JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Pressemitteilung des JSDR e. V. zum Forum 2020 „Beteiligung stärken!“

    18. November 2020 /

    Am 31.10.2020 fand das Forum des JSDR-Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland e. V. in Stuttgart unter dem Motto „Beteiligung stärken!“ statt. Über 50 Jugendleiter und Funktionsträger aus den Mitgliedsgruppen des JSDR e. V. und Kooperationsvereinen, sowie aktive Ehrenamtliche waren dabei. Angereist zum Forum sind Teilnehmende aus Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfalen – insgesamt von 19 Orten. Die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei der Fachtagung „Nah dran“ in Potsdam

    2. Juni 2022

    Gemeinsam unterwegs in Ansbach

    13. Juni 2023

    Sport über Grenzen hinweg

    6. Oktober 2017
  • Allgemein

    ,,Teilhaben und Teil sein“ JSDR-Forum in Stuttgart

    6. November 2011 /

    Das dritte Forum des Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland fand im späten Herbst in der Jugendherberge Stuttgart statt. Das schöne Wetter und das Wiedersehen mit Freunden unterstützten die gute Stimmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus neun JSDR-Landesverbänden. Eingeladen wurden auch Gäste vom „Elternverband“ – Vertreter der Landesvorstände der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.  Das Motto des JSDR-Forums…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“. Modul 5

    12. Mai 2019

    „Auf Ulmer Schachteln in die Fremde“. 200 Jahre der Auswanderung der Württemberger in den Süden Russlands. Ein Festakt mit der Enthüllung der Gedenktafel der Deutschen aus Russland am Donauschwabenufer in Ulm.

    21. Mai 2017
  • Allgemein

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010 /

    Showdown auf dem Spielfeld: „Blockbusters“ messen sich mit „Volleybären“ und „Mixed„ Stuttgart Zum zweiten Mal organisierten wir am 4. Dezember 2010 das Freizeit-Mixed-Volleyball-Turnier in Stuttgart.  Nach unserer Einladung haben sich zwölf Mannschaften aus Süddeutschland angemeldet. Das waren Mannschaften aus Karlsruhe, Erbach, Öhringen, Philippsburg, Nürtingen, Eppingen, Stuttgart und Ostfildern. Unsere drei Mannschaften kämpften um die besten Plätze. Es gab drei Gruppen, eine Vorrunde,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erlebniswochenende in Konstanz

    19. Juni 2009

    JSDR-Familien- und Mehrgenerationentreffen in Bad Herrenalb

    25. Juli 2023

    EINLADUNG ZUM SOMMERCAMP 2016!!!

    2. April 2016
  • Allgemein

    Multiplikatorentreffen und Workshop in Stuttgart

    27. Februar 2010 /

    Projekt: „ServuS“ – Service und Selbsthilfe für MSO und Jugendgruppen der Zuwanderer aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Am 27. Februar trafen sich die Multiplikatoren und die Förderer unserer Jugendgruppen, um die Jahresplanung und die Auswertung der Projektarbeit 2009 in den Jugendgruppen zu besprechen und wichtige Tipps für die Arbeit mit den Jugendlichen zu erhalten.  Zu Beginn wurde die neue JSDR-Gruppe aus…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Online-Treffen zwischen Jugendlichen aus Sachsen-Anhalt und Marks (Russland)

    27. September 2022

    81. Jahrestag der Deportation der Russlanddeutschen

    28. August 2022

    JSDR-Berlin trifft Dr. Christoph Bergner

    9. November 2010
  • Allgemein

    1. JSDR – Volleyballturnier in Stuttgart

    5. Dezember 2009 /

    Im Rahmen des JSDR-Forums fand am 5. Dezember das 1. JSDR-Volleyballturnier statt. 12 Mannschaften rangen um den Sieg. Sie wurden von über 120 Fans angefeuert. Samstag, den 5. Dezember 9:00 Uhr. Die EnBW-Sporthalle in Stuttgart füllt sich mit den jungen Menschen in bunter Mannschaftskleidung. Mit einem breiten Lächeln begrüßt Waleri Janzen die anreisenden Teilnehmergruppen. Seit Wochen träumt der berufene Sportler und…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Demokratie und die Jugendarbeit“ – Demokratietraining für die jungen Multiplikatoren der MSO

    18. Dezember 2011

    Herbstakademie des JSDR e.V. am 29.10. – 05.11.2017 in Düsseldorf

    21. Dezember 2017

    Einladung zum Jugendforum am 12. Oktober 2024 in Düsseldorf

    7. Oktober 2024
  • Allgemein

    Medienseminar in Stuttgart

    28. Februar 2009 /

    Selbst machen und selbst verwirklichen! Mit diesem Gedanken hat die JSDR-Landesgruppe aus Baden-Württemberg eine Reihe von Medienseminaren gestartet. Das Ziel ist hier mehr über die Gestaltung von Zeitungen, Flyern und Plakaten zu erfahren und im zweiten Schritt eigene kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Herzlichen Dank an Konstantin Richter, der uns dabei unterstützt!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erlebnispädagogisches Familienseminar in Nebra

    15. Juli 2021

    Teilnahme des JSDR e.V. an der 14. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Bischkek

    16. September 2022

    JSDR-Kulturtagung in Bad Herrenalb

    20. Mai 2022

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz