JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Kreativwerkstatt „Ja.Theater“

    28. Februar 2018 /

    Die kreative Werkstatt «Ja. Theater» wurde vom 28.12.2017 bis 30.12.2017 durchgeführt. Die Teilnehmer waren Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren. Den Kindern wurden in spielerischer Form theaterpädagogische Module vorgestellt. Am 28. Dezember begann die Werkstatt mit einer Einführung für die Kinder in die «Theaterwelt». Die Einführung wurde mithilfe eigener Referentin durchgeführt, die bereits Erfahrung in dem Bereich durch…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Ausstellung über das Deutsche Wolgagebiet in Ravensburg

    27. September 2022

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“. Modul 5

    12. Mai 2019
    JSDR Nordrhein-Westfalen Integrationsbeauftragter

    JSDR stellen sich dem NRW Integrationsbeauftragten vor

    19. August 2008
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR e.V. beim Tag der neuen Heimat in Düsseldorf

    5. Februar 2018 /

    Vertreter des JSDR-NRW e.V. und des Unternehmensverbandes der Deutschen aus Russland e.V. (UVDR E.V.) nahmen am 26. Januar 2018 am „Tag der neuen Heimat “ im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teil. Das Thema des Tages der neuen Heimat in diesem Jahr war: „100 Jahre Autonomes Gebiet der Wolgadeutschen – was war, was bleibt?“ Lesen Sie hier die Pressemitteilung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Das Leben rollt in Niedersachsen

    9. November 2009

    Kulturbotschafter*innen stärken Integration, befassen sich mit der Advents- und Weihnachtssymbolik und führen eine Kreativwerkstatt durch.

    14. Dezember 2023

    Stipendium für Sprachassistenz in Kasachstan. Eine Ausschreibung des Goethe-Instituts.

    2. Februar 2023
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Kreative Werkstatt „JA. THEATER“

    21. Dezember 2017 /

    JSDR Berlin- Brandenburg stellt das Weihnachtsprojekt „Ja. Theater“ vor und lädt Sie herzlich ein! Hier bekommt Sie den kurzen Überblick, was Sie in unserem Projekt während 3 Tagen erwartet: ❄ 4 Worshops : Tanzen💃, Musik🎼, Theater🎭 und Basteln✂. Teilnehmer: Kinder und Jugendliche im Alter 6-17 Jahre. ❄ Weihnachtsfeier „Yolka“🎄 Am 30.12 feiern wir zusammen mit dem Weihnachtsmann das Weihnachten in…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Bericht zum III. Kultur- und Geschäftsforum „Made by Deutschen in Russland: Information. Integration. Bilanz“

    16. November 2018

    Ehrenamtsmesse mit viel Potential

    17. Juli 2018

    JSDR e.V. im Landesbeirat für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen des Landes NRW

    22. März 2023
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional,  Partnerorganisationen

    Herbstakademie des JSDR e.V. am 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf

    21. Dezember 2017 /

    Ende Oktober fand in Düsseldorf die traditionelle Herbsakademie für Mitglieder des JSDR e.V. und ihre Partner aus der Russischen Föderation statt. Hier lesen Sie den Bericht einer Teilnehmerin der Akademie vom JSDR-NRW e.V.: „Die Herbstakademie fand vom 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf statt. Durch die Akademie konnten wir einen besseren Einblick in das Geschehen des JSDR e.V. bekommen und hatten…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Vereinsarbeit aktivieren in Sachsen-Anhalt“ – eine Multiplikatorenschulung für Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    17. September 2021

    Multiplikatorenschulung „Digitalisierung in der Projektarbeit“ in Radolfzell (Baden-Württemberg)

    17. September 2021

    Treffen von Vertreter/-innen der Partnerorganisationen bei dem Forum des JSDR e. V. am 10.-12. November 2017

    26. November 2017
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Multiplikatorenschulung „Medienlabor für Migrantenorganisationen“ in Bad Reichenhall

    6. September 2017 /

    Vom 25. bis zum 27. August hat der Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V. in Kooperation mit dem Förderverein der Deutschen aus Russland – München e.V. Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund und Migrantenorganisationen aus ganz Bayern zu einer Schulung, organisiert von Olga Gusch, finanziert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), eingeladen. Heutzutage ist es kaum vorstellbar ohne die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Familienseminar in Himmighausen

    8. November 2009

    15. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Berlin

    14. Dezember 2023

    Jugendgruppe „Indigo“ feiert ihr 2-Jähriges Jubiläum

    20. März 2010
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    Über diese Brücke können wir gemeinsam gehen …

    11. August 2017 /

    „Über diese Brücke können wir gemeinsam gehen“ – könnte das Motto des Demokratiecamps sein, das vom 24.07. bis zum 28.07.2017 in Thale (Harz) stattgefunden hat. Unter der Leitung von Anna Rausch sprachen und diskutierten 24 junge Leute im Alter von 10 bis 16 Jahren über die Frage: „Diskriminierung? Nicht mit uns!“ Das Jugenddemokratiecamp wurde vom Förderverein der Deutschen aus Russland…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022

    Was bist du denn so schlau?

    20. Februar 2023

    JSDR e. V. Vereinsakademie am Bodensee – arbeiten, wo andere Urlaub machen!

    3. Juli 2019
  • Allgemein,  JSDR e.V. regional

    JSDR-NRW e.V. lädt zu einem Abenteuer auf Kanus ein!

    3. August 2017 /

    Der JSDR-NRW e.V. lädt am Sonntag – 13.08.2017 – zu einer Kanutour auf der Ruhr ein. Auf dem Programm stehen: Kanufahrt auf der Strecke Hattingen – Bochum – Dahlhausen (ca. 10 Km) und gemeinsames Grillen am Abend. Für die Anmietung der Boote und Verpflegung wird folgender Unkostenbeitrag für die gesamte Veranstaltung erhoben: – für Mitglieder des JSDR-NRW e.V.: pro Erwachsene…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR Sommerfest in Halle/Saale

    JSDR beim Sommerfest in Halle/Saale

    12. Juni 2008

    Freizeitveranstaltung in Regensburg

    17. Mai 2009

    Katharinas Tage in Sachsen-Anhalt

    29. August 2013
123

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz