JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Basteln in Vorweihnachtszeit

    17. Dezember 2020 /

    Mach mit bei unserem Online – Projekt „Trotz Corona#wirsindda“!

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    JSDR e.V. bei Heiko Hendriks, dem Aussiedlerbeauftragten der Landesregierung von NRW

    2. Mai 2018

    „Vereinsarbeit aktivieren in Sachsen-Anhalt“ – eine Multiplikatorenschulung für Jugendgruppen und Migrantenorganisationen

    17. September 2021

    80. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der Sowjetunion

    15. September 2021
  • Allgemein

    Online-Projekt „Trotz Corona #wirsindda“.

    4. Dezember 2020 /

    Liebe Freunde! Liebe Partner! Wir starten unser kreatives Online-Projekt JSDR e. V. „Trotz Corona #wirsindda“. Was kann nun uns in der Corona-Krise etwas glücklicher machen? Wir haben bereits ganz viele Projekte durchgeführt und auch viele Veranstaltungen bei unseren Partnern aus Russland, Kasachstan, Georgien und Kirgisistan besucht oder mitorganisiert. Und jetzt gehen wir online und möchten unser neues Projekt vorstellen. Die…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Gemeinsam unterwegs in Ansbach

    13. Juni 2023

    Mit Fahrrad, Kanu, Rucksack und guter Stimmung am Bodensee! Mit JSDR BW

    27. Juni 2010

    Jugend im Dialog mit Politik

    19. Mai 2016
  • Allgemein

    JSDR e.V. wünscht frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018!

    23. Dezember 2017 /

    Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Partnern und Unterstützern für erfolgreiche Projekte und gute Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf Euch und auf Sie auch im nächsten Jahr! FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESUNDES NEUES JAHR 2018!    

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Online-Aktion: „Für mich ist JSDR…“

    5. Februar 2018

    Bundesregierung beschließt Erleichterungen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler

    25. Juli 2023

    1+1 = Noch mehr Angebote für euch! Aktive des JSDR NRW lernten wie man djo-Maßnahmen richtig abrechnet, und tauschen Ideen aus.

    16. Juli 2010
  • jsdr-weihnachten-in-russland-2011
    Allgemein

    Deutsche Weihnachten in Russland durch die Jahrhunderte – Geschichte und Geschichten

    22. Dezember 2011 /

    Die besten Chancen auf weiße Weihnachten hatten am 22. Dezember 2011 die Besucher der bisher größten Veranstaltung des Berliner JSDR LV, organisiert in Zusammenarbeit mit dem OEZ Berlin-Verlag. Dem JSDR war bei der Planung und Durchführung dieser Maßnahme vor allem daran gelegen, der breiten Öffentlichkeit die Geschichte, Traditionen und Lyrik der Russlanddeutschen im Zusammenhang mit Weihnachten nahe zu bringen. Literaten,…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Erlebnispädagogisches Familienseminar in Nebra

    15. Juli 2021

    ART-LABOR: Jeder kann Künstler sein

    23. Juli 2017

    JSDR e.V. bei Heiko Hendriks, dem Aussiedlerbeauftragten der Landesregierung von NRW

    2. Mai 2018

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz