mit strahlender Sonne, türkisblauem Wasser, guter Laune und einem rundum Sommerfeeling zu unserem Treffen der Ehrenamtlichen aus ganz Baden-Württemberg und aus weiteren Bundesländern. Aktive…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sommercamp 2018

    2. Juli 2018

    Katharinas Tage in Sachsen-Anhalt

    29. August 2013

    19.04.2015 – Tanze meinen Traum!

    26. März 2015
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Musikreferent gesucht!!!

    5. Juli 2018 /

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration, planen neue Veranstaltungen für das Jahr 2024 und lernen, wie man selbst Kerzen herstellt

    19. Januar 2024

    „Geschichte pflegen – Zukunft bewegen“ JSDR-Forum 2010

    7. November 2010

    15. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Berlin

    14. Dezember 2023
  • Allgemein

    Sommercamp 2018

    2. Juli 2018 /

    Es ist soweit, die Anmeldung zum Sommercamp 2018 ist eröffnet. Diese Jahr findet das Sommercamp in der Jugendherberge Glörsee an der Glörtalsperre statt. Anmeldeschluss ist am 7.08.2018! Der Teilnehmerbeitrag beträgt für: – JSDR-Mitglieder – 180,00 EUR; – für andere – 240,00 EUR; Die Anreise ist am 19. August bis 11:00 Uhr. Die Abreise ist am 26. August um 11:00 Uhr.…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023

    JSDR e.V. beim IV. Forum der russlanddeutschen Jugend des Uralgebiets in Jekaterinburg

    3. Dezember 2017

    12. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission am 21. September 2017 in Berlin

    22. September 2017
  • Allgemein,  Partnerorganisationen

    Sprachassistenten für Russland gesucht!!!

    26. Juni 2018 /

      Im Rahmen des Partnerschaftsprojektes mit den Verbänden der deutschen Minderheit in Russland entsenden wir Sprachassistenten für die Sommercamps in Russland. Die Sommercamps werden von unseren Partnerverbänden – dem Internationalen Verband der Deutschen Kultur (IVDK) und dem Jugendring der Russlanddeutschen (JDR) traditionell als Maßnahmen zur Sprach- und Identitätsförderung der russlanddeutschen Kinder und Jugendlichen organisiert. Im Rahmen der Kooperation des JSDR e. V. mit dem IVDK…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. nimmt an der Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission teil

    22. April 2024

    Demokratie lebt vom Mitmachen!

    12. August 2021

    Online-Projektwoche bei JdR

    1. September 2020
1112131415

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz