JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    JSDR e.V. im Gespräch mit der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik

    18. Mai 2024 /

    Am Montag, dem 13. Mai, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des JSDR e.V. in Berlin mit der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Frau Natalie Pawlik. In dem konstruktiven Dialog wurde die Tätigkeit des JSDR e.V. präsentiert, die aktuellen Herausforderungen analysiert und die Zukunftsperspektiven besprochen. Der JSDR e.V. bedankt sich bei der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik für die stetige…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR - Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    30. August 2008

    JSDR Projekt: „Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie“, Modul 3

    21. November 2018

    Multiplikatorenschulung: Projektmanagement mit Erlebnispädagogik

    8. Oktober 2018
  • Allgemein

    15. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission in Berlin

    14. Dezember 2023 /

    Am 7. November 2023 fand in Berlin die 15. Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission für Angelegenheiten der kirgisischen Bürger deutscher Volkszugehörigkeit statt. Geleitet wurde die Kommission von der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Frau Natalie Pawlik und Herrn Aibek Moldogaziev, dem stellvertretenden Außenminister der Kirgisischen Republik. Der JSDR e.V. war durch den Vorsitzenden Waldemar Weiz bei der Sitzung…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Sommercamp 2016: Wir feiern noch immer!

    23. September 2016

    Volleyballturnier in Biberach

    14. März 2010

    Volleyballturniere in Stuttgart und Öhringen

    18. Dezember 2010
  • Allgemein

    JSDR e.V. bei der Sitzung des Beirates für Spätaussiedlerfragen beim BMI

    14. Dezember 2023 /

    Am 27.11.2023 nahm der JSDR-Vorsitzende Waldemar Weiz an der Sitzung des Beirates für Spätaussidlerfragen beim Bundesministerium des Innern und für Heimat unter dem Vorsiitz und Leitung der Aussiedlerbeauftragten Natalie Pawlik teil. Auf der Tagesordnung standen unter anderem aktuelle Informationen zum Spätaussiedleraufnahmeverfahren und zu den Änderungen des BVFG im Hinblick auf das Bekenntnis bzw. Gegenbekenntnis.

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    10 STATIONEN zum GRÜNDUNGSTAG des JSDR

    2. März 2018

    EINLADUNG ZUM SOMMERCAMP 2016!!!

    2. April 2016

    Der JSDR NRW und die Landesgruppe NRW der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland begrüßen gemeinsam „Duzfreunde“ aus Omsk.

    13. August 2010
  • Allgemein

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023 /

    Vom 14. bis zum 16. Januar 2023 fand in Berlin ein Treffen der Aktiven des JSDR e.V. statt. Nach dem am Samstag die laufenden Projekte, Veranstaltungen und Maßnahmen besprochen wurden, ging es am Sonntag, dem 15. Januar 2023, zur Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen. Danach fand sich der Bundesvorstand des JSDR e.V. zu seiner Vorstandssitzung zusammen. Am Montag, dem 16. Januar…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    28. August 2015

    28. August 2015

    JSDR-NRW in Bewegung: Bauchtanzseminar in Köln-Deutz

    11. April 2010

    Jugendkulturfestival in Bad Herrenalb

    7. Oktober 2024

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz