JSDR e.V.
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Satzung
    • Veröffentlichungen
  • Geschichte
    • Zeitzeugen aus 1980 / 1985
  • Projekte
    • Alte Heimat – neue Heimat. Wege der Demokratie
  • Kontakt
  • Allgemein

    Bundesregierung beschließt Erleichterungen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler

    25. Juli 2023 /

    Pressemitteilung der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik vom 29.06.2023 https://www.aussiedlerbeauftragte.de/SharedDocs/pressemitteilungen/Webs/AUSB/DE/2023/regelungsvorschlag.html „Die Bundesregierung hat heute einen Regelungsvorschlag für die Koalitionsfraktionen für einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesvertriebenengesetzes beschlossen. Die Änderung ist eine Reaktion auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. Januar 2021, mit dem die Anforderungen an ein Bekenntnis zum deutschen Volkstum erhöht wurden. Dies gilt…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Kultur verbindet“ – Treffen des JSDR Baden-Württemberg in Bad Herrenalb

    15. Juli 2017

    Sport- und Kulturfest des JSDR e.V. – das Familienfest der Sieger!

    16. Juli 2017

    „ALTE HEIMAT – NEUE HEIMAT“ – GENERATIONEN IM DIALOG

    24. November 2017
  • Allgemein

    JSDR im Gespräch mit der Beauftragten Pawlik

    2. Februar 2023 /

    Vom 14. bis zum 16. Januar 2023 fand in Berlin ein Treffen der Aktiven des JSDR e.V. statt. Nach dem am Samstag die laufenden Projekte, Veranstaltungen und Maßnahmen besprochen wurden, ging es am Sonntag, dem 15. Januar 2023, zur Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen. Danach fand sich der Bundesvorstand des JSDR e.V. zu seiner Vorstandssitzung zusammen. Am Montag, dem 16. Januar…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    Kreative Werkstatt „JA. THEATER“

    21. Dezember 2017
    JSDR - Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    Gedenktag der Deutschen aus Russland in Berlin

    30. August 2008

    Das Goethe-Institut hat zwei Stipendien zu vergeben. Sprachassistent*innen für Kasachstan gesucht!

    6. Oktober 2023
  • Allgemein

    Das Leben rollt in Niedersachsen

    9. November 2009 /

    Wie eine Berglawine reißt eine Vielzahl an lebhaften Aktivitäten in Braunschweig, Niedersachen immer mehr Jugendliche mit – mit Aussicht auf etwas Großartiges zum Abschluss des Jahres 2009. Ortsgruppe Braunschweig gegründet Der JSDR-Landesverband Niedersachsen hat Zuwachs bekommen: Am 31. Oktober 2009 haben sich 13 Jugendliche aus Braunschweig als JSDR-Gruppe offiziell registrieren lassen. Zur Vorsitzenden der jungen Ortsgruppe wurde Viktoriya Alyeksyeyenko gewählt. Unterstützt wird…

    Mehr

    DAS KÖNNTE DICH EBENFALLS INTERESSIEREN

    „Beteiligung stärken!“ – das Forum des JSDR e.V. am 17.-19.September 2021 in Stuttgart

    23. September 2021

    JSDR e.V. Forum unter dem Motto „Gemeinsam gegen Vorurteile!“

    26. September 2016

    Familienfest in Ulm

    2. Juni 2022

Archiv

Schlagwörter

2020 (5) Aussiedlerbeauftragte (3) Baden-Württemberg (8) Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen (3) Berlin (7) Braunschweig (3) djo (3) Dr. Christoph Bergner (3) Erlebnispädagogik (3) Forum (18) Gründung (10) Halle (3) Hannover (3) JdR (4) JSDR-Gruppen (9) Jugendaustausch (5) Jugendforum (15) Jugendfreizeit (2) Kasachstan (4) kreativ (3) kulturbotschafter (3) Kürten (2) Landesgruppe (6) Landesverband (4) Moskau (3) Multiplikatorenschulung (4) Nordrhein-Westfalen (11) online (6) Partner (4) Partnerorganisationen (3) Pawlik (4) Projektarbeit (2) Regierungskommission (3) Russland (2) Schulung (2) Seminar (5) ServuS (3) Sommercamp (3) Sport (13) Sportfest (3) Stuttgart (6) Turnier (6) Volleyball (5) Vorstand (3) Weihnachten (4)

Kontakt

JSDR – Jugend- und Studentenring der Deutschen aus Russland e. V.

Schlossstraße 92,
70176 Stuttgart

E-Mail: kontakt@jsdr.de

© 2025 JSDR e. V.. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz